Entdrosslung austragen
|
22.05.2012, 20:19
|
|||
|
|||
Entdrosslung austragen
Habe mir ja neulich erst eine ZZR 1100 C gekauft und diese ist noch auf 25 Kw (kaum zu glauben das ein Motorrad so kastriert wird
![]() Und wenn ich unterlagen brauch kann mir jemand vielleicht welche zukommen lassen? Danke im vorraus ![]() |
|||
23.05.2012, 08:07
|
|||
|
|||
RE: Entdrosslung austragen
Also ich weiß, daß ich bei einem Drosseleinbau die Papiere der Drossel dabei haben muss, damit die Drossel eingetragen wird.
Aber jetzt hast du ja das Motorrad in den Ursprünglichen Zustand gesetzt, sollte also kein Problem sein. 100% sicher bin mir allerdings nicht, vielleicht einfach mal beim TÜV anrufen? Dann kannst auch gleich nen Termin machen ![]() |
|||
23.05.2012, 08:30
|
|||
|
|||
RE: Entdrosslung austragen
Hallo!
Hatte meine ZRX am Anfang gedrosselt, das Eintragen nach der Entdrosselung ging ohne Probleme. Brauchte keine Kopie oder sowas! Gruss Rüdiger |
|||
23.05.2012, 09:59
|
|||
|
|||
RE: Entdrosslung austragen
Ich habe einfach eine Kopie eines offenen Scheins dabeigehabt, wegen kW-Zahl und Drehzahl usw., damit der Prüfer nicht noch lange suchen muss. Die haben da aber auch KBA-Kataloge und Verzeichnisse um das zu ermitteln.
War kein Problem, ich ruf da aber vorher auch immer kurz an und frag was er dazu braucht / ob er das macht, dann ist der am Prüftag immer viel entspannter ![]() Gruss, Harald |
|||
23.05.2012, 17:02
|
|||
|
|||
RE: Entdrosslung austragen
Danke für die Antworten
![]() ![]() |
|||
23.05.2012, 21:15
|
|||
|
|||
RE: Entdrosslung austragen | |||
04.06.2012, 06:04
|
|||
|
|||
RE: Entdrosslung austragen
Bin nun beim Tüv gewesen und der konnte Mir nur 74 Kw eintragen mit der aussage das die ZZR 1100 C damals mit 74 Kw ausgeliefert wurde,für alles andere braucht er ein Gutachten wegen der Leistungserhebung (Schieber verschlossen durch einsatz der Messinghülsen).Nunja Tüv habe ich bekommen obwohl Ihm die Gabel vorne zu Weich war
![]() ![]() ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste