Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsfahrzeug
27.06.2013, 13:42
Beitrag #1
Betriebsfahrzeug
Hat von euch irgendwer irgendwelche Erfahrungen gesammelt mit einem Motorrad als Betriebsfahrzeug?

Die Voraussetzungen sind mir geläufig, nur habe ich nichts gefunden darüber, wie Finanzämter das so sehen.

Bin über jeden Hinweis dankbar!

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 13:51
Beitrag #2
AW: Betriebsfahrzeug
Frag doch einfach mal bei deinem FA nach;-)

Gruß
Elmar

Phoenix, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 14:06
Beitrag #3
RE: AW: Betriebsfahrzeug
(27.06.2013 13:51)Phoenix schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Frag doch einfach mal bei deinem FA nach;-)

Gruß
Elmar

Ach nee, das macht mir schlechte Laune. Und dort ist ohnehin das Tal der Ahnungslosen und Unhöflichen, da sollte man sich tunlichst fernhalten. fliehen

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 14:19
Beitrag #4
RE: Betriebsfahrzeug
(27.06.2013 13:42)drmed schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hat von euch irgendwer irgendwelche Erfahrungen gesammelt mit einem Motorrad als Betriebsfahrzeug?

Die Voraussetzungen sind mir geläufig, nur habe ich nichts gefunden darüber, wie Finanzämter das so sehen.

Bin über jeden Hinweis dankbar!

In Grunde nach natürlich möglich, aber in der Praxis wirst du wohl oder übel nachweisen müssen, dass du überwiegend das Teil geschäftlich nutzt . . . . also beim Pizzaboten wäre das auf alle Fälle möglich wink und grin

Praxistipp: Durch führen eines Fahrtenbuchs kannst Du genau geschäftlich und privat trennen und die entsprechenden geschäftlichen Fahrten als Betriebsausgaben geltend machen.

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 14:22
Beitrag #5
RE: Betriebsfahrzeug
In Grunde nach natürlich möglich, aber in der Praxis wirst du wohl oder übel nachweisen müssen, dass du überwiegend das Teil geschäftlich nutzt . . . . also beim Pizzaboten wäre das auf alle Fälle möglich wink und grin

Praxistipp: Durch führen eines Fahrtenbuchs kannst Du genau geschäftlich und privat trennen und die entsprechenden geschäftlichen Fahrten als Betriebsausgaben geltend machen.
[/quote]

Das wäre dann flying Pizza joint
Haste recht, das mit dem Fahrtenbuch ist wahrscheinlich die beste Lösung, weil "flexibel", um das mal gaaaanz vorsichtig auszudrücken.

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 14:31
Beitrag #6
RE: Betriebsfahrzeug
13 Cent pro gefahrenem km. LOL
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 14:42
Beitrag #7
RE: Betriebsfahrzeug
(27.06.2013 14:31)ingo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.13 Cent pro gefahrenem km. LOL

98 % betrieblich, ist doch klar!

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 19:25
Beitrag #8
RE: Betriebsfahrzeug
Ein guter Freund von mir setzt seine Multistrada neben seiner 4-Rad_Dose
betrieblich ab. Er ist als Inkassounternehmer tätig, mit dem Finanzamt gab es auch bei einer Betriebsprüfung keine Probleme!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 19:41
Beitrag #9
RE: Betriebsfahrzeug
Bei uns wurden jetzt bei der Betriebsprüfung alle Tankrechnungen der Mopeds nicht akzeptiert.
Um die 13 Cent pro gefahrenen km absetzen zu können, hätten wir Nachweise über die geschäftl. gefahrenen km vorlegen müssen. Aka -
Fahrtenbücher für die Mopeds. Drauf geschi.....-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 19:57
Beitrag #10
RE: Betriebsfahrzeug
Hm, das scheint ja (wie immer) unterschiedlich gehandhabt zu werden.

Was mich allerdings brennend interessiert, ist die Frage der Anschaffung. Denn: bei einem Neufahrzeug liegt doch eine Menge Vorsteuer zum Abzug bereit. Wenn man sich die über die Firma zieht und das Finanzamt dann meckert, hat man ein Problem. Nicht nur finanziell, denn diese seltsamen Wesen sind mit einem Steuerstrafverfahren ganz zügig dabei. Auch, wenn dann nichts dran ist, bleibt man im Visier, uralte Methode in diesem Lande.

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 20:19
Beitrag #11
RE: Betriebsfahrzeug
100% richtig.-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 21:50
Beitrag #12
RE: Betriebsfahrzeug
(27.06.2013 20:19)ingo schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.100% richtig.-)

Ich fühle mich verstanden klatschen

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2013, 09:27
Beitrag #13
RE: Betriebsfahrzeug
Meine ZZR läuft zwar nicht als Firmenfahrzeug, allerdings habe ich trotzdem das Mopped in der Flottenversicherung!
Ich zahle ( 25 Jahre alt ) Teilkastko mit 150€ sb 320 € Pro JAHR!!
Also da vieleicht auch mal schlau machen ob das nicht auch sinn macht!
mfg

scorpion1405, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.4.13.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2013, 13:14
Beitrag #14
RE: Betriebsfahrzeug
(28.06.2013 09:27)scorpion1405 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Meine ZZR läuft zwar nicht als Firmenfahrzeug, allerdings habe ich trotzdem das Mopped in der Flottenversicherung!
Ich zahle ( 25 Jahre alt ) Teilkastko mit 150€ sb 320 € Pro JAHR!!
Also da vieleicht auch mal schlau machen ob das nicht auch sinn macht!
mfg

Den Versicherungsbeitrag zahlst Du aber privat - nehme ich an-, sonst hast Du
bei einer Betriebsprüfung nämlich eventuell richtig viel Spass mit dem Fiskus .-)
Wo Du Dein Moped versicherst oder tankst ..oder ..oder ..oder..ist dem
Finanzamt nämlich völlig egal solange Du nichts davon geschäftlich absetzen
willst.-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.07.2013, 09:14
Beitrag #15
RE: Betriebsfahrzeug
Der TE hat mich schon via PN gefragt, aber vielleicht interessieret es ja auch andere. Das Finanamt muss das Motorrad als Firmenfahrzeug anerkennen, sofern es eben hauptsächlich betrieblich genutzt wird. Wer also im Außendienst tätig ist und seine Ausrüstung auf einem Motorrad transportieren kann, kann dies selbstverständlich auch mit einem Motorrad machen. Das kann für Angestellte durchaus eine Option sein. Das größere Problem stellt sicherlich der Chef dar, der das durchwinken muss.
Mit Leasing wird es nämlich, außer bei BMW, schwierig. DIe meisten Hersteller bieten gar nichts an (Stand vor vier Jahren), Kawa mit 15000 km/Jahr, ab dann 2Ct/km. Zudem müssen andere Details geklärt werden, z.B. winterliche Straßenverhältnisse, oder andere Randbedingungen, die eine Fahrt mit dem Motorrad ausschließen. Ist das alles geklärt, funktioniert es aber prima.
Angenehm ist zudem die niedrige Besteuerung durch den im Vergleich zum PKW geringen Anschaffungspreis.
Selbstständige müssen wohl die hauptsächlich betriebliche Nutzung glaubhaft machen. Wie aufwändig das ist, hängt natürlich vom jeweiligem Finanzbeamten ab.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste