Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zzr 1100D Federbein
12.05.2013, 18:11
Beitrag #1
zzr 1100D Federbein
Hallo Freunde.

Ich bräuchte nur mal eine geringe Info die ich mir weder aus dem netz noch aus meinem Handbuch auslesen konnte.

Und zwar müsste ich mal wissen wie lang die Feder des hinteren Federbeins in entspanntem Zustand ist???hilfehilfehilfe

Jetzt schon vielen Dank.
kopf gegen wandkopf gegen wand

Abbel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.4.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.05.2013, 21:56
Beitrag #2
RE: zzr 1100D Federbein
Hallo Walter,

habe vor ca. zwei Monaten grade ein Federbein - soweit mögl. - zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Da mich dieser Wert ebenfalls interessiert, habe ich ihn mir notiert: 193mm

Anzumerken ist, dass das Federbein schon einige Km (ca. 50.000) benutzt wurde. Wie der Wert im Neuzustand ist, würde mich auch mal interessieren. Das Federbein ist mit diesem Wert absolut funktionstüchtig!

Da im WHB keine Verschleißgrenze angegeben ist, geht Kawasaki wohl bei der Feder von einem Lebens-/Wirkungzyklus aus, der > Lebenszyklus-Motorrad ist wink und grin

Ich hoffe, diese Information hilft dir weiter.

Grüsse aus der Schweiz

Michael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hakenschlüssel für Federbein thorsfather 0 1.723 06.01.2020 14:51
Letzter Beitrag: thorsfather
  Federbein 1200 in 1100D ? zzrduke 1 1.804 05.09.2018 22:05
Letzter Beitrag: Kompressor
  Federbein hinten und Bremsen cnaklaus 6 2.973 04.06.2017 14:14
Letzter Beitrag: roBear
  Federbein 1100 / 1200 zzrduke 0 1.319 23.03.2017 00:56
Letzter Beitrag: zzrduke
  Federbein Wilbers 641 Mega 18 8.933 17.01.2017 15:59
Letzter Beitrag: GreenLine
  Hinteres Federbein einstellen Toufa 4 4.480 23.04.2015 16:29
Letzter Beitrag: Möööööp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste