Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nagel im Reifen
04.03.2013, 20:55
Beitrag #1
Nagel im Reifen
Hi zusammen.
Ich möchte mal eure meinungen hören....und zwar habe ich heute meinen Reifendruck kontroliert und dabei festgestellt das ich wohl einen nagel im flammneuen hinterreifen habe(Michelin Road Pilot 2).Zu sehen ist ein kleiner metallpunkt daher gehe ich mal von einem nagel aus.Druckverlust habe ich keinen.Die stelle ist 100% dicht....noch? Nun stellt sich mir die frage was tun.Der reifen ist gerade mal etwa 500km neu....
Was kann passieren wenn ich das einfach so lasse ?
Was wäre mit reparieren ?
Ist ein neuer wirklich nötwendig ?

Hört sich blöde an aber sowas ist mir in 22 Jahren noch nie vorgekommen :(

       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 21:24
Beitrag #2
RE: Nagel im Reifen
Hallo Kai

Motorradreifen dürfen bei uns in der Schweiz nicht repariert werden. Ich würd ihn drin lassen und den Druck öfters kontrollieren. Vielleicht geht der "Splint" ja gar nicht durch und hast dir nur etwas eingefahren (sieht auf dem Foto so aus). Reifen vertragen mehr als man denkt. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, das Teil rausziehen und im Notfall ein neuer Reifen auf Lager haben.
LG Remo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 21:44
Beitrag #3
RE: Nagel im Reifen
Wenn er also drin bleibt kann nix passieren?
Man hört ja die wildesten sachen von platzen und reissen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 21:57
Beitrag #4
RE: Nagel im Reifen
Da dein Übel ziemlich klein und mittig liegt, kann ich mir nicht vorstellen dass es dein Reifen zerfetzt. Mittlerweile bin ich doch eher bei der Variante rausziehen und im Notfall neuer drauf.
Oder fahr die Tage mal beim Händler vor, der siehts in natura ziemlich schnell.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:08
Beitrag #5
RE: Nagel im Reifen
Das Problem hatte ich auch, letztes Jahr, Reifen Donnerstags montiert, SAMSTAGS war ein Nagel drin.
Hab mir einen Neuen gekauft, war mir meine Sicherheit wert.

Nehmen se de Menschen so wie sie sinn, et jibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:24
Beitrag #6
RE: Nagel im Reifen
Tu Dir das nicht an.
Du fährst mit dem Motorrad 200 Km/h und mehr. Es ist schon ein Unterschied,
ob Du 0,4 mehr oder weniger Druck auf dem Reifen hast. Im kalten Zustand
ist der Reifen vielleicht dicht - aber wenn er warm gefahren ist? Außerdem kann der Metallstift sich auch weiter hinein drücken, oder hinaus fliegen.
Ist zwar bescheiden, aber ich würde in erneuern. Hatte ich bei einem ME Z1 auch schon einmal. Der ist dann nach genau 105 Kilometern wieder runtergeflogen. Wenn Du den Reifen flickst, ist nur noch ein Tempo von 80 Km/h zugelassen. Ich kenne keinen Reifenhandel, der mir einen Möpireifen vulkanisiert.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:29
Beitrag #7
RE: Nagel im Reifen
Ich würde den einfach ``Neu`` machen.Die verbrannte Kohle ist Ärgerlich aber meine Gesundheit und Familie ist mir sowas nicht wert.Wenn einer den Reifen repariert wirst du bestimmt keine Rechnung bekommen.......Wir haben nur 2 Punkte zur Fahrbahn beim Mopedfahren,wenn einer fehlt kommt das nicht so gut........
Gruß Steffen

tido, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:36
Beitrag #8
RE: Nagel im Reifen
Hab das gerade gefunden im Netz:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

und das dazu......

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.


Laut ADAC isset erlaubt und es gibt firmen wie diese im 2 link, die das Tüv geprüft reparieren.


Klar ist es schon ein komisches gefühl......aber finaziel ist ein neuer einfach im moment für mich nicht drin.Das würde eher bedeuten kompletter fahrausfall :(
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:49
Beitrag #9
RE: Nagel im Reifen
Jetzt wirds zu einer Gewissensfrage. Entweder reparieren lassen und bummeln oder sparen, neuer drauf und richtig fahren. Am Motorradreifen machte ich eigentlich nie Kompromisse, wenn ich mich recht besinne.
Was kostet bei euch eigentlich so ein Reifenwechsel? Nur so Py mal Daumen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:56
Beitrag #10
RE: Nagel im Reifen
Kann ich dir ganz genau sagen...ausgebautes rad hinbringen,neuen drauf ziehen und ich bau es wieder selber ein liegt komplett bei 189 euro weinen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 22:56
Beitrag #11
RE: Nagel im Reifen
Denke je nach Reifen 150-200€ für ein Rad,also ca 5-7 Tankfüllungen.
Gruß Steffen

Ist halt ne Glaubensfrage,kleines Moped kleines Geld,großes Moped großes Geld ,wobei so eine kleine neue Duke als 690 sich auch super geil bewegen läßt und ganz klein Geld im Unterhalt kostet oder Honda 700.............habe ich ausprobiert..................

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Kai, bei wat für einem Reifen ? Du baust doch selbst aus.Ich löhne bei beiden Rädern,ausgebaut,mitgebrachte Reifen,nur 30€ für alles.Einmal Aluventile rein spart jedesmal zusätzlich.

tido, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 23:11
Beitrag #12
RE: Nagel im Reifen
Steffen das ist ein Michelin Pilot Road 2 produziert 2012.Der reifen hat 159 euro gekostet.Aufziehen,wuchten altentsorgung nochmal 30 euro.
.......


Habe aber dies gerade gefunden:

MIC. 180/55ZR17 73 W TL PIL-ROAD2 R [AUSF. B TWO COMPOUND TECHNOLOGY DOT 2009]

kostet 90 euro neu mit kostenlosen versand.

Ist das okay? Ich mein der liegt 4 jahre ....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 23:18
Beitrag #13
RE: Nagel im Reifen
(04.03.2013 22:56)kai74 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.....komplett bei 189 euro weinen

Wenn ich es richtig gelesen habe, hast Du den Road 2 drauf. Hast Du bei so nem Apothekenpreis schon mal online Preise für Deinen Reifen gecheckt z.B. bei moppedreifen.de oder bei vuidar oder, oder?


Reparatur oder nicht:
Wenn es ein Betrieb repariert, würde ich an der Stelle keine Bedenken haben. Muss jeder selbst wissen.


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.03.2013, 23:26
Beitrag #14
RE: Nagel im Reifen
Naja i-net hatte ich zu der zeit keines da mein lapi platt war also hatte ich alle umliegenden Reifenhändler hier abgeklappert und den günstigsten genommen.
Problem war auch das 2 Händler bei mir in der nähe keine fremdreifen montieren auf motorradfelgen.So kann man auch geld machen....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2013, 00:28
Beitrag #15
RE: Nagel im Reifen
Naja, es geht hier nicht nur um Geld machen, es geht hier auch um Haftung !
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein Fachbetrieb, den Reifen instandsetzt, gerade wegen Haftung und Gewährleistung. Bei uns hier würde jeder Reifenhändler abwinken.
Du setzt nicht nur Dich einem Risiko aus !

Nehmen se de Menschen so wie sie sinn, et jibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste