Neue Batterie dauernd leer!
|
22.06.2013, 21:09
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ich meiner Dicken nach dem langen Winter eine neue Batterie spendiert hatte (Gel = teuer, dachte, wäre auch besser), musste ich nun feststellen, dass sie mich schon zum zweiten Mal im Stich gelassen hat. Habe die Batterie genau nach Anleitung befüllt und voll geladen, Mopped sprang auch ohne Probleme an. Nachdem sie aber etwa eine Woche stand, orgelte sie etwas und sprang so eben an. Ich sofort wieder vollgeladen, gefahren, alles gut. Nach etwa zwei Wochen will ich wieder starten, und siehe da, springt wieder nicht an, Batterie orgelt zwar, aber zu langsam, wieder fast leer. Es ist zum Haare ausraufen!! Habe ich da irgendwo einen Stromfresser, oder Kriechstrom? Wo kann der Saft den bleiben, ich glaube nicht, dass es an der Batterie liegt! Hat jemand eine Idee was da defekt sein könnte? Gruß Vito ![]() |
|||
22.06.2013, 21:43
|
|||
|
|||
Neue Batterie dauernd leer!
Häng mal Amperemeter dazwischen, dann siehst ob was saugt. Im Notfall einfach nen Batteriehauptschalter einbauen, hatte ich bei meinem T3
|
|||
22.06.2013, 22:08
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
.
Wird die Karre auch gefahren oder nur gestartet ? Ist eine Alarmanlage verbaut ? . |
|||
22.06.2013, 22:37
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
(22.06.2013 21:09)Vito schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....Habe die Batterie genau nach Anleitung befüllt... Bist du sicher daß du eine Gel-Batterie befüllt hast?? VG Jürgen |
|||
24.06.2013, 09:42
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
Hallo,
danke erst einmal für eure Beiträge! ![]() Also, es ist keine Gel-Batterie (Asche auf mein Haupt ![]() ![]() Motorrad hat keine Alarmanlage! Habe die Batterie wieder aufgeladen und Mopped springt tadellos an. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Tankanzeige immer den Sprittstand anzeigt, auch wenn der Schlüssel abgezogen ist. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob dass schon immer so war? Kann dass der sachte Stromfresser sein? Oder kann es sein, dass die Lichtmaschine nicht lädt? Und übrigens, wird die "Karre" auch gefahren! Zwar nicht jeden Tag aber dennoch oft genug. Und ich glaube schon, dass eine volle Batterie auch schon mal 14 Tage überbrücken müsste, ohne gleich schlapp zu machen! Gruß Vito |
|||
24.06.2013, 11:14
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
(24.06.2013 09:42)Vito schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Oder kann es sein, dass die Lichtmaschine nicht lädt? Nimm mal ein Spannungsmeßgerät/Multimeter und mess mal ein paar Spannungen (Volt). Für den Fall das Du Dich nicht so auskennst: Die Spannung misst Du am besten direkt an der angeklemmten Batterie (Nicht am Ladegerät angeklemmt!). Und zwar mit + vom Messgerät auf + der Batterie und - vom Messgerät auf - der Batterie. Solltest Du die Polarität vertauschen ist es aber auch nicht schlimm, wird dann nur auf dem Messgerät als -x Volt angezeigt. 1. Alle Verbraucher aus und Zündung aus. 2. Alle Verbraucher aus und Zündung ein. 3. Alle Verbraucher aus, bei laufendem Motor im Standgas. 4. Abblendlicht ein bei laufendem Motor im Standgas. 5. Alle Verbraucher aus, bei laufendem Motor bei ca. 3.000 Umdrehungen. 6. Abblendlicht ein bei laufendem Motor bei ca. 3.000 Umdrehungen. Solltest Du einen heimlichen Verbraucher vermuten, kannst Du das bei Modellen wie der 1100er D ohne elktronische Steuergeräte recht einfach überprüfen in dem Du die Zündung und alle Verbraucher ausschaltest. Dann löst Du den die Masseverbindung von dem Minuspol der Batterie und hängst ein Multimeter das auf Strommessung (Ampere) eingestellt ist dazwischen (- vom Messgerät auf - der Batterie und + vom Messgerät auf die Masseleitung, die Du zuvor abgeklemmt hast. Wird nun ein Wert angezeigt der höher als ein paar Miliampere ist, hast Du vermutlich irgend einen heimlichen Verbraucher. Um diesen Verbraucher zu finden ziehst Du nacheinander die Sicherungen und misst erneut. Solltest Du den heimlichen Verbraucher einer bestimmten Sicherung zuordnen können, sollte es eigentlich relativ leicht sein ihn zu lokalisieren. Ansonsten wird es halt schwieriger. Ach, hätte ich eigentlich besser gleich am Anfang schreiben sollen: Geht von dem Pluspol Deiner Batterie noch etwas anderes direkt ab, ausser dem dicken Kabel zum Anlasser und dem anderen nicht gerade dünnen Kabel zur Sicherungsbox? Gruß, Harry |
|||
24.06.2013, 16:22
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
Danke für die Tipp´s!
![]() Werde morgen alle Messungen mal Durchführen und bin schon mal gespannt, was dabei herauskommt. Werde die Ergebnisse dann hier posten ![]() |
|||
25.06.2013, 21:21
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
Also, habe heute folgende Werte gemessen:
1. Alle Verbraucher aus und Zündung aus = 12,89 Volt 2. Alle Verbraucher aus und Zündung ein = 12,27 Volt 3. Alle Verbraucher aus, bei laufendem Motor im Standgas = 14,62 Volt 4. Abblendlicht ein bei laufendem Motor im Standgas = 15,02 Volt 5. Alle Verbraucher aus, bei laufendem Motor und ca. 3000 Umdrehungen = 14,76 Volt 6. Abblendlicht ein bei laufendem Motor und ca. 3000 Umdrehungen = 15,12 Volt Die Messung mit dem Multimeter hat leider nichts ergeben, was heist es fließt anscheinend kein Strom, somit kein geheimer Verbraucher. Vorrausgesetzt ich habe alles richtig gemacht! Ach übrigens, an meinem Pluspol geht nur ein dickes Kabel ab, welches über ein rundes Modul mit dem Anlasser und einem 4 Poligen Stecker und 30 Ampere Sicherung führt. Der Stecker geht direkt in dem Hauptkabelbaum. Die Lichtmaschine scheint jedenfalls zu funktionieren? Ach ja, die Tankanzeige bleibt selbst bei abgeklemmter Batterie auf voll, ist das Normal? |
|||
25.06.2013, 21:49
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
Hi Vito,
Deine gemessenen Werte sind im grünren Bereich. Ich setzte mal vorraus, dass Du den Strom richtig gemessen hast und das bei ausgeschalteter Zündung kein Strm fliesst. Dann hat die neue Batterie wohl einen Schaden. Wie ist denn die alte Batterie zu Grunde gegangen und trat das Problem auch schon früher auf? Das die Tankanzeige immer auf dem letzem Wert stehen bleibt ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Gruss, Heinrich |
|||
25.06.2013, 23:00
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
(25.06.2013 21:49)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi Vito, Jepp, sehe ich alles genauso. Ich hab letztes Jahr bei meiner 11er die verstorbene Batterie problemlos durch eine Gelbatterie ersetzt. Die Werte die Du gemessen hast sind für normale Nass-Bleiakkumalatoren/Gelakkumalatoren völlig normal, ich setze mal voraus, das diese Werte auf Fliessakumalatoren ebenfalls zutreffen. Mit Fließbatterien kenne ich mich allerdings nicht weiter aus, und kann nicht sagen ob man die Standardakkumalatoren ohne änderung der Ladeschaltung einfach durch diese ersetzen kann, aber zu 90% würde ich persönlich sagen: Ja Gruß, Harry |
|||
25.06.2013, 23:19
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
Danke für eure Antworten,
![]() tja, da bleibt mir ja nichts anderes übrig, als die Sache ersteinmal weiter im Auge zu behalten. Die Alte Batterie war ca. 4 Jahre alt und wurde vom Vorbesitzer gewechselt. Und nach einem langen Winter tat sie es einfach nicht mehr. Zum Glück habe ich ja ein cooles Ladegerät mit Erhaltungsladung in der Garage, muss ich den Bock halt am Strom lassen! Gruss ![]() |
|||
25.06.2013, 23:39
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
(25.06.2013 23:19)Vito schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke für eure Antworten, Ähh, warum? Du hast doch die Batterie neu gekauft? Garantie? Oder hast Du da was altes gebrauchtes erworben? ![]() |
|||
26.06.2013, 08:52
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
Nein, Nein. Die habe ich schon Nagelneu gekauft. Muss mal schauen ob ich noch den Bon habe. Kann man den eine benutzte Batterie so einfach umtauschen?
Habe sie Anfang des Jahres gekauft. Und wenn ich sie getauscht bekomme, was für eine Batterie würdet ihr empfehlen? Gruß |
|||
26.06.2013, 09:31
|
|||
|
|||
RE: Neue Batterie dauernd leer!
(26.06.2013 08:52)Vito schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nein, Nein. Die habe ich schon Nagelneu gekauft. Muss mal schauen ob ich noch den Bon habe. Kann man den eine benutzte Batterie so einfach umtauschen? Natürlich kann man sie umtauschen wenn sie einen defekt hat (Garantie), die Frage ist natürlich ob man sofort eine neue bekommt, oder ob sie zur Überprüfung eingeschickt wird. Also eine Gel- oder Fließbatterie wäre schon nicht schlecht. Ich habe meiner 11er letztes Jahr ein Exide-Gelbatterie spendiert, ist zwar etwas teurer, aber dafür wirklich ein sehr gutes Produkt. Ich habe eben mal etwas bei Lois gestöbert, und bin folgenden Text gestossen: Was Sie noch über DELO Starterbatterien wartungsfrei wissen sollten: Wartungsfreie Batterien sind trocken vorgeladen, werden jedoch mit Säure bestimmter Dichte ausgeliefert, die für den störungsfreien Betrieb der Batterie zwingend notwendig ist. Nach dem Befüllen ist die Batterie wartungsfrei und darf unter keinen Umständen geöffnet werden! Ich weiß nicht wie wichtig das mit der richtigen Dichte der Säure ist, vieleicht hat man Dir die falsche Säure verkauft? Aber ich vermute mal das wirst Du nicht mehr nachvollziehen können. |
|||
26.06.2013, 10:36
|
|||
|
|||
![]()
Die Batterie ist ja komplett mit der richtigen Säure in der Originalverpackung eingepackt. Dann wäre das ja schon ein Fabrikationsfehler. Also, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Ich werde mein Glück morgen mal versuchen und das Ding zurückbringen. Habe ich ja auch bei Louis in Dortmund gekauft. Habe sogar noch die Originalverpackung. Der Verkäufer hat mir extra die teurere Batterie empfohlen, wäre viel haltbarer und Leistungsfähiger. Schauen wir mal wie kulant Louis ist. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Tank leer gefahren | Marcy | 11 | 4.905 |
14.08.2014 20:42 Letzter Beitrag: vati |
|
Vergaser verstellt sich dauernd | hellhammer | 3 | 2.233 |
16.05.2013 11:50 Letzter Beitrag: hellhammer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste