Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sitzbank neu polstern
05.12.2012, 16:45
Beitrag #1
Sitzbank neu polstern
Hallo, wie schon im Betreff zu lesen, suche ich Informationen über das neupolstern einer Sitzbank.

Ist natürlich schon klar, das es jede Menge Polsterer/Sattler gibt, und man diese auch z.B. in der Bucht findet.Überlegen, Nachdenken

Ich habe vor etlichen Monden mal bei meiner 7 Halber Four die Sitzbank neu polstern lassen und mir einen neuen Bezug aus Kunstleder mit Ziernähten machen lassen.

Das Ergebnis war eine schöne Sitzbank, aber ein regelmäßig nasser A***h, bzw. ein Ritt auf nem Eisklotz! (Trotz Folie zwischen Bezug und Polster).daumen runter

Deshalb Frage Nr. 1:
Ist ein neuer Bezug aus Leder mit Nähten wasserdichter, als ein einer aus Kunstleder, oder ist es empfehlenswerter den alten Kunstlederbezug wieder zu verwenden (Ist noch heile, nur leicht zerkratzt).

Frage Nr 2.:
Es gibt auch Polsterer/Sattler, die Geleinlagen anbieten.
Hat damit schon jemand Erfahrung betreffs Nutzen/Haltbarkeit gemacht?


Danke für Antworten, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.12.2012, 17:17
Beitrag #2
RE: Sitzbank neu polstern
Ich habe mir am Anfang des Jahres die Sitzbank meiner 11er neu beziehen lassen. Sie hat einen Höcker bekommen und ein Gelkissen für den Piloten.
Ich hatte dieses Jahr auch die Möglichkeit nach einem Regenguss aufsitzen zu müssen und kann nicht behaupten, nach dem Trockenwischen, einen nassen A... bekommen zu haben. Schau mal in mein Alben, unter Benutzer Gallerie, dort kannst Du Sie Dir angucken. Ach so! Der Bezug der Bank ist aus Kunstleder und Alkantara ( ich hoffe das ist richtig geschr.).

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.12.2012, 19:16
Beitrag #3
RE: Sitzbank neu polstern
(05.12.2012 17:17)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe mir am Anfang des Jahres die Sitzbank meiner 11er neu beziehen lassen. Sie hat einen Höcker bekommen und ein Gelkissen für den Piloten.
Ich hatte dieses Jahr auch die Möglichkeit nach einem Regenguss aufsitzen zu müssen und kann nicht behaupten, nach dem Trockenwischen, einen nassen A... bekommen zu haben. Schau mal in mein Alben, unter Benutzer Gallerie, dort kannst Du Sie Dir angucken. Ach so! Der Bezug der Bank ist aus Kunstleder und Alkantara ( ich hoffe das ist richtig geschr.).

Au ja, sieht cool aus! respekt

Darf ich fragen wo Du das machen lassen hast, und was Du dafür bezahlt hast?

Gruß, Harry...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.12.2012, 20:57
Beitrag #4
RE: Sitzbank neu polstern
Ich habe für die Bank aufpolstern, Höcker, ketteln, Schriftzug, Gelpad und ausgiebiger Beratung 360€ bezahlt. Angefertigt wurde Sie bei Leder- Bike- Design in Henstedt-Ulzburg. Den findest Du oben unter Portal und dann Zubehör, an der fünften Stelle.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.12.2012, 22:09
Beitrag #5
RE: Sitzbank neu polstern
(05.12.2012 20:57)pini schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe für die Bank aufpolstern, Höcker, ketteln, Schriftzug, Gelpad und ausgiebiger Beratung 360€ bezahlt. Angefertigt wurde Sie bei Leder- Bike- Design in Henstedt-Ulzburg. Den findest Du oben unter Portal und dann Zubehör, an der fünften Stelle.

Ups !

Ist natürlich ein stolzer Preis !

Da ich damit liebäugel mir 2014 evtl. ne gebrauchte 14er zu zu legen, diesen Winter vieleicht das Federbein überholen zu lassen, bzw. ggf. ein Wilbers-Bein mit Hydraulischer Federvorpannungsferstellungen aus zu tauschen, sehe ich mich wohl lieber nach einer einfachen Neupolsterung um.
Obwohl, geil aussehen tut es ja schon !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.12.2012, 23:08
Beitrag #6
RE: Sitzbank neu polstern
Zwei von meinen Bekannten haben Ihre Sitzbänke von einem Anbieter bei E-bay beziehen lassen ist wirklich preisgünstiger. Ich habe mich damals für diesen entschieden, weil er in der Nähe war und mich wirklich gut beraten hat
und weil z.B. Bagster oder "Alles für den Ar***", in Kiel, teurer waren.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 18:28
Beitrag #7
RE: Sitzbank neu polstern
also wir haben vor kurzem die Sitzbank der CBR600 von meiner Frau bei Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. umbauen lassen, mit Lendenstütze, Gelkissen und neuem Bezug, dazu noch eine Sitzheizung gegen die kälteren Tage :) Haben die Sitzbank dort hin geschickt und nach 1 Woche zurück bekommen. Meine Frau ist super zufrieden und ein durchnässen ist auch nicht vorgekommen bei den letzten Regenfahrten. Der Preis und die Beratung war auch super, kann ich auf jedenfall weiterempfehlen, sehr netter und kompetenter Fachmann. Bin nun am überlegen, meine Sitzbank auch mit einer Sitzheizung nachzurüsten.

Cruiser1966, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.7.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 19:51
Beitrag #8
RE: Sitzbank neu polstern
Hab meine damals hier machen lassen: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Hatte vorher mit ihm telefoniert, und mich erkundigt was geht & wie teuer es ist ...

Gruß
Torsten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2014, 10:32
Beitrag #9
RE: Sitzbank neu polstern
Moin Moin,

ich habe meine Sitzbank für die ZZR110d neu machen lassen.
Aufpolstern um 2 cm, Stickerei, Gelkissen und antirutschbezug.
Das ganze hat mich 170€ gekostet.
Einfach mal unter Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. reinschauhen.


Einfach anrufen, klären was man haben möcht. Das ganze per E-Mail bestellen, vorkasse und Sitzbank auf eigene Kosten verschicken.
Anschleißend kommt sie fertig versandkosten frei wieder zurück.

Das ganze hat gute Qualität für einen Super Preis

Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Motorrad, dann HÄNDE WEG!! aufs maul
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2014, 14:15
Beitrag #10
RE: Sitzbank neu polstern
Ich habe vor ein paar Jahren die Sitzbank einer Zephyr 750 in Herne machen lassen inkl. Erhöhung von 4 cm. Ergebnis war sowohl optisch als auch sitztechnisch 1A. Preis war 170 Euro.

Guck mal hier:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

hoc777, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.2.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2014, 16:05
Beitrag #11
RE: Sitzbank neu polstern
Hi,

ich habe gute Erfahrungen mit "Top Sellerie" gemacht. Auf dem letzten Moped 30000 km bei jedem Wetter und sah immer noch aus wie neu. Auf der ZZR jetzt ca. 8000 km.
Die Geleinlage ist sehr bequem, würde ich immer wieder nehmen. Auf der Suzuki war sie absolut notwendig, auf der ZZR sag ich mal: nice to have.

- Gute Qualität
- Online konfigurierbar
- Versenden Stoff- und Farbmuster (mit Verrechnung bei Bestellung)
- Eigene Sitzbank einsenden oder komplett neu incl. Unterbau
- Gel oder Sitzheizung möglich
- Leider nicht die billigsten (manchmal fertige Sonderangebote zum direkt bestellen)

"Ich weiss nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe." (Muhammad Ali)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2014, 18:27
Beitrag #12
RE: Sitzbank neu polstern
(11.08.2014 10:32)Kirou schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin Moin,

ich habe meine Sitzbank für die ZZR110d neu machen lassen.
Aufpolstern um 2 cm, Stickerei, Gelkissen und antirutschbezug.
Das ganze hat mich 170€ gekostet.


Einfach anrufen, klären was man haben möcht. Das ganze per E-Mail bestellen, vorkasse und Sitzbank auf eigene Kosten verschicken.
Anschleißend kommt sie fertig versandkosten frei wieder zurück.

Das ganze hat gute Qualität für einen Super Preis

Genau so ist es bei uns auch abgelaufen :) auf Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Cruiser1966, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.7.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 21:25
Beitrag #13
RE: Sitzbank neu polstern
Habe jetzt auch schon paar Polsterungen durch.
Topsellerie sagt schon der Name: 2 daumen hoch aber auch im Preis knüppeln

Meine Top Adresse ist Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. --> Michael sehr kompetent und macht tolle Arbeit.
Ok, war nur eine KiloZ und Erna, aber top mit allem was man sich wünscht klatschen

Spaß gehört zum Leben kopfnuss der ernst kommt früh genug Rennleiter Kelle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste