Rückrufaktion ZZR 1400
|
24.06.2008, 21:27
|
|||
|
|||
Rückrufaktion ZZR 1400
Moin!
Der eine oder andere von euch hat ja bestimmt davon gehört. Das Problem sind wohl zwei Schrauben, die zu fest angezogen wurden. Es wird dann zunächst geprüft ob die Schrauben zu fest angezogen worden sind. Wenn nein alles ok. Falls ja, muß der Motor raus und die Stelle wird mit einem von Kawa ersonnenen Prüfverfahren kontrolliert. Sollten sich hierbei Risse zeigen= neuer Rahmen. So in etwa soll es laufen. Demnach wird geprüft ob die "Hülsen" zwischen Motor und Rahmen beim nachziehen mit 50Nm sofort "knacken". Ist dies der Fall so ist alles ok, wenn mehr Drehmoment erforderlich ist muß der Motor raus damit der Rahmen visuell auf Risse untersucht werden kann. Wenn keine Risse vorhanden sind, kann der Motor wieder eingebaut werden und neue "Hülsen" werden mit 25Nm angezogen. Wenn Risse sichtbar werden gibt`s einen neuen Rahmen mit gleicher Fahrgestell-Nummer. Anbei das Schreiben von meinem freundlichen.... Tja, was soll ich sagen. Da war ich nun heute fällig zur Kontrolle und 18000er Inspektion. Dann um 16:00 Uhr der Anruf ![]() Sie hat Haarrisse ![]() Der Drehmomentschlüssel knackte erst bei 70 NM, somit wurde die visuelle Kontrolle durchgeführt, die zu diesem Ergebnis führte. Natürlich bin ich der erste Fall bei meinem freundlichen... Jetzt heisst es: Neuer Rahmen und Moped neu aufbauen. Wenn die Teile da sind dauert das 2 Tage (Kawasaki-Vorgabe 12 Stunden Arbeitszeit). Man gut, dass ich die 1200er noch habe und es bisher zu keinem Rahmenbruch bei der 14er gekommen ist. Aber ich bin trotz allem stinkesauer ![]() ![]() ![]() |
|||
27.06.2008, 18:13
|
|||
|
|||
RE: Rückrufaktion ZZR 1400
Hi BeeJay,
trifft wohl nur die Norddeutschen. Auch ich habe meine ZZR heute mit nem Riss beim Kawa Händler abgestellt :-( Somit sind die nächsten beiden Tourem am WE gestorben... Hoffe er kann schnell einen neuen Rahmen rankarren..am besten gleich ne neue 08´er ZZR ![]() |
|||
01.07.2008, 17:17
|
|||
|
|||
RE: Rückrufaktion ZZR 1400
Hui... das hört sich ja echt doof an! Na zum Glück hast Du ja noch die 1200er! *g*
|
|||
12.04.2011, 18:37
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Hallo BeeJay,
da ich meine ZZR grade gebraucht gekauft habe bin ich jetzt natürlich ein wenig verunsichert. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis der betroffenen Serie/Fahrgestellnummern unter denen ich schauen kann, ob meine dabei ist? Dank im Voraus Grüßle Frank |
|||
12.04.2011, 22:31
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Hi Bernd,
das hätte ich nicht gedacht, dass eine zu fest angezogene Schraube den Rahmen zerstören kann, irgendwie kann da doch irgendwas nicht stimmen, aber, man lernt nie aus. Du solltest bei der 1200er bleiben, mit der 1400er hast Du nur Pech. Dennoch, eine gute Saison und schöne Touren ( mit der 1200er ). Gruss, Heinrich |
|||
13.04.2011, 10:32
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
(12.04.2011 18:37)Balko43 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo BeeJay, Moin Frank, betroffen waren in Europa die Fahrgestellnummern JKBZXT40ABA000069 bis JKBZXT40ABA026279 Da du keine Kenntnis darüber hast ob deine 14er jemals überprüft wurde, rate ich dir Kontakt mit ![]() Niederlassung Deutschland Max-Planck-Strasse 26 61381 Friedrichsdorf Telefon: (0 61 72) 7 34 - 0 Tele ![]() ![]() Alternativ kannst du auch den 1. Besitzer des Motorrads fragen, wenn er denn im Mai/Juni 2008 noch Halter des Fahrzeugs war. Im Mai/Juni 2008 sind die Schreiben von Kawa rausgegeangen. Sollte deine noch nicht überprüft worden sein, wird das sicher nachgeholt. Bilder von einem Rahmenbruch unter: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
13.04.2011, 14:25
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Hiho BeeJay,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd's gleich heute Abend prüfen. PS: Als original Winterhuder Jung freue ich mich immer über Antworten aus der heimat ![]() Grüßle Frank |
|||
13.04.2011, 20:55
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Hallo Bernd,
stimmt es wirklich mit den Fahrgestellnummern? Habe meine ZZR 1400 Bj.2007 heuer von Deutschland nach Österreich importiert, bin jetzt natürlich sehr verunsichert. Im Servicebuch sind zwar alle Service eingetragen aber kein Eintrag über die Rückrufaktion. Danke für die Anwort Gruß Peter |
|||
13.04.2011, 21:23
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
(13.04.2011 20:55)pete13 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....stimmt es wirklich mit den Fahrgestellnummern? Hi Peter, in meinem Serviceheft wurde das vermerkt, aber das dürfte von Vertragshändler zu Vertragshändler unterschiedlich gehandhabt worden sein. Die Fahrgestellnummern habe ich von meinem Vertragshändler in Erfahrung bringen können. Diese stammen aus einem Schreiben von Kawasaki an ihre Vertragswerkstätten. Wie bereits geschrieben: Wendet Euch an ![]() Niederlassung Deutschland Max-Planck-Strasse 26 61381 Friedrichsdorf Telefon: (0 61 72) 7 34 - 0 Tele ![]() ![]() Bitte beachtet auch, dass nicht alle Betroffenen erfaßt werden konnten. Viele Maschinen waren bereits nicht mehr 1. Hand und nicht alle Nachbesitzer haben sich drum gekümmert. ![]() |
|||
13.04.2011, 22:48
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Hallo BeeJay,
habe heute Abend über die Rufnummer aus deinem Post bei Kawasaki Deutschland angerufen. Die leute dort waren wirklich supernett. Nach der Durchgabe meiner Fahrgestellnummer habe ich nun Gewissheit... Meine ZZR wurde überprüft, die Anzugsdrehmomente waren in Ordnung. Nochmals vielen Dank Grüßle Frank |
|||
13.04.2011, 23:37
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Gern geschehen, Frank.
Danke ebenfalls für Dein Feedback bezüglich dieses Falls. ![]() |
|||
14.04.2011, 21:56
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
(13.04.2011 10:32)BeeJay schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(12.04.2011 18:37)Balko43 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo BeeJay, Hallo BeeJay, ich habe bei InternetRecherche in Polen gefunden, dass die VIN Nr. auch betroffen wurden: JKBZXT40AAA000004 bis 026070 (das sind auch europaeische Modelle). Kann jemand es baestaetigen? Kopi |
|||
14.04.2011, 22:06
|
|||
|
|||
AW: Rückrufaktion ZZR 1400
Also ich kann es nicht bestätigen. Das muß aber nichts heißen, denn ich habe nur die von mir geposteten Identnummern.
|
|||
05.09.2011, 19:11
|
|||
|
|||
RE: Rückrufaktion ZZR 1400
@ BeeJay
ich muss das Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe mein Möppi nun auch endlich seit letzten Donnerstag. ![]() ![]() Nun habe ich aber Deinen Beitrag zu besagter Rückrufaktion gelesen. Die FIN meines Bikes liegt in dem von Dir genannten Bereich. ![]() ![]() Nun ist die Verwirrung natürlich völlig perfekt. Hast Du das Schreiben von Helge Hoffmann hier in Hamburg bekommen? Dort war mein Möppi zur letzten Inspektion (1200 km). Ob der etwas dazu sagen kann? Die Inspektion war allerdings erst in diesem Juni. Ob er da weis, was vorher gelaufen ist? Bei VW und Audi gibt es für sowas ja eine zentrale Datenbank. Gruß Peter |
|||
05.09.2011, 20:49
|
|||
|
|||
RE: Rückrufaktion ZZR 1400
(05.09.2011 19:11)Grey_Peter schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nun habe ich aber Deinen Beitrag zu besagter Rückrufaktion gelesen. Hallo Peter, schriftlich benachrichtigt wurde ich damals doppelt.
Bruno S. war damals Werkstattleiter, heute ist er es bei Helge Hoffmann. Martin Brandt hat sich völlig aus dem Motorradgeschäft zurückgezogen. Das dieser Herr Meier sagt: "ist nicht davon betroffen" kann auch heißen, das es keinen Befund gab, aber das müsste dann widerum im Kundendienstheft vermerkt sein. Meine Fragen an dich: Kannst du vielleicht den Erstbesitzer ermitteln? War das Neufahrzeug von Brandt/Hoffmann? Meinst du wirklich 1.200 KM-Inspektion o. 12.000 KM? Übrigens hat auch Kawa dafür eine (nicht öffentliche) zentrale Datenbank, also sollte der Herr Meier das doch richtig beantwortet haben. An deiner Stelle hätte ich das aber per Email gemacht. Dann hat man wenigstens was schriftliches. Ein Rückruf wird grundsätzlich ins Kundendienstheft (Seite 20) eingetragen, anbei mein Eintrag. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste