ZZR 1100 Heckhöherlegung
|
06.03.2022, 18:35
|
|||
|
|||
ZZR 1100 Heckhöherlegung
Moin zusammen
ich möchte mein Heck höher legen, so um die 35mm, so kann ich den Ständer problemlos weiterverwenden. Wenn ich die Excenter um 180 Grad verdrehe, komme ich in etwa auf diesen Wert. Allerdings möchte ich dieses Vorhaben mit Zubehör Streben verwirklichen. Nun meine Frage, wenn ich mir solch einen Satz mit 35mm verbaue, hat man da den gleichen Effekt, oder gibt es da irgend etwas zu beachten ? Ich hoffe das jemand weiterhelfen kann. Gruß Ralf |
|||
07.03.2022, 11:39
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Heckhöherlegung
Hallo Ralf,
was spricht für Dich denn dagegen den Excenter zu drehen. Vor Allem bleiben die Hebeleigenschaften der Schwinge so unverändert. Wenn Du kürzere Umlenkhebel nimmst wäre ich mir da nicht so sicher. Ich fahre den gedrehten Excenter an der ZX10 Tomcat schon seit über 20 Jahren und bin begeistert. Schade das die ZZR1400 das nicht mehr hat. |
|||
07.03.2022, 19:08
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Heckhöherlegung
Das fahrverhalten ändert sich aber. Mit einem superbike lenker und einmannbetrieb merkt man das bei höheren Geschwindigkeit. Hatte einen ähnlichen Effekt mit einer usd einer zxr 750 in der zzr1100. Die war 40 mm kürzer und ich musste hinten 25mm wieder tiefer. Trotz wilbers Federbein und anderen gabelfedern.
|
|||
08.03.2022, 19:29
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Heckhöherlegung
Danke,
Ich hatte die Excenter ja bereits verdreht, ließ sich auch sehr gut fahren aber dann lag die Kette auf den Schwingenschleifschutz auf und das möchte ich aufgrund von Verschleiß vermeiden. Daher die Überlegung mit anderen Streben. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit einer Heck-Höherlegung durch kürzeren Streben gemacht. Von meiner Denkweise her, kommt die Schwinge samt Felge tiefer und die Kette liegt nicht auf !? Aber ob es sich in irgend einer Weise in anderer Richtung negativ auswirkt, ich weiß es leider nicht. |
|||
08.03.2022, 20:25
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Heckhöherlegung
Hallo Wuschel, wenn die Hebel länger sein müssen wären die von der ZZR1200 mit 185 mm oder ZZR 600 E mit 170 mm interessant. Die 1100 D hat soweit ich es noch in Erinnerung habe nur 150 mm. LG Peppy
|
|||
09.03.2022, 07:06
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Heckhöherlegung
Hallo Peggy
Danke für den Tip, ich dachte die müssen kürzer sein ? Gruß Ralf |
|||
09.03.2022, 16:41
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Heckhöherlegung
Hallo Wuschel, ob länger oder kürzer, das must du in Erfahrung bringen. Ich nannte nur Alternativen wenn sie länger sein sollen. LG Peppy
|
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Heckhöherlegung | FranzBull | 2 | 1.679 |
01.03.2015 12:58 Letzter Beitrag: FranzBull |
|
Heckhöherlegung 1100c | Kvasik | 7 | 3.854 |
23.01.2013 21:43 Letzter Beitrag: Kvasik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste