Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kraftstoffanzeige
27.02.2013, 16:53
Beitrag #1
Kraftstoffanzeige
Tach zusammen,

ich habe seit ein paar Monaten das Problem, daß auch wenn mein Tank voll ist, die Anzeige meint, daß ich mal tanken sollte.
Das nervt ein wenig, da ja das Display immer hin und her schaltet.

Vermute einmal, daß es sich hierbei um den Tankgeber handelt.
Doch bevor ich nun mein Motorrad auseinander nehme, gibt es eventuell noch was Anderes, daß es sein könnte und ich vorher testen sollte?

Gruß und Danke!

Genieße jeden Augenblick, denn es könnte dein letzter sein!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.02.2013, 21:59
Beitrag #2
RE: Kraftstoffanzeige
Kontrolliere vorher mal den Stecker / Kabelbaum vom Tankgeber.
Wenn die Anzeige "springt", deutet das eigentlich auf irgendeine Form von schlechter elektr. Verbindung hin.
Kann natürlich auch das Poti vom Tankgeber selber sein - aber erst mal würde ich die außenliegenden Verbindungen prüfen.
Bei der Gelegenheit kannst Du ja auch gleich das Poti vom
Tankgeber am Stecker durchmessen (ob der Widerstand schwankt).

Gruß
ZZRTREIBER

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2013, 09:28
Beitrag #3
RE: Kraftstoffanzeige
Hi zusammen,

trotz "schei..." Wetter habe ich mich über mein Motorrad hergemacht.
Habe den Tankgeber ausgebaut und nach Werkstatthandbuch kontrolliert. Arm des "Schwimmers" war leichtgängig und auch die Widerstandswerte waren genau richtig :-(

Mist! Somit kam der Tankgeber wohl nicht mehr in Frage!

Also habe ich den "Schwimmer" einfach mal abgebaut und ins Wasser gelegt, weil ich mir überlegt habe, daß dort eventuell Wasser reingekommen ist und somit der Arm einfach unten bleibt. Leider auch nicht. Der "Schwimmer" kam nach oben :-(

Und jetzt?! Ich wollte schon wieder alles zusammenbauen, da viel mir noch eine Sache ein. "Schwimmer" anbauen und mal den gesamten Tankgeber ins Wasser halten.
Siehe da, der Arm blieb einfach unten. Der "Schwimmer" ist wirklich kaputt und schafft es nicht mehr den Arm an die Oberfläche zu bringen.

Daraufhin habe ich mal bei meinem Kawa-Händler angerufen. Der wollte mir erst einmal klarmachen, daß es den Tankgeber nicht geben würde, sondern dieser immer an der Pumpe angebracht ist. AHA, dann frage ich mich, was ich da ausgebaut habe???
Egal, er hat es dann doch irgendwann eingesehen und teilte mir dann mit, das der Tankgeber 180€ + 20€ für die Dichtung kosten soll. Dachte der wollte mich verars.....!
Nun habe ich einen gebrauchten für 37€ gekauft und eingebaut.

Nun ist alles wieder OK und ich hoffe, daß es ENDLICH warm wird!!

Genieße jeden Augenblick, denn es könnte dein letzter sein!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2013, 13:15
Beitrag #4
RE: Kraftstoffanzeige
Der Preis ist sicher ? 180 + 20 ?
Heftig.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2013, 13:25
Beitrag #5
RE: Kraftstoffanzeige
Zumindest hat mir das ein offizieller KawaHändler mitgeteilt.....[/align]

Genieße jeden Augenblick, denn es könnte dein letzter sein!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste