Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
|
30.09.2023, 12:30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr,
ich habe gerade im Netz eine interessante ZZR 1400 gesehen. Was mich stutzig macht, ist dass ein Lenkungsdämpfer verbaut ist. Hier im Forum wird mehrfach geschrieben, dass es den nicht braucht. Warum also ist der verbaut? Vielleicht für die Nutzung auf der Rennstrecke? Oder kann es sein, dass der Händler oder einer der letzten Besitzer damit von irgendwelchen Schäden am Lenker o.ä. ablenken wollte? Wäre für Hinweise dankbar. |
|||
30.09.2023, 14:59
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Schäden kannst Du mit Lenkungsdämpfer eigentlich nur überdecken, wenn Lenkkopf- oder Radlager nicht OK sind - aber das wäre kontraproduktiv, evtl. sogar teurer als die Reparatur.
Poste doch mal den Link zum Angebot. |
|||
01.10.2023, 08:53
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung? | |||
01.10.2023, 15:06
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Die Koffer sind sehr weit hinten und außen montiert, und der Vorbesitzer scheint nach dem Tragbild der Reifen überwiegend (sehr? schnell) geradeaus gefahren zu sein. Bei hohen Geschwindigkeiten bringen die Koffer dann Unruhe ins Fahrwerk. Der Lenkungsdämpfer soll das wohl reduzieren. Oder es ist einfach nur ein güldenes Designelement
![]() |
|||
01.10.2023, 16:15
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Noch 'ne Ergänzung:
Ich habe recht eng anliegende Givi-Koffer, die auch ca. 10 cm weiter vorne montiert sind als die an dem Moped aus mobile.de Guckst Du Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Da wackelt auch bei hohem Tempo nichts. Und sie hat gut 44.000 km 'runter. Ist bei dem ZZR-Motor bei guter Pflege so ähnlich wie gerade eingefahren. Frag' den Händler aber auf jeden Fall nach dem Inspektionsheft und schau' es Dir genau an - bei 42.000 war die (teure) Ventilspielkontrolle dran, auch wenn sie bei der ZZR meistens keine Auffälligkeiten zeigt. Und wenn die Einträge trotz unterschiedlichen Datums sehr ähnlich aussehen, also bei den ältesten sind Schrift und Stempel noch nicht verblaßt, ist Vorsicht geboten. Genauso wenn manche Werkstätten sehr weit vom Wohnort des damaligen Besitzers entfernt liegen. |
|||
|
01.10.2023, 18:51
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
GbR als Gesellschaftsform ist selten, der haftet mit seinem Privatvermögen. Von daher Vertrauensvorschuß für den Händler.
|
|||
|
02.10.2023, 13:03
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Danke für die Tipps, werde versuchen sie mir zeitnah mal anzuschauen.
|
|||
04.10.2023, 08:01
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Ich schließe mich inhaltlich ganz den Ausführungen von Michael an. Auf den Bildern sieht sie sehr gepflegt und gut aus. Der Fahrer hatte wohl Wert auf eine schöne Ausstattung und eine gepflegt Maschine gelegt. Scheint kein Heizer gewesen zu sein.Von daher anschauen. Der Preis ist auch im Limit und das Risiko ist sicher nicht allzu hoch.
|
|||
04.10.2023, 15:49
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Wenn mir Cottbus nicht zu weit wäre -).
|
|||
04.10.2023, 18:32
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
(01.10.2023 16:15)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... Meine Werkstatt, und somit alle Stempel mit Unterschrift, liegt 630 km von meinem Wohnort entfernt. Ist das "weit entfernt"? Aber ich will ja nicht verkaufen und muss mich dann nicht rechtfertigen. Doch kann ich mit dem Brustton der Überzeugung sagen, ich bereue keinen km bei der Fahrt zur Werkstatt. ![]() |
|||
05.10.2023, 08:58
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Ja nun Mineworker,
Respekt, wer so an seinen Händler festhält. Wohnst Du in Texas oder Australien, das Du 2 Tankfüllungen bis zum Händler brauchst. Ich bin froh das meiner hier in der Stadt ist, auf der anderen Seite, aber nah genug das mich ein Nachbar auch mal abholt und wegbringt. Allen noch eine tollen Tag und ein sonniges Wochenende! Iss ja bald.... |
|||
06.10.2023, 07:58
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Mineworkers Werkstatt ist wirklich eine sehr gute, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Von mir sind allerdings nur 20 km ![]() Gruß, Hans |
|||
06.10.2023, 10:28
|
|||
|
|||
RE: Gebrauchtkauf - Lenkungsdämpfer als Problemablenkung?
Glückauf Michael,
hört sich viel an... aber es sind nur 3 km, wenn ich von der Schwiegermutter losfahre. ![]() Wird zwar immer schwieriger die Göttergattin zu überzeugen, mit dem Moped zu ihrer Mutter zu fahren... aber wenn was für einen Werkstattbesuch ansteht hat es als zusätzliches Argument bisher ausgereicht. ![]() In der "Sturm und Drangzeit" war ich sehr viel "unten". Da ist einfach das Fahren schöner und der flotte Fahrstil dort hat mich beeindruckt. ![]() Hier im Ruhrgebiet und Umgebung ist eher das Revier für Chopper, Harleys und Co. sowie das bevorzugte Jagdrevier der Rennleitung und Fotoshooting zum Füllen der Stadtkassen... ![]() |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Lenkungsdämpfer ja oder nein? | tourerheld53 | 2 | 1.658 |
26.05.2014 22:34 Letzter Beitrag: urmeldaehn |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste