Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
K1200S Ex Fahrer gesucht
25.10.2012, 11:13
Beitrag #1
Music K1200S Ex Fahrer gesucht
Hi Leute,

kurz zu mir:
Fahre eine K12S mit reichlich umbauten und habe diverse Trainings besucht. Vorher eine VFR 1200F (war ich nicht mit zufrieden).

Auf dem letzten Training im Conti-Drom Hannover war ein Kollege mit der ZZR 1400 da. War ein netter, aber kleiner und leichter Kollege und mit der Maschine nicht zufrieden.

So haben wir (und ein dritter mit einer RR) mal getauscht.
Ich hatte die ZZR ein WO lang und war begeistert....

Folglich habe ich mich zu einer Probefahrt mit Kaufabsicht aufgemacht und bin enttäuscht worden:
Bergrunter, ca. 100Kmh, Bremstest (macht die Stopie?), vordere Gabel schlägt durch...öhmirre

Habe den Kauf vertagt, das Bike lässt mich nicht mehr los knüppeln

Frage:
Ist hier ein EX K12S Fahrer der mir noch ein paar mehr Umstiegsgründe liefern kann?
Also wirkliche Eigenschaften der ZZR welche die K12S nicht hat und was er besser findet?

Gruss
Thomas

PS: also das die ZZR kein Reifendruckkontrollsystem, keine Heizgriffe hat und man das Fahrwerk nicht via Elektronik einstellen kann, finde ich übrigens schlechten Stil von Kawasaki!

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 12:30
Beitrag #2
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Kann hier nur über die Erfahrung meines Nachbarn, K13S, was sagen, der hat seine letztes Jahr gekauft (Schaltautomat und div. Extres) und hat dieses Jahr meine 14er (Performance) ausgiebig gefahren und beißt sicht seit dem jedes Mal im Anbeten wenn wir unterwegs sind.

Und siehe da, jetzt kann man günstig eine 13S bei uns kaufen raucher

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 12:34
Beitrag #3
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
(25.10.2012 11:13)oldtomcat schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bergrunter, ca. 100Kmh, Bremstest (macht die Stopie?), vordere Gabel schlägt durch...öhmirre
Was ist sie denn für ein Baujahr? Bei meiner 07er und 08er war das auch der Fall, bis ich das Fahrwerk durch Wilbers-Federn und -Federbein tunen ließ, dann wars perfekt. Beim 12er Baujahr brauch ich das alles nicht mehr, bei diesem Baujahr ist das Serienfahrwerk perfekt (sofern es auf dich feinjustiert ist).

BTW: Stoppie wirst du aufgrund ABS wohl keinen schaffen...

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 12:49
Beitrag #4
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Hallo Manfred,

das war eine akt. 12er, die Gabel war sicher nicht für mich justiert oder
evtl. schon vorgeschädigt, hatte als Vorführer schon fast 6000km runter.

Gruss
Thomas

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 12:58
Beitrag #5
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Hi Thomas,

ja, möglicherweise hat die Gabel mal was abbekommen. Ich habe keine Erfahrung mit Vorführmodellen, würde mir auch nie eines kaufen wollen. Mag ein Vorurteil sein, doch wenn die Maschine während ihres "Vorführerlebens" von diversen Fahrern auf Herz und Nieren getestet wurde..? Dann schon besser gebraucht vom Händler, weil Garantie, oder von Leuten die ich gut kenne.

Sorry für OT, denn du suchst eigentlich Kollegen, die direkte Vergleiche ziehen können - ich hatte nie eine K1200.

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 15:43
Beitrag #6
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Hatte die K1200 S, danach zwei ZZr 1400, vergleich, die Kawas laufen einwandfrei, die BMW, das Wunderwerk der Technik, wurde ebenfalls Neu seinerzeit gekauft, wurde im zarten Alter von 9 Monaten zurückgegeben, weil sie 7 Monate, davon in der Werkstatt stand.

Nehmen se de Menschen so wie sie sinn, et jibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 16:05
Beitrag #7
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
(25.10.2012 11:13)oldtomcat schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.PS: also das die ZZR kein Reifendruckkontrollsystem, keine Heizgriffe hat und man das Fahrwerk nicht via Elektronik einstellen kann, finde ich übrigens schlechten Stil von Kawasaki!

...dann wird's schwierig...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 16:42
Beitrag #8
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
(25.10.2012 11:13)oldtomcat schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Leute,

kurz zu mir:
Fahre eine K12S mit reichlich umbauten und habe diverse Trainings besucht. Vorher eine VFR 1200F (war ich nicht mit zufrieden).

Auf dem letzten Training im Conti-Drom Hannover war ein Kollege mit der ZZR 1400 da. War ein netter, aber kleiner und leichter Kollege und mit der Maschine nicht zufrieden.

So haben wir (und ein dritter mit einer RR) mal getauscht.
Ich hatte die ZZR ein WO lang und war begeistert....

Folglich habe ich mich zu einer Probefahrt mit Kaufabsicht aufgemacht und bin enttäuscht worden:
Bergrunter, ca. 100Kmh, Bremstest (macht die Stopie?), vordere Gabel schlägt durch...öhmirre

Habe den Kauf vertagt, das Bike lässt mich nicht mehr los knüppeln

Frage:
Ist hier ein EX K12S Fahrer der mir noch ein paar mehr Umstiegsgründe liefern kann?
Also wirkliche Eigenschaften der ZZR welche die K12S nicht hat und was er besser findet?

Gruss
Thomas

PS: also das die ZZR kein Reifendruckkontrollsystem, keine Heizgriffe hat und man das Fahrwerk nicht via Elektronik einstellen kann, finde ich übrigens schlechten Stil von Kawasaki!


Wieso sollen wir Dich überzeugen ? ? ?

Mach Du Dein Ding ! ! !

Gruß

Rüdiger

P.S. Du hast den Rückwärtsgang vergessen der Fehlt.........lachtot


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 19:50
Beitrag #9
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Nun ja, sagen wir es mal so: Ich habe eine K12 nur ein Wochenende gefahren, danach hatte sich das Thema für mich erledigt. Ich fuhr damals noch eine Honda 1100 XX. Ich habe einfach die Leistung der Honda sowie deren runden Motorlauf vermisst. Gut, Heizgriffe und Luftdruckkontrolle hatte die Honda nicht serienmäßig. Aber mir waren die nachgerüsteten Heizhandschuhe sowieso lieber und eine Reifendruckkontrolle hatte ich auch damals schon für 200 € nachgerüstet.
Ein Vergleich zwischen K 12 und einer ZZR ist meiner Meinung nach nicht sinnfähig, ist wegen des immensen Leistungsunterschiedes schon allein abwegig. Eine elektronische Luftdrucküberwachung und die Heizhandschuhe habe ich an meiner ZZR 1400 Modell 2012 natürlich auch wieder dran.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 20:28
Beitrag #10
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Ich habe noch niemals nicht die K1200 oder die K1300 gefahren, nur drüber gelesen. Was ich an der K1300 prima finde und manchmal sicher nutzen könnte, ist das ESA. Wir haben hier schon sehr stark unterschiedliche Straßenzustände und da stelle ich mir vor, daß das dann richtig sinnvoll ist.

Aber:
Ich sehe als einzig verbliebenen Kritikpunkt die durchschlagende Gabel bei der von Dir gefahrenen Vorführmaschine. Gute Heizgriffe (von CLS z.B.) und die Reifendruckkontrolle kann man ja nachrüsten und zahlt dann für die Kawa immer noch deutlich weniger als für ne K1300S (1200 gibt es ja neu nicht mehr). Warum die Gabel durchschlug, kann ich nicht nachvollziehen. Ging sie denn metallisch hart auf Block? Fände ich extrem komisch...

Also zur Gabel:
Vielleicht können noch weitere, welche hier die neue ZZR 1400 haben, sagen, ob sie das auch haben. Wenn ja, kann man auch das abstellen (einstellen, anderes/mehr Öl, andere Federn), was sicher auch nicht die Welt kostet.

Noch mal zum Vergleich:
Neben dem Angesprochenen: Auch wenn das Kawagetriebe nicht an das meiner Honda heran kommt, ist es dennoch gut schaltbar und alle Gänge lassen sich ohne Krachen und ohne spürbaren Kraftaufwand einlegen. Ich glaube im Vergleich, daß dies bei BMW's K Serie anders (schlechter) ist. Auch wenn ich bei BMW anerkenne, dass sie in den letzten Jahren so einiges bewegen und verbessern, kann man dennoch beim leidigen Thema Getriebe festhalten, dass dort noch Raum für (teils erhebliche) Verbesserungen besteht.

fr[/align]

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2012, 21:17
Beitrag #11
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
(25.10.2012 16:42)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wieso sollen wir Dich überzeugen ? ? ?
Mach Du Dein Ding ! ! !

Gruß

Rüdiger
P.S. Du hast den Rückwärtsgang vergessen der Fehlt.........lachtot

Rüdiger,

nur mal so:
Jürgen Naue von Kawasaki Deutschland hat mir bestätigt dass seitens Kawa BRD an Japan mehrfach der Apell gerichtet wurde ein Reifendruckkontrollsystem + Heizgriffe anzubieten.
Nur reagieren die Japaner nicht....

Hier soll mich auch keiner überzeugen und ich habe nichts verlangt ich habe nur im Gründe gebeten. Hier gehts auch um darum Geld sinnvoll auszugeben, da halte ich es für angebracht möglichst viele Infos. zu ziehen.

Ich habe auch noch eine Diavel die ich nach gründlicher Recherche gekauft habe. Dafür hatte ich davor eine Honda VFR die ich aus dem Bauch heraus kaufte und mit der ich nur Ärger hatte.
Eine Definition für Irrsinn lautet: "Den selben Fehler immer wieder machen und andere Resultat zu erwarten."

Das ich alles nachrüsten kann weiss ich, habe ich auch schon herausgefunden.

Und was den Rückwärtsgang betrifft, unheimlich guter Witz....
Ich bin aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen.


Thomas

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2012, 01:13
Beitrag #12
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Hallo oldtomcat,

wenn Leistung (Drehmoment, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit) sowie Zuverlässigkeit für Dich keine ausreichenden Argumente sind, kann ich Dir keine weiteren Argumente nennen. Die Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters,wäre daher kein Kaufargument, auch die Kurvengängigkeit der BMW ist nicht so deutlich schlechter, dass das ein Argument wäre. Allenfalls die Fahrstabilität bei Geschwindigkeiten oberhalb von 280 km/h wäre noch ein Argument, aber die braucht die BMW ja nicht, mangels Möglichkeit. Auch das ESA-Fahrwerk ist gut, die elektrische Einstellmöglichkeit (braucht man zwar sehr selten, aber immerhin) würde dann eher für die BMW sprechen.
Der wichtigste Unterschied ist und bleibt die Leistung, wenn man die nicht braucht, reicht die BMW allemal.
Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung helfen. Wenn allerdings Leistung keine Rolle spielt, würde ich (Du hast ja schon Erfahrung mit Duc) an Deiner Stelle statt der BMW eine Multistrada nehmen, die kann eigentlich alles besser als die BMW.(bis auf Highspeed)

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 11:10
Beitrag #13
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
Moin Kollegen,
Ich besitze beide Maschinen. K1300S und 2012er ZZR.
Und ich sage es ganz ehrlich, die ZZR ist eindeutig besser.
Die BMW geht dank Schaltautomat auch unten raus verrückt und fährt sich auch super, aber was wirklich eindeutich für mich gegen die BMW spricht sind das laute Getriebe, das sehr viele unlackierte Plastik und die
wahnsinnig hohen Ersatzteilpreise. Die sind wirklich jenseits von gut und böse.Aber die BMW ist sehr wertstabil.
Gruss Werner

Sungod, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 29.5.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 14:20
Beitrag #14
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
(27.10.2012 11:10)Sungod schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin Kollegen,
Ich besitze beide Maschinen. K1300S und 2012er ZZR.
Und ich sage es ganz ehrlich, die ZZR ist eindeutig besser.
Die BMW geht dank Schaltautomat auch unten raus verrückt und fährt sich auch super, aber was wirklich eindeutich für mich gegen die BMW spricht sind das laute Getriebe, das sehr viele unlackierte Plastik und die
wahnsinnig hohen Ersatzteilpreise. Die sind wirklich jenseits von gut und böse.Aber die BMW ist sehr wertstabil.
Gruss Werner

Hallo Werner,
danke, das ist was ich wissen wollte. Von jemand der beides kennt und fährt.
Ich habe mich schon mit Rüdiger via PN ausgetauscht.
Mittlerweile habe ich eine menge Geld in meinen Bikes verbraten ohne eines zu haben was wirklich ohne Zicken läuft. Und langsam werde ich vorsichtig.

Meine Diavel habe ich z.B. zweimal abschleppen lassen, weil dieses KeyLess Go System nicht mehr zum GO sondern zum NO führte.

Und beider K12 habe ich mit dem KFR ewig lange gekämpft und jetzt hat das Bike die Macke nach längerer Speedfahrt bei 2800 U/min stehen zu bleiben - im Leerlauf, für einige Minuten....was auch immer die Ursache ist.

Aber die Idee beide zu haben, die ZZR und die K12 die hatte ich noch nicht... guter Gedanke!

Gruss
Thomas

oldtomcat, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.10.2012, 14:39
Beitrag #15
RE: K1200S Ex Fahrer gesucht
(27.10.2012 11:10)Sungod schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin Kollegen,...
Die BMW geht dank Schaltautomat auch unten raus verrückt ....

....gegen die BMW spricht sind das laute Getriebe.....
Gruss Werner

Auch Schaltautomaten gibt es gute im Zubehör, ist also bei Kawa nachrüstbar.

Das mit dem Getriebe bei BMW scheint auch stark von der Serienstreuung abzuhängen. Es gibt wohl auch gut schaltbare, obwohl man schon auffällig oft über laute Getriebe liest. Tja, und das ist dann bei BMW nicht nachrüstbar.

Gabel:
Was war denn jetzt damit? Schlägt die noch bei anderen durch?


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste