Frontständer für ZZR 1400 anders..?
|
07.03.2013, 22:24
|
|||
|
|||
Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Hi Leute, hab Ihr einen Tipp, welchen Frontständer man sich für die 14er zulegen sollte..?
Meinen jetzigen, der übrigens bei allen anderen Mopeds vorher in das untere Jochloch passte, kann ich bei der Dicken nicht nutzen.. ![]() Vielleicht hat jemand auch einen zum Verkauf übrig... Gruß Jörg |
|||
07.03.2013, 23:16
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Habe in der Bucht einen "Lenkkopf-Montageständer ConStands Vario Vorderrad inkl. Adapter Set" ersteigert, der angeblich für die ZZR 1400 geeignet ist. Sollte die Tage geliefert werden. Wenn er da ist werde ich berichten.
Gruß, Hans |
|||
07.03.2013, 23:24
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Meine ZZR 1400 steht gerade auf der Bühne und ist mit nem Mittelständer von Werner gesichert. Vorder- und Hinterrad sind raus, alles kein Problem mit dem Werner...
fr |
|||
08.03.2013, 19:02
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Hast Du mal ein Bild oder Link dazu?
|
|||
08.03.2013, 22:20
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Hier erst mal ein sinnvoller Link zum Thema Werner's Ständer:
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Und dann zum Anbieter: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Und zur Praxis: Ich nutze den seit Jahren für nicht nur ein Motorrad. Ohne weitere Hilfen liftet man allerdings nur das Heck. Um auch die Front anzuheben, nutze ich entweder noch nen Fronständer oder aber Spanngurte am Heck, um sie da runter zu ziehen. Alternativen sind auch Motor unterbauen etc. Siehe Bilder beim ersten Link.. Bühnenvariante: Es gibt übrigens zwei Varianten. Ich habe die, welche auf eine Hebebühne paßt. Sie ist schmaler als normal. Nachteil ist, dass ich bei der ZZR den Schalthebel abmachen muss, wenn ich den Ständer für sie nutze. Bei meiner SP1 geht es ohne Abbau von was, aber ich muss auf den Seitenständer achtgeben. Kosten: Ca. 100 Euro, auf Messen eher weniger. Stabilität: Genial... fr
|
|||
15.03.2013, 14:46
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Der Lenkkopf-Montageständer ConStands Vario ist angekommen. Habe ihn schon zusammengebaut und ausprobiert, dabei haben mich Funktion und Verarbeitung überzeugt.
Beim Gebrauchtkauf meiner 1400er war schon ein Hauptständer dran von dem ich nicht weiß, ob er original Kawa oder von anderswo ist. Auf alle Fälle ist das Ding unterirdisch schlecht gemacht. In aufgebocktem Zustand lastet ein Großteil des Gewichts auf dem Vorderrad und es wird nicht mal entlastet, wenn meine Sozia hinten drauf sitzt. Das Hinterrad hängt dabei so weit in der Luft, dass sich der Ölstand nicht korrekt ablesen lässt. Deshalb war ich etwas skeptisch, ob sich der Montageständer problemlos alleine bedienen lässt. Es ging aber abgesehen vom in der dunklen Garage etwas fummeligen Einfädeln des Bolzens in den Lenkkopf kinderleicht. Kann ihn also guten Gewissens weiterempfehlen. Gruß, Hans |
|||
15.03.2013, 15:09
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Sag mal:
Bei dem, was Du da zum Hauptständer schreibst: Ist das Fahrwerksetup noch original oder ist was verändert (Gabel durchgesteckt oder so)? fr |
|||
15.03.2013, 16:51
|
|||
|
|||
RE: Frontständer für ZZR 1400 anders..?
Fahrwerksetup ist insoweit nicht original, als ich versucht habe, mit den Feder/Dämpfereinstellungen einen guten Kompromiss für die flotte Hausrunde, die Urlaubsfahrt mit Gepäck und gelegentliche Ausfahrten mit der Sozia zu finden. Wurde seither nicht mehr verändert. Durchgesteckte Gabel würde bei den an der oberen Gabelbrücke verschraubten Lenkerhälften sofort auffallen.
Ich glaube eher, dass einer diesen Mist konstruiert hat, kurz nachdem er seine ersten Lehrstunden am CAD-Programm bekommen hat. Trotzdem, ein schlechter Hauptständer ist besser als keiner - vor allem auf großer Urlaubstour. Gruß, Hans |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste