Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schweizer Käse?
04.01.2013, 17:33
Beitrag #1
Schweizer Käse?
aus einem anderen forum...

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

unbestätigten gerüchten zufolge hat remo einen asylantrag in deutschland gestellt. hüpfend lachen

holger grüßt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2013, 17:42
Beitrag #2
RE: Schweizer Käse?
Werden wohl besser einen weiten Bogen um die Schweiz machen, da ist man ja mit jeder ZZR im 1.Gang schon im Knast irre

mawa, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2013, 18:23
Beitrag #3
RE: Schweizer Käse?
(04.01.2013 17:33)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.aus einem anderen forum...

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

unbestätigten gerüchten zufolge hat remo einen asylantrag in deutschland gestellt. hüpfend lachen

holger grüßt

Der Remo darf aber nur bleiben wenn er Geschenke mitbringt wink und grin

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2013, 18:47
Beitrag #4
RE: Schweizer Käse?
hallo leute.. Gefengnis für schnelles fahren.... schockiert gehts noch?? was ist denn da die nachste stufe... Todesstrafe?? irre oder wie in thailand (glaube ich wars so oder wo andes in asien) bei schweren vergehen wird gleich die ganze famillie eingebuchtet.
Dann sitzt ende 2013 die ganze schweiz im knast lachtot hatt auch den vorteil für deutsche steuerbehörden "keine steuerflüchtlinge mehr in der schweiz" kopfnuss


Rudi

Gruß Rudi


Pfeif Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2013, 19:32
Beitrag #5
RE: Schweizer Käse?
Im aktuellen "Stern" ist ein Bericht über einen Reporter, welcher ausser Orts die geltende Höchstgeschwindigkeit um 16 km/h überschritten hatte.
Dafür sollte er 350 Teuronen latzen schockiert
Stattdessen hat er die Alternativ Strafe gewählt und ist für 2 Tage in den Knast gegangen...und hat darüber einen Bericht geschrieben.

Thomas

Ich halt hier erstmal die Klappe und mach mich schlau.....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2013, 19:53
Beitrag #6
RE: Schweizer Käse?
..Ist glaub leider kein Witz.Ich frage mich nur, ob die Gefängnisstrafen bedingt oder unbedingt erteilt werden. Wir lassen uns hier mal überraschen und was die Umsetzung für Folgen mit sich trägt. Ich glaub, wir sind uns da gar nicht bewusst, was da kommt. Bireweich = Vollverblödung! Wir dürfen uns nur nicht beklagen, wenn die Staus noch mehr zunehmen, weil niemand mehr normal 50 km/h Innerorts fährt. jetzt komme ich direkt etwas in Rage und lasse es mit Schreiben und folgenden Kraftausdrücken....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 02:34
Beitrag #7
RE: Schweizer Käse?
Ich weiß nicht, wie ihr reagieren würdet, wenn jemand euer Kind überfährt, weil er in einer 30er Zone schneller als 70, oder sonstwo in der Stadt schneller als 100 gefahren ist. Wer dort so schnell fährt, nimmt genau das in Kauf.
Ich würde Schnellfahren nicht immer als Bagatelle abtun.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 10:09
Beitrag #8
RE: Schweizer Käse?
(05.01.2013 02:34)zottel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich weiß nicht, wie ihr reagieren würdet, wenn jemand euer Kind überfährt, weil er in einer 30er Zone schneller als 70, oder sonstwo in der Stadt schneller als 100 gefahren ist. Wer dort so schnell fährt, nimmt genau das in Kauf.
Ich würde Schnellfahren nicht immer als Bagatelle abtun.

Das stimmt, wer in ner 30iger mit 70 jemanden überfährt gehört eingesperrt.

Aber mal so als Moppedfahrer gesehen, du fährst bei uns mit 100 über die Landstraße - - macht das auf die Dauer Spaß oder zieht man doch nicht öfters gerne mal am Kabel ?

Ich in meinen Fall fahr gerne mal schnell - - wenn ich es bzw. auch der Verkehr und die Straße auch vertreten können - - -

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 11:04
Beitrag #9
RE: Schweizer Käse?
Die Raser Initiative entstand genau aus diesem Grund. Da bei uns in den letzten Jahren vermehrt unbeteiligte Menschen ums Leben kamen, wurde heftig zur Problemlösung diskutiert. Ich habe vollstes Verständnis, wenn das Übel ohne Kompromisse an der Wurzel gepackt wird. Nur fragte ich mich, wieviel mal ich schon auf einer leeren Passstrasse somit ins Gefängnis gekommen wäre. Dabei verlor ich etwas die Freude auf die Saison 2013. Ich hoffe, dass die Initiative dort greift, wo sie greifen muss.Dies wird aber erst die Zukunft zeigen und die Umsetzung der Geschwindigkeitskontrollen. Mir war es immer zuwider, mich in Rennen zu messen.Jedoch fuhr ich auch den ein oder anderen Pass den Gegebenheiten angepasst und nicht dem Tempolimit. Eine gewisse mentale "Freiheit" geht damit schon verloren, die uns Motorradfahrer vielleicht noch etwas mehr schmerzt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 12:08
Beitrag #10
RE: Schweizer Käse?
Hi zusammen,

ich denke, es müssten nur die Grenzen anders / flexibler gesteckt sein. Natürlich ist es strafbar und dumm in einer 30er Zone ( welche meist vor Kindergärten oder Schulen liegt) oder in der Ortschaft mit mehr als doppelter Geschwindigkeit zu fahren. Aber wieso soll ich nachts auf der freien Autobahn 120 km/h fahren ? oder auf einer menschenleeren Straße vor einer roten Ampel stehen, nur weil es viele Gemeinden immer noch nicht schaffen diese nachts abzuschalten ( beklagen sich aber immer über hohe Stromkosten ) oder zumindest den grünen Pfeil anbringen. Weiser Mann
Ja ich weiß, wo soll man die Grenze stecken? Keine Ahnung.
Die Entscheidungsträger sollten einfach mal mit offenen Augen über die Straßen fahren und sich dann fragen, ob das alles so richtig ist oder ob es sich nicht doch um unsinnige Entscheidungen handelt.
Dies würde natürlich bedeuten, dass man nicht einfach Pauschalaussagen treffen kann sondern situationsabhängig entscheiden müsste. Oh mein Gott, das würde Flexibilität in der Politik bedeuten....., OK vegesst es hüpfend lachen

Hotte, wer später bremst ist länger schnell ! 2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 15:58
Beitrag #11
RE: Schweizer Käse?
Mir reicht es !
Erst die Ösis die die Geschwindigkeit schätzen dürfen, dann die Italiener wo das Einhändig Fahren 300 EUR plus Motorrad 3 beschlagnahmt wird und jetzt fangen die Schweizer auch noch an. Von den Franzmännern ganz zu schweigen
Ich glaube die Alpen haben sich bald für uns erledigt.

Was haltet Ihr davon wenn wir uns alle zusammen eine Insel kaufen !
Strecke frei wählbar und keinerlei Begrenzungen.

Das wär doch was !joint

Gruß
Sascha

Netshark, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.

Sometimes the dragon wins !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 17:29
Beitrag #12
RE: Schweizer Käse?
Nach den ganzen negativen Kommentaren möchte ich doch mal den positiven Aspekt der neuen Regeln aufzeigen:

Endlich ist der Begriff Raser durch die in der Schweiz eingeführten Toleranzgrenzen klar definiert. Bei uns in der Lokalpresse (BadenWürttemberg) wird ja schon als Raser bezeichnet, wer in der 30er-Zone mit 32 km/h fährt.
Jetzt kann ich doch jemanden mit gutem Gewissen wegen Beleidigung vor Gericht zerren, der mich bei 79,5 km/h in der 30er-Zone als Raser beschimpfen würde. lachtot

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 19:38
Beitrag #13
RE: Schweizer Käse?
Sascha, was hast Du gegen Frankreich? Ich kann nur positives schreiben und fahre immer gerne dort hin. Berichte doch mal bitte.

BigMatthesZZR1400, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 19:55
Beitrag #14
RE: Schweizer Käse?
(05.01.2013 19:38)BigMatthesZZR1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Sascha, was hast Du gegen Frankreich? Ich kann nur positives schreiben und fahre immer gerne dort hin. Berichte doch mal bitte.

vielleicht wegen alloholkontroll-instrumentarien und warnwesten?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 21:02
Beitrag #15
RE: Schweizer Käse?
Die Aussage war eher so aus dem Bauch heraus und der Kern sollte der
Vorschlag mit der Insel sein (Spaß).

Trotzdem ist der Gedanke nicht schlecht finde ich.

Ich habe nichts gegen Frankreich und auch nicht gegen die anderen Länder.
Negative Erfahungen habe ich auch noch eine gesammelt, zum Glück.

Es wird immer mehr geschrieben, aber im Grunde ist es ja so wenn man sich einigermaßen vernünftig verhält, dann bekommt man keine Probleme.

Ich war jetzt 3mal in 2 Jahren in den Dolos und in der Toskana und bin nicht einmal angehalten worden.
Doch in unserer Heimat auf der Rückfahrt direkt hinter der Grenze (Lindau Bodensee) zur Reifenkontrolle.

Ich finde aber trotzdem das die Schweizer jetzt ein bisschen übertreiben, stellt Euch mal vor man sieht ein Schild nicht und hat noch ein bisschen den Hahn auf. Mit 16KM/h zu schnell direkt 350 EUR kassieren ich weiß nicht ob das sein muß.

In der Schweiz hatte ich nicht so richtig Spaß am Fahren, ständig der Blick auf den Tacho das nervt wirklich und teilweise lenkt es auch vom Verkehr ab.

Na ja, im April geht es warscheinlich nach Nordspanien, mal sehen wie es da ist, ich hoffe zumindest wärmer Pfeif.

Netshark, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.11.

Sometimes the dragon wins !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schweizer?? bebbibiker86 47 15.309 22.08.2013 11:25
Letzter Beitrag: TT-Diva



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste