Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abblend-Fernlichtbirne
15.01.2012, 17:36
Beitrag #1
Abblend-Fernlichtbirne
Hallo zusammen,

da ich meine komplette Verkleidung abgebaut habe und man somit ganz einfach :D an die Abblend-Fernlichtbirne dran kommt würde mich mal interessieren, was Ihr für welche Birnen drin habt.
Habe schon mal ein wenig gestöbert und gesehen, das es H7 Birnen gibt die eine größere Lichtausbeute haben. Was könnt ihr mir für eine Birne empfehlen.
Habe auch ein wenig hier im Forum mal geschaut, aber leider nichts zu dem Thema gefunden .... kann aber auch sein das ich den Bericht übersehen habe Pfeif
Danke euch schon mal im vorraus für eure Tips

Gruß
Ulf

P.S. glaube habe mich da mit H7 vertan ..... aber es interessiert mich trotzdem was Ihr für eine Birne drin habt

Roadrunner, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2012, 18:17
Beitrag #2
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Ich habe bei mir die Osram-Nightbreaker (H4) drinnen. Sind gut in der Lichtausbeute, sollen aber nicht so lange halten wie die Philips-x-treme Power, kann ich allerdings nicht bestätigen, denn meine hält schon vier Jahre. Bei häufigem ein- und ausschalten der Beleuchtung spielt das wohl eine Rolle, aber bei uns ist ja Dauerbeleuchtung angesagt. Es gibt auch noch die Philips Night Guide, aber habe da keine Erfahrungswerte. Übrigens kommen in die 1100er H4 Glühlampen.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2012, 18:26
Beitrag #3
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Philips XP Moto H7 und die Strasse ist hell!

Thomas

Ich halt hier erstmal die Klappe und mach mich schlau.....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2012, 19:00
Beitrag #4
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Echt H7?
Muss man nicht dafür die Steckverbindung ändern?
Ich glaube die H7 hat nur ein Glühfaden und braucht nur zwei Steckplätze, während die H4 Zwei hat und braucht drei Steckplätze.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2012, 19:33
Beitrag #5
RE: Abblend-Fernlichtbirne
wenn du h4 drin hast kannst du keine h7 nehmen...da fehlt dir dann ab oder aufblendlicht...aber die xp moto gibt es auch als h4 habe ich in meiner drin und das licht ist top....die kostet zwar etwas die birne aber es lohnt sich

Lg Michael

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauiznord
15.01.2012, 22:43
Beitrag #6
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Hab die Osram-Nightbreaker Plus H4 (Neue Version) drin , die sind echt gut.
Empfehle dann aber die Standlichtlampen passend zu kaufen (wegen der Lichtfarbe) 2 daumen hoch

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2012, 20:57
Beitrag #7
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Hallo zusammen,

Danke erstmal für eure Info´s klatschen

@zzorli kannst Du mir sagen wie die Standlichtbirnen sich nennen? Habe vor die Oram-Nightbreaker reinzumachen.

Danke

Ulf

Roadrunner, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2012, 21:27
Beitrag #8
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Ja bitte zzorli sag doch mal wie die heißen. Anbeten
Ich möchte mir die Osram nämlich auch rein machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.02.2012, 15:39
Beitrag #9
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Salve,
das sind Osram Cool Blue ;-))
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Servus
der Robert knüppeln

roBear, Mitglied der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.1.11. laola
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.02.2012, 18:38
Beitrag #10
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Aahh, Danke Robert,
ich hab mir sowas schon gedacht ich war mir nur nicht sicher.
Und um auf gut Glück die falschen zu kaufen dafür sind sie mir zu teuer.

Anbeten Ich werd dich in mein Nachtgebet einschließen. wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.02.2012, 23:10
Beitrag #11
RE: Abblend-Fernlichtbirne
danke für die Info 2 daumen hoch klatschen

Gruß
Ulf

Roadrunner, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2013, 20:58
Beitrag #12
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Hey Jungs,

ich muss das Thema nochmal wieder beleben.!

Ich möchte gern bei meiner Dicken das Licht aufbessern...jetzt hab ich hier bisschen gelesn und hab noch paar Fragen dazu.

Um quasi das komplette Licht auf zuwerten bräuchte ich bei den Osram Lampen -> 1 Birne x Nightbreaker für Abblendlicht und Fernlicht?! und 1 Birne x diese Cool Blue fürs Standlicht?!

Wenn das schonmal richtig ist...welche Größe brauch ich nun bei der 1100er C? H4 beim Abblendlicht und Fernlicht...beim Standlicht auch?

Sorry....weis wieder dumme Fragen...aber lieber 2 mal dumm gefragt :P
Beste Grüße
Benny

samy33, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.4.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2013, 21:05
Beitrag #13
RE: Abblend-Fernlichtbirne
(17.02.2013 20:58)samy33 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn das schonmal richtig ist...welche Größe brauch ich nun bei der 1100er C? H4 beim Abblendlicht und Fernlicht...beim Standlicht auch?

Sorry....weis wieder dumme Fragen...aber lieber 2 mal dumm gefragt :P
Beste Grüße
Benny

Hey Benny hüpfend lachen

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Leider weiss ich das bei der 11-er nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.02.2013, 10:51
Beitrag #14
RE: Abblend-Fernlichtbirne
ZZR 1100 Fernlicht / Abblendlicht ein Leuchtmittel H4 60/55W
/ Standlicht 12V 5W W2,1X9,5D Glassockel
Die Cool Blue 5W Glassockel sollen nicht wirklich weis-bläuliches Licht bringen, sind nur bläulich wenn sie ausgeschaltet sind. Das sind sie beim Fahren aber nie.
Wenn du dein Fahrlicht verbessern willst, solltest du die Anschaltung über zwei Relais in betracht ziehen, wurde hier im Forum schon mal etwas drüber geschrieben.
Die Lebensdauer der Night-Breaker, Plus 60, Plus 90 usw. war bisher immer geringer als die der Standartleuchtmittel (das ist halt der Preis für mehr Licht / oder Abzocke der Hersteller).

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.02.2013, 11:38
Beitrag #15
RE: Abblend-Fernlichtbirne
Servus Benny,

wenn du dein Licht verbessern willst, installiere zwei Relais (1xAbblend- und 1xFernlicht), Stromversorgung direkt von der Batterie, mit fliegenden Sicherungen abgesichert und benutze die Leitungen vom Lichtschalter nur zur Steuerung der Relais. Du wirst positiv überrascht sein, was mit normalen Birnen geht. Empfehlenswert ist ein heavy-duty-Stecker, kriegst du beim Elektrofachhandel oder Conrad, Pollin o.ä.

Wenn du das brauchst, schicke ich dir auch eine Skizze. Ist aber wirklich einfach, auch für Elektrolegastheniker.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste