Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2022er ZX14R Kanadamodell
09.06.2023, 00:59
Beitrag #1
2022er ZX14R Kanadamodell
hilfe
Hallo an Alle,
ich habe im Mai 2023 eine 2022er ZX14R aus Kanada importiert. Nun gibt es das Problem, das es "angeblich" kein Datenblatt in Europa für diese Maschine gibt....
Dekra/TÜV wollen nun eine Vollabnahme machen incl. Abgastest, Lichtanlage, Bremsentest und ermitteln der Leistung und der Höchstgeschwindigkeit....dafür muss dann ein Ring gemietet werden z.B. der Sachsenring. Gesamtkosten ca. 5000 Euro ! kopf gegen wand.
Nun meine Frage : Kennt jemand jemanden der sich mit Motorradimporten aus Kanada/USA bezüglich der Daten der Maschine auskennt oder der diese abnimmt, ohne den Riesenzirkus. Oder es hat oder kennt jemanden der auch eine ZX14R mit einem Datenblatt für die Zulassung in Deutschland/EU. In EUropa heißt es COC.
Ich liebe halt die ZZR1400 und diese wird ja leider nicht mehr seit 2020 in Europa verkauft, wegen Euro 4, daher der Import aus Kanada.
Danke für jegliche Mithilfe.
hilfe

lukikilo, registriertes Mitglied vom Forum der ZX-ZZR-GTR-IG. Moin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2023, 05:12
Beitrag #2
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
Hallo 🙋🏼‍♂️ ein Datenblatt habe ich leider nicht aber kann man die Leistung und die Höchst,geschwindigkeit nicht auf einem Leistungsprüfstand ermitteln wäre eventuell günstiger als einen ganzen Ring zu mieten.

Lass deine Träume nicht Träume bleiben.Hayabusa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblaulukikilo
09.06.2023, 08:04
Beitrag #3
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(09.06.2023 05:12)Huck_Fin schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo 🙋🏼‍♂️ ein Datenblatt habe ich leider nicht aber kann man die Leistung und die Höchst,geschwindigkeit nicht auf einem Leistungsprüfstand ermitteln wäre eventuell günstiger als einen ganzen Ring zu mieten.

Geht nicht, da fehlt der Luftwiderstand - und ich weiß nicht, ob das Kanada-Modell auch bei 298 abgeriegelt ist.

@Lutz: Versuch es mal hier:

Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland
Max-Planck-Strasse 26
61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 72) 7 34 - 0
TeleFax (0 61 72) 7 34 - 1 60
Email2 info@Kawasaki.de

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2023, 12:31
Beitrag #4
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
Genau, der Hersteller sollte in der Lage sein, dir ein COC Datenblatt aus zu stellen. Meist sogar kostenfrei oder sehr günstig. Ein bekannter hatte das Problem mit einem älteren BMW der aus dem Ausland importiert wurde und der brauchte zur Zulassung auch ein COC, da war er mit der Fahrgestellnummer beim freundlichen und Na paar Tage später war es in der Post.

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2023, 13:47
Beitrag #5
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
Moin,

verkaufen die die ZZR in Europa eigentlich nicht mehr, da sie die strengen Abgasregeln nicht mehr erreichen können? Oder keine investitionen in den Motor stecken wollten, um sie zu erreichen.

Ich wäre erstaunt, wenn es dann über diesen Wege doch ging, wo sonst der Hersteller doch selbst über den Verkauf Einnahmen erzielen könnte.

Wünsche dir viel Erfolg bei der Zulassung und wir würden uns sicher freuen wenn du uns deine Erfahrung zu dem Prozedere mitteilen wirst.

Tolle Saison gewünscht

Bomber

Wir fahren bis zum Horizont und noch ein Stückchen weiter Bike

Bomber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2023, 23:50
Beitrag #6
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(09.06.2023 13:47)Bomber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin,

verkaufen die die ZZR in Europa eigentlich nicht mehr, da sie die strengen Abgasregeln nicht mehr erreichen können? Oder keine investitionen in den Motor stecken wollten, um sie zu erreichen.

Ich vermute daß Kawasaki den Aufwand für die Euro 5 Homologation gescheut hat, bei den doch recht überschaubaren Verkaufszahlen der ZZR1400. Der Unterschied 2015/Euro 3 zu 2016/Euro 4 war unter der Verkleidung ja schon recht groß.
Stichtag für Euro 4 -> 5 war Produktionsdatum bis 31.12.2020 - mit entsprechender EU-Lagerbestands-Ausnahmeregel (10% der Zulassungen aus 2019 und 2020) war die Zulassung von Euro 4 Mopeds bis 31.12.2022 möglich, mit der EU-Covid-Ausnahmeregel nur bis 31.12.2021, dafür aber unbegrenzte Lagermenge.
Ob da noch was mit einer 2022er aus Kanada geht? nix weiss
Vollgutachten nach §21 StVZO darf aber jeder amtlich anerkannte Sachverständige ausstellen, auf die Graukittel ist man zum Glück seit ein paar Jahren nicht mehr angewiesen.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblaulukikilo
10.06.2023, 03:00
Beitrag #7
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(09.06.2023 12:31)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Genau, der Hersteller sollte in der Lage sein, dir ein COC Datenblatt aus zu stellen. Meist sogar kostenfrei oder sehr günstig. Ein bekannter hatte das Problem mit einem älteren BMW der aus dem Ausland importiert wurde und der brauchte zur Zulassung auch ein COC, da war er mit der Fahrgestellnummer beim freundlichen und Na paar Tage später war es in der Post.

Ja, bei den Autos ist das deutlich einfacher....und dann noch bei einem deutschen Autobauer wie BMW.
Bei Kawasaki und der ZZR1400 / ZX14R ist das Bauland Japan.

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(09.06.2023 08:04)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(09.06.2023 05:12)Huck_Fin schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo 🙋🏼‍♂️ ein Datenblatt habe ich leider nicht aber kann man die Leistung und die Höchst,geschwindigkeit nicht auf einem Leistungsprüfstand ermitteln wäre eventuell günstiger als einen ganzen Ring zu mieten.

Geht nicht, da fehlt der Luftwiderstand - und ich weiß nicht, ob das Kanada-Modell auch bei 298 abgeriegelt ist.

@Lutz: Versuch es mal hier:

Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland
Max-Planck-Strasse 26
61381 Friedrichsdorf
Telefon: (0 61 72) 7 34 - 0
TeleFax (0 61 72) 7 34 - 1 60
Email2 info@Kawasaki.de

@Möööööp
Hatte ich bereits angeschrieben, ebenso Kawa Europe in Holland - nichts...bzw. nette Antwort per Email, das man nicht helfen kann...der Nordamerikanische Markt ist halt ein anderer Kontinent...und die kochen ihr eigenes Süppchen.
Die Informationen die ich von Kawasaki Kanada in Toronto erhalten habe, sind so spärlich, diese entsprechen etwa einem Achtel von einem europäischen COC....und mehr habe man nicht, weil man in Kanada/USA nicht mehr zur Zulassung brauchr.

Daher langt das den Sachverständigen nicht aus...kopfnuss
Auch wenn ich vergleichsweise das COC meiner 2020er ZZR1400 vorlege.

lukikilo, registriertes Mitglied vom Forum der ZX-ZZR-GTR-IG. Moin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2023, 12:00
Beitrag #8
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
Wie sieht's aus bei Importeuren von Harleys und anderen Zweirädern aus dem Raum - dort schon angefragt?
Die werden dann ja auch keine anderen Unterlagen haben und müssen sich was einfallen lassen.

Es gibt sicherlich auch einige Sachverständige, die sich damit besser auskennen - weil sie mal ein oder zwei Fälle hatten. Aber die zu finden... nix weiss

Vielleicht ist es sinnvoll, wenn Du kurz auflistest, was Du schon gemacht hast. Sonst wird das u. U. seitenweise "frag doch mal..." mit "habe ich schon".

Finde ich übrigens "sportlich", so ein Projekt mit der Hoffnung "wird sich schon lösen lassen" umgekehrt anzugehen. Sofern Du es schaffst, könnte ein temporärer Spalt für ein Mehr geöffnet sein. Dein Ziel dabei?

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2023, 12:21
Beitrag #9
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(10.06.2023 12:00)blacky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wie sieht's aus bei Importeuren von Harleys und anderen Zweirädern aus dem Raum - dort schon angefragt?

Für viele ältere und einige neue Harleys hat der TÜV Süd schon alle erforderlichen Gutachten in der Datenbank. Für andere Mopeds mal anfragen: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.06.2023, 22:57
Beitrag #10
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
Ist scheinbar tatsächlich ein Thema, dass man hätte vor dem Kauf klären sollen.... 🤔

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.06.2023, 14:26
Beitrag #11
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(10.06.2023 22:57)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ist scheinbar tatsächlich ein Thema, dass man hätte vor dem Kauf klären sollen.... 🤔

Ach was - der Mensch wächst mit der Aufgabe... Haben wir nicht alle schon mindestens einmal erst gemacht und dann gedacht?

Wie die Geschichte dann ausgeht täte mich brennend interessieren, ich drücke Lutz jedenfalls alle Daumen! daumendruecken daumendruecken daumendruecken

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMartin85
14.06.2023, 22:41
Beitrag #12
Lightning RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(10.06.2023 22:57)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ist scheinbar tatsächlich ein Thema, dass man hätte vor dem Kauf klären sollen.... 🤔

Ich finde das sehr herausfordernd und nun ist eh zu spät...
So leicht stecke ich den Kopf nicht in den Sand.2 daumen hoch

lukikilo, registriertes Mitglied vom Forum der ZX-ZZR-GTR-IG. Moin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.06.2023, 23:14
Beitrag #13
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(14.06.2023 14:26)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(10.06.2023 22:57)Martin85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ist scheinbar tatsächlich ein Thema, dass man hätte vor dem Kauf klären sollen.... 🤔

Ach was - der Mensch wächst mit der Aufgabe... Haben wir nicht alle schon mindestens einmal erst gemacht und dann gedacht?

Wie die Geschichte dann ausgeht täte mich brennend interessieren, ich drücke Lutz jedenfalls alle Daumen! daumendruecken daumendruecken daumendruecken

Danke !2 daumen hoch
Ich werde berichten...kann sich aber etwas hinziehen...Chapeau

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(10.06.2023 12:00)blacky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wie sieht's aus bei Importeuren von Harleys und anderen Zweirädern aus dem Raum - dort schon angefragt?
Die werden dann ja auch keine anderen Unterlagen haben und müssen sich was einfallen lassen.

Es gibt sicherlich auch einige Sachverständige, die sich damit besser auskennen - weil sie mal ein oder zwei Fälle hatten. Aber die zu finden... nix weiss

Vielleicht ist es sinnvoll, wenn Du kurz auflistest, was Du schon gemacht hast. Sonst wird das u. U. seitenweise "frag doch mal..." mit "habe ich schon".

Finde ich übrigens "sportlich", so ein Projekt mit der Hoffnung "wird sich schon lösen lassen" umgekehrt anzugehen. Sofern Du es schaffst, könnte ein temporärer Spalt für ein Mehr geöffnet sein. Dein Ziel dabei?
Mein Ziel ....ist die Zulassung in Bad Oldesloe ;-))
Ich werde berichten - wenn die 14er abgenommen wurde...von wem auch immer Anbeten

lukikilo, registriertes Mitglied vom Forum der ZX-ZZR-GTR-IG. Moin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.07.2023, 02:37
Beitrag #14
Information RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
Hallo an Alle,

so seit ein paar Tagen hat die kanadische ZX14R endlich ein gültiges deutsches
Kennzeichen 2 daumen hoch
Es war noch ein etwas sehr holpriger Weg - mit viel Glück bei der Suche des richtigen "Technischen Dienstes" und kostet incl. Datenblatt, Abnahme und Zulassung gute 1.000 Euro. Aber jetzt egal. Mache ich wohl nicht wieder...hatte vor : Ende des Jahres noch eine 2023er GTR 1400 (Concours14) aus Kanada zu holen. Aber mir wurde ans Herz gelegt, das lieber zu lassen, da keiner sich mehr bereit zeigt das so immens wichtige Datenblatt zu erstellen - und ohne diese geht gar nichts !
Leider kann ich zu den Umständen nichts weiter berichten -nur so viel -alles war legal !
Da sich die gesamte EU noch nicht geeinigt hat knüppeln -was wohl ca. 2025 passiert Euro 5- kann man zur Zeit noch Euro 3 Maschinen zulassen - nach vorheriger Absprache mit seiner Zulassungsstelle. Das Riesenthema war und ist nur das Abgasverhalten-da machen sich irgendwie alle in die Hose ;-)).
Ich wünsche euch einen schönen Restsommer und einen tollen Herbst.
Die Linke zum Gruße
Anbeten

lukikilo, registriertes Mitglied vom Forum der ZX-ZZR-GTR-IG. Moin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.07.2023, 08:10
Beitrag #15
RE: 2022er ZX14R Kanadamodell
(29.07.2023 02:37)lukikilo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo an Alle,

so seit ein paar Tagen hat die kanadische ZX14R endlich ein gültiges deutsches
Kennzeichen 2 daumen hoch
Es war noch ein etwas sehr holpriger Weg - mit viel Glück bei der Suche des richtigen "Technischen Dienstes" und kostet incl. Datenblatt, Abnahme und Zulassung gute 1.000 Euro. Aber jetzt egal. Mache ich wohl nicht wieder...hatte vor : Ende des Jahres noch eine 2023er GTR 1400 (Concours14) aus Kanada zu holen. Aber mir wurde ans Herz gelegt, das lieber zu lassen, da keiner sich mehr bereit zeigt das so immens wichtige Datenblatt zu erstellen - und ohne diese geht gar nichts !
Leider kann ich zu den Umständen nichts weiter berichten -nur so viel -alles war legal !
Da sich die gesamte EU noch nicht geeinigt hat knüppeln -was wohl ca. 2025 passiert Euro 5- kann man zur Zeit noch Euro 3 Maschinen zulassen - nach vorheriger Absprache mit seiner Zulassungsstelle. Das Riesenthema war und ist nur das Abgasverhalten-da machen sich irgendwie alle in die Hose ;-)).
Ich wünsche euch einen schönen Restsommer und einen tollen Herbst.
Die Linke zum Gruße
Anbeten
Hallo Lutz,
da freue ich mich für dich. Wir retten halt in Deutschland die Welt kopfnusskopfnuss.
Eine neue GT wäre schon auch noch toll gewesen.
Viel Spaß mit deiner neuen ZZR.

Grüße aus dem Süden
Tripplerocker hallo

"Ein Motorrad ist erst dann wirklich gelungen, wenn es in der Garage steht und sein Besitzer mit einer Flasche Bier in der Hand darum herumschleicht und dabei das ganz große Grinsen ins Gesicht gezaubert bekommt"

Frei nach -Willie G. Davidson-
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblaulukikilo
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste