Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Blitzer
09.01.2013, 01:48
Beitrag #1
Neue Blitzer
Hallo Gemeinde,
bei uns in Bochum sind heute neue Blitzgeräte getestet worden. Rennleiter Kelle
Geschwindigkeit in der Kurve können gemessen werden und Motorräder die zu schnell sind können dann geblitzt werden. Hayabusa Also in der nächsten Saison sollten alle etwas mehr auf den Tacho schauen. Weiser Mann
Nicht das ich mir noch ein Drosselsatz zulegen muss. kotz

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 08:49
Beitrag #2
RE: Neue Blitzer
Hallo und Danke.

Sind das dann fest installierte Geräte oder "ambulante"?


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 11:01
Beitrag #3
AW: Neue Blitzer
Das sind Mobilgeräte ...fies ;)

Gruß
Elmar

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 11:06
Beitrag #4
Neue Blitzer
So eine Blitzer-App. wird doch immer wichtiger.......

doc


Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 11:50
Beitrag #5
RE: Neue Blitzer
(09.01.2013 11:06)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.So eine Blitzer-App. wird doch immer wichtiger.......

doc


Gesendet von meinem iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

scdb.de kenne ich, ist für die stationären. Funktionieren die für die ambulanten (also mobilen) Geräte mittlerweile auch zufriedenstellend? Welche gibt es da für die Garmin Geräte (Zumo 660)?

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 13:21
Beitrag #6
RE: Neue Blitzer
(09.01.2013 11:06)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.So eine Blitzer-App. wird doch immer wichtiger.......

doc


Gesendet von meinem iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Die meisten Navi's haben für die stationären Blitzkisten eine Warnung parat.
Aber wie sieht es rechtlich aus, so etwas zu nutzen? Wer wurde schon ein mal überprüft bzw. Handy mit Navigation oder Navi?
In der Schweiz und Östereich steht ja wohl die Todesstrafe auf nur installierte Software dieser Blitzerwarnungen aufs maul

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 14:31
Beitrag #7
RE: Neue Blitzer
Handelt es sich vielleicht um die ESO ES3.0 ?
Flacher Kasten mit 5 "Augen" (auf Stativ in ca. 70cm Höhe) und in 3m Abstand die Fotoeinrichtung ?
Das Teil ist nicht ortbar und schwer störbar (mit Aufwand geht´s aber).

Gruß
ZZRTREIBER

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 14:47
Beitrag #8
RE: Neue Blitzer
bald ist es in D wie bei die komunisten
in D kasen siend lehr und müsen gefült werden wier zahlen ja nicht genug anscheinend irre
das wahr früher nicht so schlim wie lezten 3 jahren
bei und hat ieder dorf einfahrt und ausfahrt ein blizer
ich füle mich wier beobachtet und ferfolgt reine kontrole zum kase aufülen
fon wegen freie land Pfeif

Vlad-Dracula, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.3.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 16:11
Beitrag #9
RE: Neue Blitzer
Nun ja, die Benutzung einer solchen Software, die vor Unfallschwerpunkten warnt, ist nicht nur in der Schweiz und in Ösiland, sondern auch in Deutschland illegal.
Eine Verwendung ist also immer mit der Gefahr verbunden, erwischt zu werden. Die POI´s für Garmin enthalten je nach Vertreiber auch die Unfallschwerpunkte, an denen häufig mobile Kontrollpunkte eingerichtet werden, diese sind aber nicht besonders aktuell. Für Iphone und auch Androidendgeräte gibt es eine App., die sich Blitzer.de nennt, hier werden über eine Internetverbindung in kurzen Abständen (≤ stündlich) die mobilen Unfallschwerpunktsmessungen aktualisiert. Abhängig ist die Aktualität natürlich von der Zusammenarbeit der nutzenden Community, d.h. erkannte Messstellen müssen gemeldet werden. Ich habe mir sagen lassen, das das ganz gut funktioniert! Wenn ich eine solche Software betreiben würde, würde ich die Musikeinspielung per Bluetooth vom Handy ins Garmin oder das entsprechende Navigerät im Auto aktivieren. Bei aktivierter App würden dann die entsprechenden Warnhinweise über das Garmingerät in die Helmlautsprecher, bzw über das Navi des Autos in die Musikanlage des Fahrzeuges eingespielt. Nachteil ist, dass ich gezwungen wäre, Musik vom Hamdy zu geniessen. Um bei einer Kontrolle eines Fahrzeuges Geräte, wie ein mobiles Navigationsgerät oder gar ein Handy zu kontrollieren, muss ein hinreichender Verdacht auf den Betrieb illegaler Software vorliegen, eine Routinekontrolle ist ebenso illegal, wie der Betrieb einer solchen Software. Bei einem Handy ist sicher der Schutz der Privatsphäre noch höher anzusetzen als bei einem Navi. Mir ist bisher kein Fall einer solchen Kontrolle bekannt.
Bei den neuen Messanlagen funktionieren nicht alle elektronischen (illegalen) Radarwarner zufriedenstellend, hier kommt es auch auf aktuelle Softwareupdates an. Der Betrieb eines solchen Gerätes ist immer illegal, selbst das Mitführen im Fahrzeug bei entsprechend schneller Möglichkeit, die Betriebsfähigkeit herzustellen, ist illegal. Fehlt allerdings das notwendige Anschlußkabel, ist der Umstand einer schnell herzustellenden Betriebsfähigkeit wohl nicht gegeben...lachtot
In der Schweiz ist allerdings schon der Besitz illegal, aufgefundene Geräte werden eingezogen und vernichtet, eine Mitteilung an die deutsche Staatsanwaltschaft erfolgt, nach meiner Kenntnis (vom Hörensagen Weiser Mann ) kann es in Deutschland aber nicht zu Folgen führen, da hier der Besitz (noch) nicht strafbar ist.
Die Störung jedes Messpunktes, der Signale über Funk austauscht (das machen die meisten modernen Messeinrichtungen), ist prinzipiell immer mit entsprechenden manipulierten Funkgeräten, die im Fahrzeug als Dauersender betrieben werden, möglich, aber teilweise auch aufwändig.
Fazit: Wenn ich nicht ein so gesetzestreuer Bürger wäre, der zudem entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzungen immer strikt beachtet, wäre für mich die Handylösung die ökonomische Lösung. Wenn man ein Fahrzeug entsprechend ausrüsten würde: Laserblinder, Radarwarner und Störsender, wäre der Kostenaufwand entsprechend hoch, allein der sichere verdeckte Einbau der Laserblinder und der entsprechenden Radarsensoren ist schon sehr aufwändig, habe ich mal gehört. Solche Lösungen gibt es aber (habe ich auch gehört). Als Richter würde ich im Falle einer Aufdeckung einer solchen Ausrüstung aber auch von entsprechend hoher krimineller Energie ausgehen.....

Akso, macht es wie ich, verzichtet auf all diese Dinge, und fahrt wie ich, immer 1 km/h langsamer als zulässig, dann kann nichts schiefgehen, außer, dass Ihr natürlich ständig überholt werdet.
schockiertAnbetenPfeif

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2013, 19:55
Beitrag #10
RE: Neue Blitzer
Hallo Bob!
Schau doch einfach mal auf navifriends.de, dort gibt es alles weitere unter
Blitzerpoi zu lesen.
Gruß Patrick

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2013, 23:48
Beitrag #11
RE: Neue Blitzer
kukmal was ich gefunden habe in yahoo

Düsseldorf (dapd). Mit Smartphones ist vieles möglich, auch die Warnung vor Geschwindigkeitskontrollen. Doch die Benutzung solcher Apps unterwegs ist rechtlich problematisch. Darauf macht die Arag-Rechtsschutzversicherung in Düsseldorf aufmerksam. So hätten sich laut Herstellerangaben 23 Millionen Nutzer schon die App blitzer.de heruntergeladen. Doch die Software ist in Deutschland illegal, warnen die Arag-Experten.

Wer einen Radarwarner, eine Radarfallen-Anzeige im Navigationssystem oder eben eine Blitzer-App benutze, riskiere 75 Euro Bußgeld und vier Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Ein Schlupfloch gebe es allerdings. Das Verbot von Blitzer-Apps richte sich laut Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung nur gegen den Fahrer eines Autos. Ein Beifahrer dürfe das Programm also durchaus während der Fahrt auf seinem Handy nutzen.

dapd

Vlad-Dracula, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.3.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2013, 00:17
Beitrag #12
RE: Neue Blitzer
23 Mio. Nutzer, interessant, da bleiben neu aufgestellte mobile Geschwindigkeitsmessanlagen wahrscheinlich nicht lange unentdeckt und ungemeldet......

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2013, 22:18
Beitrag #13
RE: Neue Blitzer
Die Blitzer.de App hat bisher alle Kontrollstellen angezeigt, die am Straßenrand zu entdecken waren, sagen meine Arbeitskollegen.
Ich würde natürlich niemals eine illegale Software einsetzen. Weiser Mann

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2013, 11:52
Beitrag #14
RE: Neue Blitzer
(10.01.2013 23:48)Vlad-Dracula schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das Verbot von Blitzer-Apps richte sich laut Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung nur gegen den Fahrer eines Autos.

dapd

jetzt wäre interressant zu wissen ob im gesetztext pkw oder kraftfahrzeug drinnen steht.

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2013, 12:05
Beitrag #15
RE: Neue Blitzer
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
  • (1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muß auch dafür sorgen, daß die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, daß sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1).
  • (1a) Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Das gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist.
  • (1b) Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).
  • (2) Der Fahrzeugführer muß das Fahrzeug, den Zug oder das Gespann auf dem kürzesten Weg aus dem Verkehr ziehen, falls unterwegs auftretende Mängel, welche die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigen, nicht alsbald beseitigt werden; dagegen dürfen Krafträder und Fahrräder dann geschoben werden.
  • (3) Radfahrer und Führer von Krafträdern dürfen sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Sie dürfen nicht freihändig fahren. Die Füße dürfen sie nur dann von den Pedalen oder Fußrasten nehmen, wenn der Straßenzustand das erfordert.


Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste