Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was tue ich hier eigentlich?
08.11.2012, 20:45
Beitrag #1
Was tue ich hier eigentlich?
Manchmal bin ich mit der ZZR schon auf Wegen unterwegs, wo sie eigentlich fehl am Platze ist. Vor drei Jahren auf eisglatter Straße, wo auf gerader Strecke mehrere PKW in den Graben gerutscht sind, fragt man sich auf einem 200PS Motorrad schon : Was tue ich hier eigentlich?

Letztens habe ich jedoch den persönlichen Vogel abgeschossen. Ich war auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg unterwegs, Ein Abzweig führte in Richtung eines Bergrückens und ich wollte schauen, wie von dort die Aussicht ist. Zuerst war der Weg noch asphaltiert, danach nur noch geschottert. Zudem ging es sehr steil bergauf. Aber wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Der Weg wurde immer steiler, gepflasterte Rinnen führten schräg über den Weg, damit das Regenwasser seitlich abfließt. Der Schotter wurde immer weniger, immer mehr Gras kam durch. Aber wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Schließlich war kein Schotter mehr vorhanden, aber das Ziel war in Sichtweite und es ging immer noch voran, außerdem wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Vielleicht 20 Meter vor der Kuppe war Feierabend. Beide Bremsen betätigt....die Kiste rutschte langsam mit zwei blockierenden Rädern wieder rückwärts zurück. Zum Glück nur einen guten Meter, dann fand ein Rad etwas Halt und ich stand. Weltklasse! Ein Vollidiot auf einem 260 kg Tourensportler mit Lenkerstummeln auf einer steilen feuchten Wiese! Circa 20 Meter hinter mir war eine dieser Rinnen. Dort konnte ich wenden, vorwärts rutscht es sich einfach besser. Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe, rückwärts schliddernd die Rinne zu erreichen. Irgendwie hat immer ein Rad wieder etwas Halt bekommen, so dass ich die Fuhre in der senkrechten halten konnte.
Das Wenden war dann ein Kinderspiel und vorwärts rutschte es sich tatsächlich besser. Trotzdem war ich heilfroh, als die ersten Flecken Schotter wieder auftauchten. :-)

Wer von euch kennt solche Situationen? Wo man mit seiner Maschine völlig fehl am Platze ist und sich fragt "Was tue ich hier eigentlich?"

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 20:51
Beitrag #2
RE: Was tue ich hier eigentlich?
Servus Andreas,

du bist aber doch bestimmt dann noch mal zu Fuß da rauf, um endlich die Aussicht zu genießen? Sollte ich mich da in dir täuschen?

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 21:06
Beitrag #3
RE: Was tue ich hier eigentlich?
(08.11.2012 20:45)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Manchmal bin ich mit der ZZR schon auf Wegen unterwegs, wo sie eigentlich fehl am Platze ist. Vor drei Jahren auf eisglatter Straße, wo auf gerader Strecke mehrere PKW in den Graben gerutscht sind, fragt man sich auf einem 200PS Motorrad schon : Was tue ich hier eigentlich?

Letztens habe ich jedoch den persönlichen Vogel abgeschossen. Ich war auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg unterwegs, Ein Abzweig führte in Richtung eines Bergrückens und ich wollte schauen, wie von dort die Aussicht ist. Zuerst war der Weg noch asphaltiert, danach nur noch geschottert. Zudem ging es sehr steil bergauf. Aber wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Der Weg wurde immer steiler, gepflasterte Rinnen führten schräg über den Weg, damit das Regenwasser seitlich abfließt. Der Schotter wurde immer weniger, immer mehr Gras kam durch. Aber wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Schließlich war kein Schotter mehr vorhanden, aber das Ziel war in Sichtweite und es ging immer noch voran, außerdem wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Vielleicht 20 Meter vor der Kuppe war Feierabend. Beide Bremsen betätigt....die Kiste rutschte langsam mit zwei blockierenden Rädern wieder rückwärts zurück. Zum Glück nur einen guten Meter, dann fand ein Rad etwas Halt und ich stand. Weltklasse! Ein Vollidiot auf einem 260 kg Tourensportler mit Lenkerstummeln auf einer steilen feuchten Wiese! Circa 20 Meter hinter mir war eine dieser Rinnen. Dort konnte ich wenden, vorwärts rutscht es sich einfach besser. Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe, rückwärts schliddernd die Rinne zu erreichen. Irgendwie hat immer ein Rad wieder etwas Halt bekommen, so dass ich die Fuhre in der senkrechten halten konnte.
Das Wenden war dann ein Kinderspiel und vorwärts rutschte es sich tatsächlich besser. Trotzdem war ich heilfroh, als die ersten Flecken Schotter wieder auftauchten. :-)

Wer von euch kennt solche Situationen? Wo man mit seiner Maschine völlig fehl am Platze ist und sich fragt "Was tue ich hier eigentlich?"


Warum hast Du kein Video gemacht .....James...Zottel hüpfend lachen


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 21:32
Beitrag #4
RE: Was tue ich hier eigentlich?
Hallo Andreas,
Eigentlich ist mir auch jedes Terrain unter der ZZR recht, wobei es bei mir jedoch mit Schnee und Eisglätte aufhört. Da falle ich lieber zu Fuss auf die Fre..e. Aber bei bewusst geführten ausritten in den Wald, z.B. um die Flucht ins Gelände wieder einmal zu erleben, oder Schotterwege auf meine Alphütte hinauf, fährt sich unsere Dicke ja äusserst stabil und beherrschbar (und sie ist mir auch nicht zu schade). Dazu muss ich gestehen, dass ich auf Schotter und Morast ganz gerne mal mit traktionslosen Rädern fahre. Macht ja auch Spass, fernab vom Strassenverkehr. Mir jedenfalls. Klar ist unser Moped nicht auf diesem Terrain zuhause, aber man erkennt zumindest das machbare.
Und kritisch wird ein Zweirad ja erst, wenn es mal kein Vortrieb mehr hat. So wie bei dir auf dem Wiesenhügel. Da würd auch ich mich spätestens fragen, was tue ich hier eigentlich? hüpfend lachen Dazu gibt Kawasaki die Antwort gleich selbst: Let the good time roll....und erfahre die Grenzen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 21:36
Beitrag #5
RE: Was tue ich hier eigentlich?
(08.11.2012 20:45)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Manchmal bin ich mit der ZZR schon auf Wegen unterwegs, wo sie eigentlich fehl am Platze ist. Vor drei Jahren auf eisglatter Straße, wo auf gerader Strecke mehrere PKW in den Graben gerutscht sind, fragt man sich auf einem 200PS Motorrad schon : Was tue ich hier eigentlich?

Letztens habe ich jedoch den persönlichen Vogel abgeschossen. Ich war auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg unterwegs, Ein Abzweig führte in Richtung eines Bergrückens und ich wollte schauen, wie von dort die Aussicht ist. Zuerst war der Weg noch asphaltiert, danach nur noch geschottert. Zudem ging es sehr steil bergauf. Aber wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Der Weg wurde immer steiler, gepflasterte Rinnen führten schräg über den Weg, damit das Regenwasser seitlich abfließt. Der Schotter wurde immer weniger, immer mehr Gras kam durch. Aber wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Schließlich war kein Schotter mehr vorhanden, aber das Ziel war in Sichtweite und es ging immer noch voran, außerdem wenn ich schon bis hier gefahren bin....
Vielleicht 20 Meter vor der Kuppe war Feierabend. Beide Bremsen betätigt....die Kiste rutschte langsam mit zwei blockierenden Rädern wieder rückwärts zurück. Zum Glück nur einen guten Meter, dann fand ein Rad etwas Halt und ich stand. Weltklasse! Ein Vollidiot auf einem 260 kg Tourensportler mit Lenkerstummeln auf einer steilen feuchten Wiese! Circa 20 Meter hinter mir war eine dieser Rinnen. Dort konnte ich wenden, vorwärts rutscht es sich einfach besser. Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe, rückwärts schliddernd die Rinne zu erreichen. Irgendwie hat immer ein Rad wieder etwas Halt bekommen, so dass ich die Fuhre in der senkrechten halten konnte.
Das Wenden war dann ein Kinderspiel und vorwärts rutschte es sich tatsächlich besser. Trotzdem war ich heilfroh, als die ersten Flecken Schotter wieder auftauchten. :-)

Wer von euch kennt solche Situationen? Wo man mit seiner Maschine völlig fehl am Platze ist und sich fragt "Was tue ich hier eigentlich?"

Dein Bericht ist so derartig gut geschrieben, DAS ist Weltklasse! Stehst Du hauptberuflich auf der Bühne?
Ansonsten: ein kleiner Ausflug in die Umgebung, mal eben irgendwo in eine kleine Straße eingebogen und dann gab es da diese sonderbare Welt der Einöde, dunkle Gassen, gebogene Pflasterpiste, komische Häuser und seltsam schauende Gestalten, 100 Meter dunkles Waldstück mit einem Fuchs, der die Maschine anstarrte... War auf Google Maps später nicht wiederzufinden. Manchmal treibt einen eben die Neugier...

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 21:46
Beitrag #6
RE: Was tue ich hier eigentlich?
kann mich an zwei solcher geschichten erinnern. 1x mountainbike, 1x ZX12R

mountainbike...ich 17 - in körperlicher höchstform. das berliner urstromtal ist von der einen oder anderen ehöhung begrenzt, so fuhr ich mit meinen freunden einen sommertag mit mountainbike, protektoren und helm durch die müggelberge. die standardstrecken sind wir schon etliche sommer davor gefahren, also diesmal: quer durch den lichten wald. auf den abschnitten mit 45° grad gefälle konnte man etwas das hirn schleifen lassen, danach wurds steil. wir also zu dritt oder zu viert durch den wald. gefühlt...schnell. leichte hüpfer nur so weit um den nächsten baum auszuweichen. und so raste, hüpfte und segelte ich immer leicht über dem boden, mit einer irsinningen...kommt von irsinn, muhahaha...geschwindigkeit zwischen den bäumen durch. der vollcrosshelm begrenzte den blick links und rechts mit polster, nach oben der plasternen schirm des helms. ich schnaufte wie ich das MTB zwischen den bäumen durchzirkelte. und dann auf einmal wurde alles ganz langsam, ganz langsam. ich habe durch meinen augen in der dritten person gesehen und dachte mir..."ein fehler und es wird ÜÜÜBEL enden..dunkel es werden wird." ich beobachtet mich in meiner ego-shooter-perspektive durch meinen eigenen helm. "ich selbst in meinem eigenem actionfilm. bock auf ein kurzes ende habe ich aber nicht...was tu ich hier eigentlich?" hab danach den fahrradhelm an den nagel gehangen und moped-schein gemacht 2 daumen hoch


ZX12R - Freitag abend an der tanke getroffen. sommernachtstraum, 25° und sonnenuntergang um 22uhr. ungewohnt viele rennkisten kamen an die tanke und so sind wir im pulk von 15 1000ern auf die AB. das rudel düst los und ich mit meiner frisierten 12er hinterher Pfeif
zwei abfahrten gefahren, gewendet und ich war immernoch hinten dran. der dicke onkel will die kinderlein ja nicht gleich mit seinem spielzeug verschrecken. also schelmische contenance in der letzten reihe während der pulk drei fahrstreifen bei 250 belegte. alles wird wieder langsamer, die spitze stellt sich zu einem neuen renn-start auf...15 tausender jammern im zweiten gang bei 140...GO! papa holt seinen schlagstock raus...vollgas und schaltautomat. die hinteren mopeten waren nach ein paar sekunden im sack...das mittelfeld aufgelöst vor mir...vier maschinen auf drei spuren...kleiner satz nach schräg rechts und dann zwischen zwei mopeds durch...der schaltautomat. unterbrechungsfreie beschleunigung von 1200ccm wink und grin und schon war ich an der führungsbrigade...4 maschinen auf zwei spuren (rechts die LKWs) und mein fortdrang war beendet. und wenn wir eines bei gran tourismo gelernt haben...dann eines: lauerstellung im windschatten, ziel anpeilen und dann durchstechen. aber zurück zur autobahn...ich also mit reduziertem gas in der zweiten reihe. vor mir ein spannendes rennen und hinter mir noch so ein windschatten-opportunist. ich ignorierte was hinter mir war und freute mich auf die näherrückende hinrichtung der pappnasen vor mir. und plötzlich wurde alles ganz langsam, ganz langsam. da war es wieder. dieses ich-sehe-durch-meine-eigenen-augen-in-der-dritten-person-bild. "wenn der vor mir jetzt vom gas geht, dann habe ich keine chance. dann bin ich weg...und...die hinter mir auch. was tu ich hier eigentlich?" bin danach nur noch in kleinen grüppchen auf die AB zum spielen gefahren hüpfend lachen

hobster, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 21:57
Beitrag #7
RE: Was tue ich hier eigentlich?
Nicht nachfragen einfach treiben lassen,dann passiert das genau so.Ich mache es ähnlich und es ist zu 90% richtig...der Weg ist das Ziel und sonst garnichts.Kann mann auch mit R1 oder so machen.Wenn ich jemanden im Schlepptau habe , bekomme ich oft die Frage wonach bist du gefahren? Dann antworte ich : Zielpunkt im Navi oder auf der Karte suchen und dann einfach fahren mit denn Augen links und rechts und einfach wo es gefällt abbiegen und nachfahren.Wenn die Straße schlecht wird einfach langsamer , ist keine GS .
Ich will einfach unterwegs sein , sonst nichts.Mal nen Kaffee unterwegs , meine Brotzeit habe ich meistens mit . Ihr glaubt nicht wie meine Anhängsel Spass am ``Motorraderleben ``haben , das Wetter ist dann meistens Scheißegal . Hauptsache man hat das richtige Zeug an oder mit .
Ich finde es Goil und werde es weiter so machen
Gruß Steffen

tido, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 22:26
Beitrag #8
RE: Was tue ich hier eigentlich?
@Peter
Natürlich bin ich dann dort zu Fuß hoch. Die Aussicht war.....nicht vorhanden. Es wurde nur wieder flacher und zog sich noch einige hundert Meter hin (ohne Weg). :-(

@Remo
Noch so ein Bekloppter. :-) Aber die ZZR behauptet sich auf schwierigem Terrain erstaunlich gut.

@Nils
Danke für die Blumen. Bühne war früher mal. Aber da habe ich Musik gemacht (Band). Heute bin ich mehr Alleinunterhalter ;-) (halte oft Schulungen).
Und ja, die Neugier treibt!

@Steffen
Genau so! :-)


Wahrscheinlich zeichnet uns Motorradfahrer aus, das wir so vernünftig sind. ICh sehe schon, dass ich da nicht ganz alleine bin. Pfeif

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 22:37
Beitrag #9
RE: Was tue ich hier eigentlich?
... da würde ich doch fast anfangen, die reine ebenso wie die praktische Vernunft zu kritisieren irre

Also wenn Deine Schulungen in demselben Stil ablaufen, wie Dein Text, dann hätte ich gerne eine Einladung respekt

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 22:41
Beitrag #10
RE: Was tue ich hier eigentlich?
jaja, unser remo fährt zu seinen rendez-vouz mit kühen grundsätzlich mit seinem moped - würde ich nicht mal mit trecker hinbekommen...

respekt

grüßle holger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 23:01
Beitrag #11
RE: Was tue ich hier eigentlich?
Schweizer Kühe haben einen besonderen Charme, da würdest Du auch mit dem Moped hinfahren!
klatschen

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 00:00
Beitrag #12
RE: Was tue ich hier eigentlich?
(08.11.2012 22:37)drmed schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also wenn Deine Schulungen in demselben Stil ablaufen, wie Dein Text, dann hätte ich gerne eine Einladung respekt

Tun sie. Meine Thematik ist zwar sehr technisch (CAD), aber bei mir ist fast immer Stimmung in der Bude. hüpfend lachen

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 09:35
Beitrag #13
RE: Was tue ich hier eigentlich?
Smile kenne ich irgendwoher
Der Mensch ist von Natur aus ein faules Tier
Und warum soll man ellenlang um die Ecken kurven wenn der direkte
Weg zwischen Punkt A und Punkt B eine Gerade ist.
Erst war der Weg gepflastert, dann geschottert und die letzten 2 Kilometer
wurde es dann Tiefsand.
Man gut das ich auf einer Geländemaschine Führerschein gemacht hab.
Hinstellen, die Dicke fest zwischen die Beine geklemmt...
...und geschwitzt wie ein Blöder.
Seit dem sag ich mir, die Gerade zwischen A und B wird durch Kurven erst schön. Pfeif

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Was ist eigentlich hier los...? UID0544 6 2.758 08.04.2016 13:22
Letzter Beitrag: Stormbringer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste