Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
|
22.02.2012, 23:02
|
|||
|
|||
Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Ich habe gestern mein neues Mopped registriert: Z 1000 SX, heute einige Kilometer gefahren und ich bin begeistert!
Die Maschine hat viel besseren Durchzug bis ca. 150 km/h als ein ZZR 1400, mit dem ich seit letzten Jahr auch fahre (Modell 2009, PCV, SDK's aus). Ich finde wirklich den ZZR fuer die Autobahn geeignet, aber auf der Landstrasse......... Der Z 1000 SX ist auf der Landstrasse ein Hammer! Nach der Einlaufphase werde ich beide Maschinen auch auf der Autobahn vergleichen. |
|||
23.02.2012, 01:26
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Sorry, aber vielleicht hättest Du Deine ZZR 1400 mal reparieren lassen sollen!
Bis 100 km/h nimmt die (alte!) ZZR der Z 1000 SX ca 0.3 sec ab, okay, das ist schwer zu erfahren. Bis 140 km/h ist die ZZR dann schon 0,6 sec schneller, bis 200 km/h sind es dann aber schon 2,1 sec. Die Z1000 SX ist ein feines Mopped, und gewiß ein schneller und netter Landstraßenräuber, auch wenn ich rein für diesen Zweck eine Ducati Multistrada vorziehem würde. Aber in der Beschleunigung bis 150 km/h oder gar bis 200 km/h kann sie einer ZZR oder Hayabusa sicher nicht im Entferntesten das Wasser reichen. Aber bei einem neuen Mopped können einen die Sinne schon mal täuschen. ![]() Aber nichts für ungut, wenn man sie immer schön auf Drehzahl hält, fährt sie schon toll für einen kleinen Sporttourer. Auf der Landstaße spielt unter den Bedingungen der StVO der Leistungsunterschied zur ZZR auch kaum eine Rolle, da reichen die 110 Nm der Z1000 alle mal, und selbst 50 PS währen ausreichend. Aber auf einer freien Autobahn hat der ZZR_Fahrer dann beim ersten Rastplatz schon einen Capucino Vorsprung,selbst bei einer langsamen Kellnerin. ![]() Also, schönes Mopped, aber mehr Durchzug als eine ZZR, na ja, da haben Dir Deine Sinne in der Euphorie des Neuen wohl einen Streich gespielt..... Macht aber nichts, freu Dich, und lass Dich nicht verunsichern! doc |
|||
23.02.2012, 11:57
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Habe letztes Jahr die Z 1000 SX mal einen Tag probe gefahren..
Ein richtig geiles Teil, welches auf der Landstraße spaß macht ohne Ende.. Ich war von der Zetti hell begeistert und wenn ich die 11000 Euro gerade übrig gehabt hätte, hätte ich das Teil gekauft.. aber so, bleibt es noch ein Wunsch.. Grüßle Jürgen |
|||
23.02.2012, 13:45
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(23.02.2012 01:26)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Sorry, aber vielleicht hättest Du Deine ZZR 1400 mal reparieren lassen sollen! Dem ist nichts hinzu zu fügen,ausser: An eine komplett offene,sauber abgestimmte ZZR1400er kommt so schnell nichts serienmäßiges heran. Klar,mit den org. SDK´s etc..braucht die gute erst einmal 3-4 Gedenksekunden bis die in die aus der Kehre in die Pötte kommt. Ne gemachte ZZR1400er muss man halt auch auf Landstrassen fahren können,ohne jetzt jemanden etwas unterstellen zu wollen... Auf der Geraden kann jeder schnell fahren.. ![]() |
|||
23.02.2012, 17:25
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Das sind wahre Worte.. Kommt doch immer wieder auf den Jockey an
![]() Grüßle Jürgen |
|||
23.02.2012, 23:17
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(23.02.2012 01:26)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Sorry, aber vielleicht hättest Du Deine ZZR 1400 mal reparieren lassen sollen! Doc, du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden oder habe ich was unverstandliches gesagt. Jetzt nochmals: der Durchzug des Z 1000SX (im letzten Gang): 60-140 km/h= 6,5 Sek., 60-180 km/h= 10,0 Sek., wobei ZZR 1400: 60-140 km/h = 7,8 Sek., 60-180km/h= 11,4. Und? Beschleunigung ist was anderes, oder? |
|||
23.02.2012, 23:49
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Tomasz,
da liegst Du aber total falsch, wo hast du denn die Werte her die ZZR1400 Bj.2008 benötigt 7,8sec ja aber von 0-200 KM/h nicht von 60-140KM/h. Im letzen Gang was für ein Vergleich die ZZR1400 ist bis 315KM/h übersetzt, da fahre ich doch nicht 60KM/h im 6.Gang. Bis 140 KM/h reicht der Erste nur dann siehst Du uns leider nicht mehr. Mein Schwager fährt die Z1000 (ohne SX) Bj. 2010 sorry aber egal wo keine Chance was die Beschleunigung oder auch den Durchzug angeht. Das Handling der Z1000 ist besser keine Frage aber kein so gravierender Unterschied das man sagen ne 1400er ist nichts für die Landstr. Ich an deiner Stelle hätte deine ZZR mal wirklich, wie Doc schon geschrieben hat, durchchecken lassen und dann auf jeden Fall behalten. Du vergleichst hier zwei komplett verschiedene Motorräder, das geht so nicht. Jede ist für sich sehr gut und für seinen Zweck bestimmt. Dieser Vergleich hinkt ! |
|||
24.02.2012, 02:29
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(23.02.2012 23:17)Kopi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Doc,Hallo Kopi, ich glaube Du spielst immer noch gern "Autoquartett"! Du erinnerst Dich, da gab es auch bei den Nieten immer einen hervorstechenden Wert, mit dem man einen Stich machen konnte! Natürlich kannst Du diesen Vergleich anstellen, aber wie sinnvoll ist der denn? Die ZZR erreicht bei 11500 U/min knapp 300 km/h, die Z1000 erreicht bei 12000 U/min knapp 250 km/h. Bei 3200 U/min erreicht die ZZR ca. 50 PS und 100(!) Nm, die Z 1000 gerade mal <30 PS und <75 Nm, bei 4000 U/min erreicht die ZZR dann schon 75 PS und 120(!) Nm, die Z1000 gerdade mal 50 PS und 87 Nm. Bei 5000 U/min erreicht die ZZR dann 100 PS und 125 Nm, die Z 1000 gerade mal 70 PS und 95 Nm. Bei 7800 U/min liegen dann bei der Z1000 beachtliche 110 Nm an, bei 300 U/min weniger liegt die ZZR dann über 150 Nm!!. Ich behaupte mal, dass ich bei der ZZR getrost den 5. und 6 Gang ausbauen kann, dann liegt sie bei gleicher Geschwindigkeit wie die Z 1000 immer noch niedriger in der Drehzahl als diese im 6. Gang. Die Beschleunigung im letzten Gang zwischen 60 bis 180 km/h bei diesen Bikes zu vergleichen ist kompletter Nonsens. Vergleiche mal die Beschleunigung im letzten Gang zwischen der Z1000 und einer alten Herkules-Mofa zwischen 15 und 25 km/h, Du wirst Dein blaues Wunder erleben! Was glaubst Du wer gewinnt diesen Vergleich? Die Herkules wird in ihrem letzten Gang Deine Z 1000 im letzten Gang so grausam stehenlassen, dass Du blass wirst! Also nochmal, für einen niedlichen Sporttourer hat die Z 1000 durchaus tolle Leistungen, auf einem Handlingkurs wird ein Bigbike ihr auch sicher nicht das Wasser abgraben, aber mit erwachsenen Motorrädern sollte man sie bezüglich der Leistungsperformance nicht wirklich vergleichen. Freu Dich über Deine neue Errungenschaft, genieße das tolle Handling auf der Landstraße, aber führe Dich nicht in die Enttäuschung wenn Du mit "den Großen" spielen gehst. Das hat nur damals im Autoquartett funktioniert. Oder spielst Du heute immer noch ? doc |
|||
24.02.2012, 10:05
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Der arme Ulf
![]() erst muss er "unsere" Dicke gegen eine K1300 und jetzt noch gegen den kleinen Bruder verteidigen... Wobei im Falle der Kawas der Hubraum beide in verschieden Ligen teilt; klar ist, dass jedes Moped seine spezifischen Einsatzbereiche hat und man nicht per se auf der zzr in jeder Sitaution leistungsmäßig der "Gewinner" ist. Aber das wissen wir alle, weil wir doch durchaus mit GS, CBs Multistrada usw [/u]ab und an [/u]gemeinsam[u] unterwegs sind. Allerdings hätte ich ja schon Lust meine alte Kreidler mit RS Satz wieder zu bewegen und zwischen 15 und 28 km/h die Dickschiffe alt aussehen zu lassen ![]() In diesem Sinne ein entspanntes Wochenende. Holger grüßt |
|||
24.02.2012, 17:37
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(24.02.2012 10:05)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Allerdings hätte ich ja schon Lust meine alte Kreidler mit RS Satz wieder zu bewegen und zwischen 15 und 28 km/h die Dickschiffe alt aussehen zu lassen Hallo Holger, wenn Du den 6,25 PS der seeligen RS so richtig die Sporen gibst, und unsere Dicke bei der Geschwindigkeit im 6. Gang unterwegs ist, dürftest Du ohne Probleme Erfolg haben! ![]() Meine Neue ist übrigens eingetrudelt, nächste Woche wird das ganze nötige Gerödel der Alten (Scheibe, Tire-Watch, Heizhandschuhe, Nautilus-Horn, usw.) umgebaut, dann kann es bald losgehen. Dann muss ich wieder einfahren. Nach der 1000´er Inspektion kann der Spaß dann richtig losgehen! Im Mai ist dann Sardinien angesagt. Gruß Ulf |
|||
24.02.2012, 18:13
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Hallo Ulf,
wir sprechen die gleiche Sprache ![]() Und: Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Begleiterin!! Genial!! Da bist Du mir etliches voraus, wobei ich mich frage, warum die Belieferung des Händler-Netzes so unterschiedlich ist? Ich dachte Kawa ist ein Global-Player. Wie schon in anderem Zusammenahng erwähnt: Bei mir soll es Juni nach Südtirol gehen, gerne mit einer neuen, aber eingefahrenen Kawa, wobei ich noch nicht einmal habe bestellen "dürfen". Das hat dazu geführt, dass ich über den Teller-Rand schiele - nicht uninteressant, habe zugegebenermaßen schon mit einer Multistrada geliebäugelt, die mir ein Bekannter (einer, der es wissen muss...) wärmstens empfohlen hat. Naja, bleibt ein fahler Beisgeschmack, nichtsdestotrotz freut es mich sehr, wenn es bei Dir geklappt hat!! Viel Freude - und berichte von Deinen Eindrücken. Holger grüßt. |
|||
24.02.2012, 19:31
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
Hallo Holger,
ja, die Multi ist ein wirklich feines Mopped, ich muss es wissen, ich fahre ja ständig mit einer rum! Auf Sardinien wird mein Kumpel mit seiner Multi sicher Kreise um mich fahren! Übrigens, mein Händler hier in Marl hat als s.g. Premiumhändler noch 3 neue ZZR auf Abruf! Allerdings sind alle in grün, die schwarzen kommen erst im Mai. Falls Du also nicht warten willst, ich kann ein gutes Wort für Dich einlegen, ansonsten nimmst Du eben doch die RS für die Tour..... ![]() Ulf |
|||
24.02.2012, 22:42
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(23.02.2012 23:49)Netshark schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tomasz, Netshark, hier ein Link zu Vergleichsdaten: siehe Durchzug im letzten Gang Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Sorry, richtig ist 60-140 km/h: 7,5 Sec. - das ist 1,0 Sec. mehr als der Z 1000SX! Wir wissen alle, das der ZZR 1400 einen schwachen Durchzug unter 5000 rpm hat. Naturlich oben der 5000 rpm geht Feuer, aber andere machen es noch besser, z.B. Hayabusa, BMW S 1000 RR... |
|||
24.02.2012, 22:56
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(24.02.2012 22:42)Kopi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(23.02.2012 23:49)Netshark schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Tomasz, Der Vergleich den Du da ran gezogen hast, hängt genauso. Die BMW ist der 6 GANG, kürzer als der 5 te bei der zzr und der Haya. Zahlen auf dem Papier, in der Realität sieht alles anders aus. Die 1000er ist mit Sicherheit ein schönes und schnelles Motorrad, meine Frau fährt auch eine Z 1000 ( Mädchenmoped eben) ![]() |
|||
24.02.2012, 23:17
|
|||
|
|||
RE: Z 1000SX - Vergleich mit ZZR 1400
(24.02.2012 02:29)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(23.02.2012 23:17)Kopi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Doc,Hallo Kopi, ich glaube Du spielst immer noch gern "Autoquartett"! Doc, Auf der Autobahn ist naturlich der ZZR 1400 ein Gewinner, aber dank der kurzeren Ubersetzung und deswegen besseren Durchzug gewinnt der Z 1000SX auf Alpenkurven. Auf der Autobahn mit einem ZZR 1400 - 290km/h zu fahren - das kann fast jeder Motorradfahrer - aber fur mich macht es wenig Spass, weil das zu langweilig ist. Auf der Rennstrecke ist der ZZR keine gute Wahl!! Daruber hinaus ist ein originaler ZZR 1400 unter 5000 rpm einfach schwach, obwohl Feuer ober der Grenze 5000 geht. Und noch was - mit meinem ZZR ist alles in Ordnung - die Maschine fahrt locker bis Ende des Tacho! Grusse |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Vergleich ZZR1400 + H2 + ZX10R - interessantes Video | UID2570 | 7 | 4.440 |
10.02.2016 20:58 Letzter Beitrag: Andi79 |
Vergleich originale und Zubehörsitzbank | thosch | 14 | 17.509 |
02.08.2012 17:23 Letzter Beitrag: Camelomer |
|
Vergleich aktuelle Tourensportler | dixxi | 7 | 4.832 |
22.07.2012 02:33 Letzter Beitrag: Fargo79 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste