Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gaszüge - Ersatz
24.08.2025, 18:54
Beitrag #1
Gaszüge - Ersatz
Diese Woche ist mir aufgefallen, dass der Gasgriff meiner ZZR nach 33 Jahren mit den originalen Zügen nicht mehr besonders euphorisch zurück "schnalzt". Insbesondere bei stärkerem Rechtseinschlag kann es auch zu kurzen "Hängern" kommen.
Da ich im Oktober zum TÜV muss und auch sicherheitstechnisch ist das jetzt suboptimal.
Gibt es eine Empfehlung oder Quelle für passende Ersatzzüge (Öffner / Schließer).

Alternativ wären auch Züge die ein paar Zentimer länger wären als die Originalen interessant, da vor 10 Jahren die Verlegung bei verbautem SBK auch nicht ganz unproblematisch war.

Schönen Sonntag.
ttplayer
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2025, 23:33
Beitrag #2
RE: Gaszüge - Ersatz
(24.08.2025 18:54)ttplayer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Diese Woche ist mir aufgefallen, dass der Gasgriff meiner ZZR nach 33 Jahren mit den originalen Zügen nicht mehr besonders euphorisch zurück "schnalzt". Insbesondere bei stärkerem Rechtseinschlag kann es auch zu kurzen "Hängern" kommen.
Da ich im Oktober zum TÜV muss und auch sicherheitstechnisch ist das jetzt suboptimal.
Gibt es eine Empfehlung oder Quelle für passende Ersatzzüge (Öffner / Schließer).

Alternativ wären auch Züge die ein paar Zentimer länger wären als die Originalen interessant, da vor 10 Jahren die Verlegung bei verbautem SBK auch nicht ganz unproblematisch war.

Schönen Sonntag.
ttplayer

Moin,

neue Züge kannst Du bei VWMT bekommen.
ABM bietet glaube ich auch längere Züge an.

Bei meinem SBK Umbau war es nicht nötig die Züge zu verlängern, steht doch aber auch in einem Beiblatt beschrieben wie am besten die Züge verlegt werden sollen.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauttplayer
25.08.2025, 08:30
Beitrag #3
RE: Gaszüge - Ersatz
Ich meine, dass bei meinem Bekannten, der aber das D-Modell fährt, die Gaszüge neu verlegt wurden.
Original laufen die links am Lenkkopf vorbei durch die Rahmenöffnung, jetzt mit, bitte nicht wundern, Crosslenker laufen die rechts neben dem Lenkkopf, also der Weg wurde etwas verkürzt.
Also bei der D musste er den Tank und den Luftfilterkasten dafür abnehmen, um die Züge neu zu verlegen.

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.08.2025, 15:02
Beitrag #4
RE: Gaszüge - Ersatz
Der Umbau auf Superbike-Lenker ist schon gute 10 Jahre her. Wenn ich das noch richtig weiß musste Brems- und Kupplungsleitung geändert werden. Die Gaszüge blieben gleich und mussten auch nicht anders verlegt werden.
Das ging ja auch die ganze Zeit ordentlich, jetzt hakt es aber insbesondere bei vollem Rechtseinschlag.
Ich werde mir mal einen Satz neue gönnen, dann seh ich weiter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.08.2025, 15:23
Beitrag #5
RE: Gaszüge - Ersatz
Wenn die neu verlegt werden, kannst du dir das ja anschauen, ob du die dann rechts am Lenkopf vorbeiführst, ist halt der kürzere Weg.

Bei dem Crosslenker war sogar die Bremsleitung für oben zu kurz, war aber schon die Flexleitung für das obere Stück, die bei normalen SB-Lenker üblich ist.
Da musste dann auch noch eine noch längere Flexleitung für die Bremse her (obere Leitung bis zum Verteiler).

Gruß

Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.08.2025, 19:23
Beitrag #6
RE: Gaszüge - Ersatz
(25.08.2025 15:02)ttplayer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Umbau auf Superbike-Lenker ist schon gute 10 Jahre her. Wenn ich das noch richtig weiß musste Brems- und Kupplungsleitung geändert werden. Die Gaszüge blieben gleich und mussten auch nicht anders verlegt werden.
Das ging ja auch die ganze Zeit ordentlich, jetzt hakt es aber insbesondere bei vollem Rechtseinschlag.
Ich werde mir mal einen Satz neue gönnen, dann seh ich weiter.

Die Bremsleitung muss auf jeden Fall etwas länger werden, bei der Kupplungsleitung soll es wohl gehen wenn sie anders verlegt wird.
Mir war die Kupplungsleitung aber etwas zu stramm gewesen, deshalb habe ich sie neu vermessen wie ich sie haben wollte.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Heute, 17:22
Beitrag #7
RE: Gaszüge - Ersatz
So neue Züge habe ich hier liegen, wie vorgeschlagen bei VVMT gekauft.
Jetzt brauche ich nur noch Zeit und Lust Tank und AirBox zu demontieren. Vor allem die AirBox! Runter geht ganz gut, rauf ist wegen den inneren, tief liegenden Schrauben ein schönes Gefuddel.

Kurzfristig hab ich das Problem gelöst, indem ich den Lenker einfach ein zwei Grad abgesenkt habe, und schon war die Spannung auf den Zügen bei komplettem Rechtsanschlag so gut wie weg.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Vergaser ausbauen , Gaszüge aushängen ? Martin01 1 4.399 17.09.2016 07:44
Letzter Beitrag: Martin01
  Gaszüge und Chokezug Mik 3 2.241 19.04.2013 18:01
Letzter Beitrag: UID0621



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste