Sehr guten Lackierer gesucht...
|
30.11.2012, 10:33
|
|||
|
|||
Sehr guten Lackierer gesucht...
Hallo Leute,
für meine neue ZZR überlege ich, ihr ein neues Lackkleid zu verpassen. Einen 2. Lacksatz habe ich hier. Es sind in toto 13 Teile. Frage: Ist jemand von Euch (ein richtig guter) Lackierer oder könnt Ihr jemanden empfehlen? Meine grds. Idee ist, idealerweise eine original Kawasaki Farbe zu nehmen und die Teile so lackiert zu bekommen, daß man nichts von einer Neulackierung merkt. Die ZZR sieht insgesamt mit gerade mal 6.274 km aus wie aus dem Laden und sollte auch nach der Lackierung so aussehen. Denkbar sind natürlich auch andere Farben als wie nur original Kawa, wenn das z.B. kostenseitig erheblich günstiger käme. Mir gefällt halt die originale, silberne Farbe nicht so gut. Bezahlung: Eventuell wäre es ja für jemanden auch interessant, statt oder neben Geld auch Teile für die ZZR 1400 (Modell von 2006 - 2011) nehmen zu wollen. Hätte da so einiges von Felgen, Gabel über Lackteile etc. Ist aber keinerlei Bedingung. Mir ist in erster Linie eine sehr, sehr gute Lackierung wichtig. fr |
|||
01.12.2012, 10:26
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
hallo
warum wielst du es lackiren fersuhe mal was neues und tues nur miet folie machen ist bestimt biliger und were auch mal was anderes nur mal so ein tip ![]() |
|||
01.12.2012, 10:30
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
(01.12.2012 10:26)Vlad-Dracula schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.hallo Seltsame Sprache! Wo kommst Du her? |
|||
01.12.2012, 10:54
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
Folieren ist natürlich auch eine Alternative! Und man hat bei Bedarf jederzeit seine alte Farbe wieder
![]() |
|||
01.12.2012, 14:06
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
Na ja, folieren ist keine wirkliche Alternative.
Dieses Thema wird gerade im GTR 1400 Forum diskutiert. Und es war wohl auch gerade ein Bericht/Test darüber in der Motorrad News oder so (werde ich mir besorgen). Es scheint Probleme zu geben mit den Teilen, die nicht allzuweit vom Auspuff weg sind, wenn ich es richtig verstanden habe. Das scheinen die Folien nicht wirklich zu mögen. Ansonsten habe ich verstanden, dass man als Erster bei einem Modell (Stichwort Formen) auch nicht unbedingt weniger zahlt. Täten sich mehrere zusammen, dann legen sich die Anfangskosten natürlich um. Aber: Mir ist Lackieren schon recht. Ich will z.B. die Teile auch von innen in der neuen Farbe haben. Zumindest da, wo man auch Innenteile sehen kann. Aktuell habe ich zumindest zwei sehr gute Lacker an der Hand, die auch preislich ok sind. Wobei der Preis stark vom Zustand der Teile und von der gewählten Farbe abhängt. Zur Zeit: ... tendiere ich erst mal dazu, meinen neuesten Lacksatz in metallic sapphire blue vom Lackierer auf Neuzustand aufbereiten zu lassen (aktuell nur Zustand 1- bis 2+). Da sind einige Mikrokratzer drin und das rechte untere Seitenteil hat eine Macke. So gefällt mir das noch nicht. Zudem kann zusätzlicher Klarlack gerade am Tank im Kniebereich nie schaden. Des weiteren werde ich nen weiteren Lacksatz mit zu ihm nehmen und mal klären, welche Farbe denn was kosten würde. Ggf. macht er dann beides. Hängt alles auch von den Kosten ab. Und da der Winter ja ideal für so was ist, hab ich ja etwas Zeit. Auf jeden Fall will ich im Frühjahr meine neue ZZR 1400 möglichst nicht in silber fahren. Wobei man natürlich erst mal auch alle Umbauten dran haben muss und sich dann entscheiden sollte. Fazit: Adressen hab ich jetzt, jetzt gilt es zu telefonieren, Fotos der Teile hin und her zu schicken, den richtigen Lackierer auszuwählen, hin zu fahren und dann zu entscheiden, was ich alles machen lassen will. Klasse wären zwei Lacksätze in völlig unterschiedlichen Farben, damit ich je nach Lust und Laune auch mal "ein anderes Motorrad" fahren kann.... Mag ja alles verrückt sein, aber ich hab Freude an sowas. Ach ja, noch ne Frage: Hat jemand hier dieses Kawa grün metallic und vielleicht sogar auch diese seitlichen Finnen in der Farbe. Würde mir so eine gerne mal in natura anschauen und da ich viel unterwegs bin, käme ich ggf. einfach mal vorbei... fr |
|||
01.12.2012, 14:48
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
Die Seitlichen Lamellen in grün hab ich nur für das Modell 2012.
Gruß Rüdiger |
|||
01.12.2012, 18:38
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
Gegen Kratzer im Lack empfehle ich ein Keramik Klarlack, kostet zwar einiges mehr aber vor der Lackierung eine Überlegung wert.
|
|||
02.12.2012, 12:16
|
|||
|
|||
RE: Sehr guten Lackierer gesucht...
Keramik ist mist.
Sowas lackiert hier in Berlin kein Lackierer! Versuch mal hier den Klarlack zu finishen. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Guten Rutsch | stef73 | 0 | 1.509 |
31.12.2016 23:53 Letzter Beitrag: stef73 |
|
Guten Rutsch ! | zzrtreiber | 8 | 4.277 |
31.12.2012 17:18 Letzter Beitrag: zzrpit |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste