zzr 1100D Federbein
|
12.05.2013, 18:11
|
|||
|
|||
zzr 1100D Federbein
Hallo Freunde.
Ich bräuchte nur mal eine geringe Info die ich mir weder aus dem netz noch aus meinem Handbuch auslesen konnte. Und zwar müsste ich mal wissen wie lang die Feder des hinteren Federbeins in entspanntem Zustand ist??? ![]() ![]() ![]() Jetzt schon vielen Dank. ![]() ![]() |
|||
12.05.2013, 21:56
|
|||
|
|||
RE: zzr 1100D Federbein
Hallo Walter,
habe vor ca. zwei Monaten grade ein Federbein - soweit mögl. - zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Da mich dieser Wert ebenfalls interessiert, habe ich ihn mir notiert: 193mm Anzumerken ist, dass das Federbein schon einige Km (ca. 50.000) benutzt wurde. Wie der Wert im Neuzustand ist, würde mich auch mal interessieren. Das Federbein ist mit diesem Wert absolut funktionstüchtig! Da im WHB keine Verschleißgrenze angegeben ist, geht Kawasaki wohl bei der Feder von einem Lebens-/Wirkungzyklus aus, der > Lebenszyklus-Motorrad ist ![]() Ich hoffe, diese Information hilft dir weiter. Grüsse aus der Schweiz Michael |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hakenschlüssel für Federbein | thorsfather | 0 | 1.723 |
06.01.2020 14:51 Letzter Beitrag: thorsfather |
|
Federbein 1200 in 1100D ? | zzrduke | 1 | 1.804 |
05.09.2018 22:05 Letzter Beitrag: Kompressor |
|
Federbein hinten und Bremsen | cnaklaus | 6 | 2.973 |
04.06.2017 14:14 Letzter Beitrag: roBear |
|
Federbein 1100 / 1200 | zzrduke | 0 | 1.319 |
23.03.2017 00:56 Letzter Beitrag: zzrduke |
|
Federbein Wilbers 641 | Mega | 18 | 8.933 |
17.01.2017 15:59 Letzter Beitrag: GreenLine |
|
Hinteres Federbein einstellen | Toufa | 4 | 4.480 |
23.04.2015 16:29 Letzter Beitrag: Möööööp |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste