Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maschine geht aus
21.06.2012, 14:36
Beitrag #1
Information Maschine geht aus
Nur mal so als technische Information.

Vorgeschichte
Ich habe ja auch schon ein paar mal mit defekten Lüfterschaltern
zu kämpfen gehabt und habe sie getauscht.
Zwischenzeitlich hatte ich bei nassem Wetter das Problem das die Maschine
(ZXT10D) während der Fahrt geruckelt hatte.

Irgendwann mal wieder leidiges Lüfterschalter Problem.
Ok so lange man fährt ist es nicht kritisch für die Maschine.
Nächste Ortschaft, Ampel, Maschine geht aus und lässt sich nicht mehr zur
Mitarbeit bewegen schockiert.
Wrecker gerufen und dann halt huckepack nach Hause.
In die Garage gerollt und kurz nochmal Anlasser betätigt, schau an, Maschine brummelt.

Fehlersuche
Ok Lüfterschalter war bekannt, bedenktlich niedriger Kühlflüssigkeitsstand.
Kühler hatte am unteren Befestigungspunkt (nähe Gummi) ein kleines Loch.
Kühler getauscht, neue Flüssigkeit aufgefüllt.
Probefahrt war ok bis zu einem Strassenabschnitt der nach letztem Regen
feucht war.
Maschine fing wieder an zu ruckeln motz

neue Fehlersuche
Habe der laufenden Maschine mittels Blumenspritze Wasser in nahezu in
jede Öffnung gesprüht.
Kein Ergebnis.
Kabelbaum im Frontbereich gezogen gebogen und gedrückt und...
siehe da Maschine geht aus.

Fehler
Hauptkabelbaum welcher durch das rechte Loch im Rahmen führt
war aufgescheuert und ein Draht welcher Richtung Tacho führt lag blank.
Und jedesmal wenn er irgendwie Berührung mit Masse (dem Rahmen) bekam ging die Maschine aus.

Fehlerbehebung
Häubchen abgebaut, Kabelbaum und Draht freigelegt und aufgetrennt.
Schrumpfschlauch über den Draht und beide Enden wieder verlötet.
Schrumpfschlauch verschrumpft und den Kabelbaum in Tesa Gewebeband
eingewickelt.
Maschine schnurrt wieder ohne Probleme
(Foto von der Reparaturstelle wird nachgereicht)

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauirbiter
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abblendlicht geht auf einmal nicht mehr, Fernlicht geht Marc-ZZR 7 2.623 25.08.2019 19:56
Letzter Beitrag: Möööööp
  Abblendlicht und Fernlicht geht nicht, Lichthupe geht!! Peppy 19 12.411 06.03.2015 09:43
Letzter Beitrag: Felis-concolor
  ZZR 1100 C Motor in D Maschine UID1813 4 2.705 17.07.2014 12:13
Letzter Beitrag: UID1059



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste