Schuberth S1 Pro
|
07.02.2012, 10:56
|
|||
|
|||
Schuberth S1 Pro
Hi,
hat zufällig jemand den S1 pro von Schuberth ? Beim beschleunigen mit der Maschine war das Visier wohl eins oder zweimal noch leicht offen und wurde durch den Fahrtwind zugedrückt. Somit hält das Visier jetzt in einer bestimmen Raste nicht mehr. Wahrscheinlich ist es die Visiermechanik ? ? ? Bei meinem Shoei hatte ich immer einen Hebel zum Feststellen des Visiers......hat Schuberth leider nicht beim S1 pro. Fährt zufällig jemand schon den SR 1 ? ? ? Gruss Rüdiger |
|||
07.02.2012, 12:44
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Hast du dich mal an den Support von Schuberth gewendet?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem C3 und hab auf meine Onlineanfrage hin sofort und kostenlos eine neue Visiermechanik erhalten. Damit war das Problem dann gelöst. |
|||
07.02.2012, 13:46
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Cool
daran habe ich nicht gedacht. Merci werde ich gleich probieren. ![]() |
|||
07.02.2012, 16:10
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Ich fahre auch den S1 Pro, habe das Problem aber noch nie gehabt.
Da der SR1 keine klappbare Sonnenblende mehr hat, käme er für mich nicht in Frage. Ich habe mir gerade noch einen neuen S1 Pro zugelegt, da der Alte jetzt schon in die Jahre gekommen ist. (Zeit zum Tauschen wegen Alterungsprozess) doc |
|||
07.02.2012, 18:40
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Ich fahre de S1 Pro seit ca. 4 jahren. Mittlerweili nur noch als 2. Helm.
Ich hab so lange wie ich ihn habe 3 mal die Visiermechanik tauschen müssen. Aufgrund der ausgelutschten Mechanik ist mir einmal bei ca. 120 kM/h das Visier wggeflogen weil ich den kopf leicht gedreht habe um im Spiegel nach meiner Freundin zu sehen. Dabei sind 2 nasen am Visier abgebrochen womit ein neues fällig war. Das Sonnenvisier weshalb ich mich damals Für den Helm entschieden habe, funktioniert auch nicht mehr wirklich entweder es rutscht Stück für Stück runter wenn man es nicht braucht oder es lässt sich nach dem man es gebraucht hab nicht mehr über die Mechanik hoch schieben. Nach dem ich festgestellt habe, dass ich mein neu erwobenes Kommunikationssystem sich nicht in dem Helm einbauen lüsst ohne am innen Teil rumschneiden zu müssen habe ich dann endlich einen neuen Helm gekauft und bin wieder zurück zu Shoei. Von all den Problemen hat sich weder Schuberth noch Polo etwas angenommen und das bei einem Helm für den man 550€ ausgegeben hat. Jetzt benutze ich den Helm nur noch für den Weg zur Arbeit oder zum See. Einen Vorteil hat der Helm, er ist leise. Aber rechtfertigt das den Preis? Gruss Tim |
|||
07.02.2012, 18:54
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Ich fahre auch mit S1 Pro aber erst seid ca einem Jahr
und bis jetzt ist alles OK.Und ich bin sehr zufrieden bis jetzt der beste Helm denn ich hatte.. ![]() |
|||
08.02.2012, 01:28
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Ich kann mich über den S1 auch nicht beschweren. Habe den jetzt auch schon seit 5 Jahren und hatte bis auf die Beschichtung vom Visier noch nie Probleme. Die hab ich nun auch mit einem Pinlock Visier gelöst.
Ich würde mir diesen Helm wieder kaufen. |
|||
08.02.2012, 07:57
|
|||
|
|||
Schuberth S1 Pro
Ich habe auch den S 1 pro und nutze ihn auch nur noch wenn ich weiß , ich werde im Dunkeln fahren.. Sonst fahre ich einen X-Lite 701 .. Dieser ist viel leichter und fast genauso leise. Nachteil hat leider kein Sonnenvisier.. Dafür war er aber fast 200€ günstiger!
Die Visier Mechanik musste ich auch schon wechseln, war auch ausgelutscht Würde den S1 auch nicht mehr kaufen Der SR1 ist eigentlich ein Renn Helm . Sehr eng auf dem Kopf und natürlich sehr teuer ! Gruß Jürgen Sent von my ![]() |
|||
08.02.2012, 10:07
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Also mein S1 sitzt wie ein Schraubstock, ich hatte vorher ganz früher grins..........einen Profil 2........lang lang ist her. Ich muss meinen S1
mit Ohrstöpsel fahren, da er in Verbindung mit meiner Verkleidungsscheibe an der "S Klasse" einfach zu Laut ist. Habe auch schon von anderen gehört das in erster Zeit sich die Beschichtung vom Visier gelöst hat. Zur Visiermechanik : " Habe jetzt mal Schuberth angeschrieben " Mal sehn was sich daraus ergibt........werde es hier berichten. Und ja der Helm hat einen stolzen Preis.........habe nicht den vollen Preis bezahlt, hatte Ihn in der saueren Gurken Zeit gekauft. Wie lang ist Euere Nase ? ? ? Wenn ich das Sonnenvisier runter mache habe ich es ab und zu an der Nase hängen. Wenn ich mal ein Crash habe .......habe ich dann das Teil in der Nase stecken.........aber das wird dann das kleinste Problem sein......lach Gruss Rüdiger |
|||
08.02.2012, 21:01
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
(08.02.2012 10:07)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Wie lang ist Euere Nase ? ? ? Wenn ich das Sonnenvisier runter mache habe ich es ab und zu an der Nase hängen. Wenn ich mal ein Crash habe .......habe ich dann das Teil in der Nase stecken.........aber das wird dann das kleinste Problem sein......lach Hallo Rüdiger, ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber die älteren hier im Forum werden sich noch an die Comic-Figur "Nick Knatterton" erinnern, der hatte auch so eine Nase. Aber da kann man heute helfen, sprich mal mit einem guten plastischen Chirurgen! ![]() Gruß doc |
|||
08.02.2012, 23:40
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
An der Nase des Mannes..................
![]() Also Schuberth sagt es ist ein Verschleißteil..........na klar ist am einfachsten.......ich hab den Helm so oft gar nicht genutzt.....hab ja zwei. Die könnten doch einfach die Mechanik verstärken........das wäre Kundenservice. Oder ? |
|||
09.02.2012, 01:37
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Mein reden. Nie wieder Schuberth!
|
|||
09.02.2012, 01:49
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Na ja, da kann ich nur antworten:
Nie wieder etwas anderes als Schuberth! So macht jeder seine Erfahrungen und zieht sein Konsequenzen. doc |
|||
09.02.2012, 15:14
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Zitat:Nie wieder etwas anderes als Schuberth! Seh ich auch so. Hab mir nach meinem Wegrutscher letztes Jahr auch gleich einen neuen C3 gekauft. ![]() |
|||
09.02.2012, 16:26
|
|||
|
|||
RE: Schuberth S1 Pro
Mein S1 hat jetzt gute 90000 km runter. Mechanik funktioniert immer noch einwandfrei. Nach ca 30000 km funktionierte das PinLock nicht meht richtig. Ich habe es bei Schuberth gemeldet und sofort ein neues Visier bekommen. Letzten Herbst hatte ich wieder das gleiche Problem.Bin diesmal zu Louis und habe dort ein neues Innenvisier bekommen.
Ich kann also nicht klagen. Übrigens wegen "Zeit zum Tauschen wegen Alterungsprozess", hat Schuberth mit dem ADAC zusammen mal alte Helme getestet. An der Helmschale hat man keine Unterschiede zwischen alten und neuen Helmen feststellen können. Der Alterungsprozess des Kunststoffes konnte so nicht nachvollzogen werden. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Schuberth S2 | SpeedJunkie85 | 10 | 14.144 |
08.12.2018 20:26 Letzter Beitrag: dachi |
|
Mit Schuberth C3 Pro nach Gross Dölln | rayzobel | 3 | 9.770 |
18.08.2016 09:23 Letzter Beitrag: GreenLine |
|
Schuberth SR1 | Lino | 8 | 17.002 |
05.07.2013 14:08 Letzter Beitrag: Benzi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste