Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langlebigkeit zzr 1100 C
27.06.2013, 21:04
Beitrag #1
Langlebigkeit zzr 1100 C
Moin zusammen,
was würdet ihr sagen, wann soll schluss sein ein bike zu fahren?
Meine C hat knappe 92t Km, wieviel enkt ihr könnte noch möglich sein??
grezz bebbibiker86

bebbibiker86, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 18.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 21:23
Beitrag #2
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
Ich denke die Frage ist schwer zu beantworten und haengt stark davon ab wie die 92000 gefahren worden sind. Hast Du schon mal die Kompression gemessen?
Meine D von '94 hat erst 44.000 auf dem Tacho und zwischen 13-14 Bar Kompression auf allen Poetten bei kaltem Motor. Ist glaube ich ein guter Wert

Lombokmike, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 22:19
Beitrag #3
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
Moin, Moin,

meine ZZR 1100 c ist Bj, 03/1991 und hat laut Tache 10500 km auf der Uhrhüpfend lachen
Das heißt aber nicht, dass sie nur in der Garage steht. Der Tacho zeigt bei mir nur bis 99999,9 an. Also ist er schon einmal rum.noch cooler
Wichtig ist die richtige Pflege und Wartung. Regelmäßig Vergaser synchronisieren, Ventile einstellen, Ölwechsel.......

Gruß aus dem Norden

Arno

Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Motorrad, dann HÄNDE WEG!! aufs maul
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.06.2013, 23:01
Beitrag #4
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
Meine "D" von 1997 hat auch schon 91000 KM drauf, Kupplung ist noch die erste. Mann merkt ihr schon die hohe Laufleistung an, zieht nicht so wie "das schnellste Motorrad von damals".
Mal schauen wie lange die alte Dame noch durchhältPfeif

Egal nächstes Jahr hole ich mir sowieso eine BMW K1200SAnbeten

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2013, 07:41
Beitrag #5
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
(27.06.2013 23:01)mettus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Meine "D" von 1997 hat auch schon 91000 KM drauf, Kupplung ist noch die erste. Mann merkt ihr schon die hohe Laufleistung an, zieht nicht so wie "das schnellste Motorrad von damals".
Mal schauen wie lange die alte Dame noch durchhältPfeif

Egal nächstes Jahr hole ich mir sowieso eine BMW K1200SAnbeten

Wenn Du doch jetzt schon fast 100.000 km zufrieden warst, was spricht denn dann gegen eine ZZR 1400??Weiser Mann

Viele Grüße aus dem Saarland
Thomas

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Wenn ich mit einem Moped so viele km gefahren bin, gebe ich sie nicht einfach so weg. Für mich sind dann so viele Erinnerungen damit verbunden, dass sie auf jeden Fall trotz Neuanschaffung ihr Gnadenbrot bei mir bekommt.

bronze

thomasjung, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2013, 12:36
Beitrag #6
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
(28.06.2013 07:41)thomasjung schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.was spricht denn dann gegen eine ZZR 1400??

Die 1400er gefällt mir überhaupt nicht.

Außerdem will ich ein Kardanmoped...

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2013, 14:27
Beitrag #7
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
(28.06.2013 12:36)mettus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die 1400er gefällt mir überhaupt nicht.

Außerdem will ich ein Kardanmoped...

Hallo Murat 2 daumen hoch

Dann bist du bei BMW genau richtig ;)
Viel Spass an deiner Neuen!
LG Remo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.06.2013, 15:08
Beitrag #8
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
hmmm, nee hab ich nicht gemessen.... bin dafür auch (noch) nicht ausgerüstet.... und über die pflege und die art der ersten gefahrenen ca 78800 km kann ich auch nix sagen......
lg mike

bebbibiker86, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 18.6.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2013, 17:43
Beitrag #9
RE: Langlebigkeit zzr 1100 C
........also 100000 hält die Dicke bei liebevoller Wartung im Normalfall.
Meine ist Bj. 92 hat 47000 gelaufen, und Dampf wie eine neue.....klatschen

......mal verlierst Du, mal gewinnt der andere....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste