Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR - und was kommt danach ??
31.01.2013, 13:27
Beitrag #1
ZZR - und was kommt danach ??
Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren, ob Ihr Motorrad -Technisch noch einen drauf legen würdet, wenn man (finanziell oder aus anderen Gründen) könnte.

Viele fahren hier ja die ZZR. Einige das aktuelle Modell, andere auch Maschinen die schon ein wenig in die Jahre gekommen sind.

Würdet Ihr sagen die ZZR mit Ihren Modifikationen alle 2-3 Jahre ist das Motorrad überhaupt, was anderes kommt mir nicht in die Garage oder gibt es auch Wünsche in andere Richtungen ?

Beispiele könnten sein :
- mal eine Harley fahren/besitzen
- eine Boss Hoss hat mich schon immer interessiert
- ....

Würde mich freuen mal von euren Wünschen zu hören.

Gruß
Lino

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 13:54
Beitrag #2
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Also ich bleib bei ZZR. Und wenn ich das nimma kann, kleb ich mir ein ZZR Logo aufn Rolli xD

ZZRoli, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 13:56
Beitrag #3
RE: ZZR - und was kommt danach ??
also ne bosshoss würde ich schonmal gerne fahren aber selbst besitzen ne danke

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 13:58
Beitrag #4
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Momentan bin ich mit meiner 2008er noch mehr als zufrieden!
Da ich die SDKs noch drin habe und auch sonst zur Leistungssteigerung nichts getan habe, bleibt da schon noch ein wenig Luft nach oben.

Harley wäre mir momentan zumindest viel zu langweilig zum fahren!
Also wenn Wechsel, dann nur zur neuen 1400!

Gruß

Joachim

zigauner, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.12.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 14:00
Beitrag #5
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Ich mach alle paar Jahre mal ausgiebige Probefahrten mit den verschiedensten Moppeds - -

Hier mal die Vorstellungen der letzten 2 Jahre
- Harley - Wilde Glide - - geiles Gefühl - aber ganz schlecht zu fahren
- KTM 690 - Super zum "räubern" mit dem Einzilinder - leider wohn ich nicht in den Alpen - nicht Soziustauglich
- Ducati Multistrada - geiles Tourenbike - bin noch zu "jung" dafür
- Aktuelle ZX10 - bin zu alt dafür Pfeif u. - nicht Soziustauglich


Also wurds ne 12er ZZR 1400 - 2 daumen hoch

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 18:21
Beitrag #6
RE: ZZR - und was kommt danach ??
...bin eine treue seele und zufrieden.

über den tellerrand wird erst geschaut, wenn's die umstände erfordern.

demnach: zzr. punctum.

gruß
holger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 18:22
Beitrag #7
Cool RE: ZZR - und was kommt danach ??
läuft bei mir so alle 3 -4 Jahre drunter und drüber

also 2009 VN 1700 gekauft ich wollte gemütlich crusen,

2011 meine 12 er verkauft nach 8 Jahren.

Im Sommer 2011 ne 9er zum rumballern geholt ,

2012 meine vn 1700 wieder verkauft und ne zx 14er geholt.(ZZR 1400 )

Macht eben doch mehr Spass , Leistung im Überfluss

das mit dem crusen kommt bestimmt irgendwann wieder.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 18:33
Beitrag #8
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Ist stehe einfach auf Sporttourer.
Und der beste Sporttourer für mich ist z.Z. die ZZR 1400.
Also bin ich wunschlos glücklich ! 2 daumen hoch

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.01.2013, 19:19
Beitrag #9
ZZR - und was kommt danach ?
Ich habe auch schon darüber nachgedacht ob es nach der ZZR etwas bequemer werden soll.

So tourer oder chopper mäßig.

Das ist halt auch die Zuladung höher was mir schon wichtig wäre da ich aktuell nicht zu zweit fahren kann.

Nach XX und ZZR kann man ja auch mal langsamer. 😄

Allerdings muss ich mal sehen. Wir planen Nachwuchs und da weiß ich noch nicht ob ich das Motorrad behalte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 01:12
Beitrag #10
ZZR - und was kommt danach ?
Ich fahre meine Moppeds immer so 2-3 Jahre. Z. Zt. fällt mir als Alternative zur aktuellen ZZR kaum etwas ein. Für die R 1000 RR bin ich zu groß und zu alt, die ZX 10 ist mir auf Dauer zu unbequem, die K 1300 ist zu schlapp, bei der Haya gefällt mit die Optik nicht, obwohl die Neue jetzt auch ABS hat, und sich sehr leicht über das Mapping mit ordentlicher, also vergleichbarer Leistung versehen lässt, für die GS bin ich zu jung und zu dynamisch. (Ich hoffe, dass ich dafür noch 15 Jahre Zeit habe, dann noch 5 Jahre GS und dann AOK-Chopper).

Einzig die aktuelle DUC Multistrada wäre eine interessante Alternative, die ist mir aber oben rum zu schlapp und vor allem zu unzuverlässig. Ich will nicht ständig in die Werkstatt.

Bleibt also nur die ZZR.

Und die ist zuverlässig, hat genug Dampf, macht Spaß und ist ein optischer Leckerbissen. Demnächst mit der Bodis-Anlage wird sie noch hübscher! Die Bodis wird wohl spätestens in einer Woche da sein. Dann mache ich mal ein Foto.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 01:34
Beitrag #11
RE: ZZR - und was kommt danach ??
.

Fahre meine zzr1100c2 seit 22 Jahren und schätze es wird nochmal genauso lang werden. Es sei einer von uns beiden versagt vorher. Weiser Mann

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 14:14
Beitrag #12
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Nach meiner "Dicken" kommt wohl wieder eine ZZR ins Haus. Liebäugel auch mit der GTR oder einer großen Reiseenduro. Habe noch kein Handlungsbedarf, sie läuft noch TOP. Leistung,Verbrauch und Optik sprechen mich immer noch an. Sitze auf langen Touren bequem drauf. Reparaturen, ausser Verschleiß, haben wir auch noch kein gehabt, immer angesprungen und mich nie im Stich gelassen.

Der Gorgy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 17:34
Beitrag #13
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Mein Lieblingsbike steht ja schon in meiner Garage, eine Honda VTR 1000 SP1 mit einigen Verbesserungen und im Sammlerzustand. Von daher wunschlos glücklich! Ist so eine hier:
   
Die macht einfach nur Spaß. Der Motor ist top und bollert einfach nur wunderbar, ein V2 halt.

Und daneben gibt es u.a. als weitere Maschine noch dieses giftgrüne Etwas. Wenn Kawasaki der neuen 1400er doch nur gescheite Auspufftöpfe verpassen würde. Aber wie bei Doc wird da ja auch bald ne Bodis Pentatec drunter hängen und zudem noch der ein oder andere Leckerbissen aus dem Zubehör. Ach ja, so ganz ohne Auspufftöpfe würde sie mir wahrscheinlich sogar noch besser gefallen wie mit den Bodis. Sie wirkt dann einfach so schön schlank.

Aber seht selbst:
   

Mein Fazit:
In Bezug auf die ZZR 1400 wüßte ich jetzt nicht, was ich anderes fahren wollte. Sie ist mein Sporttourer für so Dinge wie mal schnell ins Elsaß und da Spaß haben. Ich wüßte derzeit nicht, was ich anderes haben wollte, das für so was besser geeignet wäre. Also zügige Anreise und Spaß vor Ort

Yahoo

fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 17:48
Beitrag #14
RE: ZZR - und was kommt danach ??
(01.02.2013 01:34)UID0621 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten..

Fahre meine zzr1100c2 seit 22 Jahren und schätze es wird nochmal genauso lang werden. Es sei einer von uns beiden versagt vorher. Weiser Mann

.

2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.02.2013, 18:31
Beitrag #15
RE: ZZR - und was kommt danach ??
Ich fahre meine ZZR 1100 C erst ein Jahr und bin noch immer begeistert.
Sie ist jetzt 22 Jahre alt und hat immer noch bums ohne Ende.

Ich hab die Verkleidung abgebaut und einen hohen Lenker montiert,
ist einfach bequemer.

Wenn das liebe Geld nicht wäre hätte ich mir wahrscheinlich ne ZRX 1100
gekauft für die Bequemlichkeit und hätte die ZZR so gelassen wie sie war.
Wenn die vor mir stirbt, wird sie wiederbelebt oder geklont. 2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kommt jemand aus Lohmar oder Umgebung ? R1806 3 1.484 08.06.2021 10:08
Letzter Beitrag: R1806
  Kommt das Fahrgefühl wieder ? wolf3rs 24 17.878 13.04.2016 19:53
Letzter Beitrag: HightowerZ
  Kommt zufällig jemand aus Harmsdorf bei Hamburg ? R1806 0 2.293 26.08.2014 14:08
Letzter Beitrag: R1806



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste