5. Gangproblem
|
30.10.2011, 19:22
|
|||
|
|||
5. Gangproblem
So, nun ist es soweit. Heute habe ich meine Dicke, für dieses Jahr, dass letzte mal ausgeführt. Am Dienstag geht Sie in die Werke. Nachdem ich
nun diese Saison knapp 5000 Km, mit diesem blöden 5. Gang, hinter mich gebracht habe und es nicht besser aber auch nicht schlechter geworden ist, habe ich jetzt genug ![]() beim Schalten vom 4. in den 5., öfters fast raus. Das stört beim Cruisen und auch beim Überholen, wenn man von unten heraus beschleunigt und dabei schaltfoul fährt. Vom 6. in den 5. ist es noch nie vorgekommen. Also, ich werde für die die es interessiert, hier demnächst mal, einstellen was defekt war und wieviel der Spaß gekostet hat. |
|||
10.11.2011, 20:39
|
|||
|
|||
AW: 5. Gangproblem
Ich war heute in der Werkstatt um mein Bike zu besuchen.
Außerdem kann man bei ausgebautem Motor sein Bike an den Stellen putzen, an die man sonst nicht heran kommt. Ich habe aber den Motor erst mit ausgebaut, wobei dann heraus kam, dass die untere Klemmschraube der Halterung abgescherrt war. Diese muß also auch noch ausgebohrt werden. Dann konnte ich putzen, während Er den Motor bzw. das Getriebe zerlegte. Es ist die mittlere Schaltklaue verbogen und das Gangrad des 3. u. 4. Ganges defekt. Der Eingriff des 5. ist abgenutzt. Also Klaue und zwei Gangräder neu. Ebenso habe ich mich heute für einen CLS Öler entschieden. ![]() Diesen werden wir dann auch noch verbauen. Alles in allem werde ich um die 1400 € bezahlen. Die Klaue kostet 55€ und das 3.-4. Gangrad über hundert. Das Rad für den 5. liegt bei 89€. Es kommen noch Dichtungssatz, Öl, Ölfilter und Kleinteile dazu und naklar der Öler. Nun ist erstmal das Warten auf die Teile angesagt. ![]() |
|||
06.12.2011, 18:25
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Ist das zu glauben? Ich warte immer noch auf ein Zahnrad, nämlich auf 5th Input. Gibt es im Moment woll nicht in Europa
![]() ![]() |
|||
06.12.2011, 20:24
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Hi,eigentlich brauch man den fünften ja garnicht
Gruss Gunty |
|||
06.12.2011, 20:30
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Das strahlen von dem Bike im Dunkeln ist ja nicht so schlimm. Aber hellgrün?
![]() |
|||
06.12.2011, 20:30
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Das erzähle mal dem Getriebe!
![]() |
|||
06.12.2011, 20:35
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Bei uns im Ort war damals einer der hat sich ne Yamaha FZR 1000 Genesis gekauft, als erstes Bike so quasi zum fahren lernen. Die ersten drei Gänge bei der Kiste waren wahrscheinlich Müll. Das die Kiste nen fünften Gang hatte wusste der glaub ich garnicht. Oder er hat sich nicht getraut ihn zu benutzen. War echt schlimm wenn der durch den Ort geheitzt ist in den ersten zwei Gängen, das tat weh in den Ohren.
![]() Gruß Slippy |
|||
06.12.2011, 20:43
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Das muss nicht unbedingt an den Gängen liegen. Wir haben hier so einen Bekloppten mit einem aufgemotzten Polo, der findet auch nur die ersten beiden Gänge. Voll Panne der Typ.
|
|||
06.12.2011, 21:01
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
Stimmt. Schade ist nur dass am Ende vom Lied wieder wie immer alle über einen Kamm geschoren werden. Ja Ja diese bösen "Rocker" mit ihren lauten Maschinen.
Gruß Slippy |
|||
16.12.2011, 18:25
|
|||
|
|||
RE: 5. Gangproblem
So, am Mittwoch war es soweit. Ich hatte wieder alle Zacken in der Krone.
Im Ernst, der 5. Gang war endlich da. Gestern alles wieder zusammen gebaut, heute noch Ölkühler und Kühler dran gemacht. Sie läuft wieder!! Schön ruhig und rund und die Gänge funzen auch. Dann noch schnell, eben mit Beistand, den Oiler von CLS verbaut. Was soll ich sagen, der hat den Aufkleber auf der Steuerung verkehrt herum aufgeklebt ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste