Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
31.07.2013, 18:38
Beitrag #1
Thumbsup PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
Hallo ZZR1400er-Jünger!

Möchte mich gerne bei folgendem Thema etwas schlau machen:

Bei einer Prüfstandsmessung wird ja die Leistung am Hinterrad angegeben, welche ja etwas geringer ausfällt, als die angegeben Motorleisteung der Hersteller, welche sich ja auf die Leistung von der Kurbelwelle bezieht. Oder liege ich da falsch?
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie wird/oder kann, eigentlich die Motorleistung/PS an der Kurbelwelle gemessen bzw. ermittelt werden??

Herzlichen Dank im voraus
Wünsche noch allzeit gute Fahrt und den besten Grip

Michael (Mr.Green)

mike63, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2013, 01:26
Beitrag #2
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
Hallo Michael,

auf dem Prüfstand wird die Leistung meistens gemessen, indem im höchsten Gang von Leerlauf bis Enddrehzahl voll beschleunigt wird. Das Hinterrad treibt eine Rolle an, die den Motor durch eine (heute selten) mechanische oder elektrische Bremse belastet. Aus dem Output dieser Bremse errechnet der Prüfstand für jede Drehzahl die Arbeitsleistung in kW bzw. PS.
Bei Höchstdrehzahl wird Gas weggenommen und ausgekuppelt, die Prüfstandsrolle wird von ihrer Bremse getrennt und treibt nun den Antriebsstrang (Hinterrad, Kette und Getriebe bis zur Kupplung) an und wird von diesem gebremst. Aus diesem Widerstand errechnet der Prüfstand wiederum die Brems- bzw. Verlustleistung - auf einem Leistungsdiagramm als Kurve unterhalb der Null-Linie gezeichnet.
Leistung an der Kupplung = Leistung am Hinterrad + Verlustleistung.
Ein schönes Diagramm dazu Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten., ganz unten links. Die durchgezogene Linie ist die Leistung an den Antriebsrädern, die Linie unterhalb der 0-Linie ist die Verlustleistung und die gestrichelte Linie ist die addierte Leistung an der Kupplung - bei der Dose (und manchen Moppeds, z.B. BMW Boxer) ist das auch die Kurbelwellenleistung, bei den meisten Motorrädern wird wegen der Primärübersetzung entweder die dort verlorene Leistung separat gemessen und addiert, oder der Motor läuft ohne allen Getriebekram an einem speziellen Prüfstand, das lohnt wegen der dann für jeden Motortyp zu bauenden Vorrichtungen und Adapter aber nur für größere Hersteller, nicht für Tuner etc.

Hoffe, das hat alle Klarheiten beseitigt ;)
Michael

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_rotBeeJay , UID0544 , helm_blauBenzi , helm_blauZorro , helm_gruenpini
01.08.2013, 09:07
Beitrag #3
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
@ Michael
Hallo
Ich war gespannt wie die Antwort auf die Frage ausfällt.
Danke, gut erklärt.
Grüße Eric

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2013, 23:11
Beitrag #4
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
(01.08.2013 01:26)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Michael,

auf dem Prüfstand wird die Leistung meistens gemessen, indem im höchsten Gang von Leerlauf bis Enddrehzahl voll beschleunigt wird. Das Hinterrad treibt eine Rolle an, die den Motor durch eine (heute selten) mechanische oder elektrische Bremse belastet. Aus dem Output dieser Bremse errechnet der Prüfstand für jede Drehzahl die Arbeitsleistung in kW bzw. PS.
Bei Höchstdrehzahl wird Gas weggenommen und ausgekuppelt, die Prüfstandsrolle wird von ihrer Bremse getrennt und treibt nun den Antriebsstrang (Hinterrad, Kette und Getriebe bis zur Kupplung) an und wird von diesem gebremst. Aus diesem Widerstand errechnet der Prüfstand wiederum die Brems- bzw. Verlustleistung - auf einem Leistungsdiagramm als Kurve unterhalb der Null-Linie gezeichnet.
Leistung an der Kupplung = Leistung am Hinterrad + Verlustleistung.
Ein schönes Diagramm dazu Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten., ganz unten links. Die durchgezogene Linie ist die Leistung an den Antriebsrädern, die Linie unterhalb der 0-Linie ist die Verlustleistung und die gestrichelte Linie ist die addierte Leistung an der Kupplung - bei der Dose (und manchen Moppeds, z.B. BMW Boxer) ist das auch die Kurbelwellenleistung, bei den meisten Motorrädern wird wegen der Primärübersetzung entweder die dort verlorene Leistung separat gemessen und addiert, oder der Motor läuft ohne allen Getriebekram an einem speziellen Prüfstand, das lohnt wegen der dann für jeden Motortyp zu bauenden Vorrichtungen und Adapter aber nur für größere Hersteller, nicht für Tuner etc.

Hoffe, das hat alle Klarheiten beseitigt ;)
Michael

Hallo Michael,
vielen Dank für diese/deine mehr als ausführliche Antwort....da hätte ich doch gleich eine weitere Frage, hast du vielleicht zu diesem Thema (Prüfstands-Leistungsangabe) zufällig deine Doktorarbeit geschrieben ?? :)
Als ich deine Antwort gelesen habe, hat es mir fast die Kette ausgehängt 2 daumen hoch Na wirklich, da fallen mir nur noch drei (3) Wörter ein: Respekt, Respekt, Respekt respekt klatschen
Kenn mich jetzt aus, auch wenn ich deine Antwort um sie voll und ganz zu verstehen, mindestens noch für 1 Semester studieren muss hüpfend lachen
Aber im Ernst, nochmals vielen Dank für deine Mühe und deine ausführliche Erklärung, mit der ich jetzt um einiges schlauer bin.
Wünsche dir noch allzeit gute Fahrt, den besten Grip und oben bleiben.
Liebe Grüße
Michael (Mr.Green)

mike63, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2013, 20:59
Beitrag #5
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
@ Mike 63
Hallo Michael (Mr.Green)
mod rufen ich wollte dir auf deine PN antworten aber das geht nicht weil dein Speicher voll ist. Weiser Mann Du mußt die alten Nachrichten löschen.2 daumen hoch
Sonst bist du in der PN sache einsam.reden
Grüße Eric

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 22:23
Beitrag #6
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
(02.08.2013 20:59)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Mike 63
Hallo Michael (Mr.Green)
mod rufen ich wollte dir auf deine PN antworten aber das geht nicht weil dein Speicher voll ist. Weiser Mann Du mußt die alten Nachrichten löschen.2 daumen hoch
Sonst bist du in der PN sache einsam.reden
Grüße Eric
Hallo Eric,
sorry, aber jetzt hab ich es auch gecheckt
LG Mike

mike63, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2013, 02:19
Beitrag #7
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
(03.08.2013 22:23)mike63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.08.2013 20:59)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Mike 63
Hallo Michael (Mr.Green)
mod rufen ich wollte dir auf deine PN antworten aber das geht nicht weil dein Speicher voll ist. Weiser Mann Du mußt die alten Nachrichten löschen.2 daumen hoch
Sonst bist du in der PN sache einsam.reden
Grüße Eric
Hallo Eric,
sorry, aber jetzt hab ich es auch gecheckt
LG Mike
Hi Michael
Eben, in einer meiner schlaflosen Nächte, wollte ich dir wieder eine Pn senden.
Was kam als Info kopf gegen wand
mod rufen dein Speicher ist voll. Wie sagt man" verstanden ist noch nicht getan" .
Hast du den Speicher auch geleert??
Grüße Eric

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2013, 06:26
Beitrag #8
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
(04.08.2013 02:19)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(03.08.2013 22:23)mike63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.08.2013 20:59)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Mike 63
Hallo Michael (Mr.Green)
mod rufen ich wollte dir auf deine PN antworten aber das geht nicht weil dein Speicher voll ist. Weiser Mann Du mußt die alten Nachrichten löschen.2 daumen hoch
Sonst bist du in der PN sache einsam.reden
Grüße Eric
Hallo Eric,
sorry, aber jetzt hab ich es auch gecheckt
LG Mike
Hi Michael
Eben, in einer meiner schlaflosen Nächte, wollte ich dir wieder eine Pn senden.
Was kam als Info kopf gegen wand
mod rufen dein Speicher ist voll. Wie sagt man" verstanden ist noch nicht getan" .
Hast du den Speicher auch geleert??
Grüße Eric

Falls noch nicht ganz verständlich, was Eric meint:
Der Speicherplatzverbrauch bei den Privat Nachrichten wird beinflußt durch Anzahl/Größe der Nachrichten,
in allen Vier Ordnern (Posteingang, Gesendete Objekte, Entwürfe und Papierkorb)!

Das heißt, nachdem Du im Posteingang, den gesendeten Objekten und den Entwürfen Platz gemacht hast,
mußt Du zum Schluss natürlich auch noch den Papierkorb leeren!

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(03.08.2013 22:23)mike63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Eric,
sorry, aber jetzt hab ich es auch gecheckt
LG Mike

Oh, ich sehe gerade Du kommst aus dem Burgenland, und bist somit quasi ein Nachbar von Edi-Ka-Saki.

Kennt Ihr euch eigentlich schon persönlich?

Ich glaube nicht, denn als ich mich am 10.07.2013 (Während meines Österreichurlaubs) mit ihm getroffen habe und er aufgezählt hat
wieviele andere ZZR Fahrer er in Österreich kennt (Waren nicht viel), war glaube ich, auser ihm kein weiterer aus dem Burgenland dabei.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauBenzi
04.08.2013, 10:55
Beitrag #9
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
Um noch mal zum urprünglichen Thema zu kommen,

(Klugscheißermodus an) joint

die angegebenen Leistungen beziehen sich immer auf eine Lufttemperatur von ~ 20°C und einen Luftdruck von 1013 hPa.

Nur unter diesen Bedingungen sind Messungen wirklich vergleichbar. Zwar messen moderne Prüfstände die aktuelle Temperatur und den Luftdruck und ERRECHNEN (nicht messen !) daraus die Normleistung(en), das relativiert aber die Vergleichbarkeit von Messungen, da die Korrekturfaktoren Durchschnittswerte sind und nicht unbedingt 100%ig zur jeweiligen Motorcharakteristik passen müssen.

Gerade geringerer Luftdruck (= geringere Dichte der Luft = weniger O2 in der Ansaugluft) führt zu einer Verringerung der Einspritzmenge und zu entsprechend weniger Leistung.

Ideal sind daher Messungen bei Normbedingungen.

So, nun wieder Klugscheißermodus aus Pfeif

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2013, 13:46
Beitrag #10
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
(04.08.2013 06:26)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 02:19)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(03.08.2013 22:23)mike63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.08.2013 20:59)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ Mike 63
Hallo Michael (Mr.Green)
mod rufen ich wollte dir auf deine PN antworten aber das geht nicht weil dein Speicher voll ist. Weiser Mann Du mußt die alten Nachrichten löschen.2 daumen hoch
Sonst bist du in der PN sache einsam.reden
Grüße Eric
Hallo Eric,
sorry, aber jetzt hab ich es auch gecheckt
LG Mike
Hi Michael
Eben, in einer meiner schlaflosen Nächte, wollte ich dir wieder eine Pn senden.
Was kam als Info kopf gegen wand
mod rufen dein Speicher ist voll. Wie sagt man" verstanden ist noch nicht getan" .
Hast du den Speicher auch geleert??
Grüße Eric

Falls noch nicht ganz verständlich, was Eric meint:
Der Speicherplatzverbrauch bei den Privat Nachrichten wird beinflußt durch Anzahl/Größe der Nachrichten,
in allen Vier Ordnern (Posteingang, Gesendete Objekte, Entwürfe und Papierkorb)!

Das heißt, nachdem Du im Posteingang, den gesendeten Objekten und den Entwürfen Platz gemacht hast,
mußt Du zum Schluss natürlich auch noch den Papierkorb leeren!

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(03.08.2013 22:23)mike63 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Eric,
sorry, aber jetzt hab ich es auch gecheckt
LG Mike

Oh, ich sehe gerade Du kommst aus dem Burgenland, und bist somit quasi ein Nachbar von Edi-Ka-Saki.

Kennt Ihr euch eigentlich schon persönlich?

Ich glaube nicht, denn als ich mich am 10.07.2013 (Während meines Österreichurlaubs) mit ihm getroffen habe und er aufgezählt hat
wieviele andere ZZR Fahrer er in Österreich kennt (Waren nicht viel), war glaube ich, auser ihm kein weiterer aus dem Burgenland dabei.

Hallo Eric
im Bezug auf "aber jetzt hab ich es auch gecheckt" kopfnuss nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil knüppeln....hab den Papierkorb nicht beachtet irre aber soll mir keine größere Dummheit oder Unachtsamkeit im Leben passieren.
Also Edi-Ka-Saki kenne ich (leider) noch nicht persönlich, aber wenn er auch aus dem Burgenland oder Nähe Burgenland ist, werde ich das nachholen
LG Michael

mike63, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2013, 13:58
Beitrag #11
RE: PS-Angabe, Hinterrad/Kurbelwelle
(04.08.2013 10:55)zzrtreiber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Um noch mal zum urprünglichen Thema zu kommen,

(Klugscheißermodus an) joint

die angegebenen Leistungen beziehen sich immer auf eine Lufttemperatur von ~ 20°C und einen Luftdruck von 1013 hPa.

Nur unter diesen Bedingungen sind Messungen wirklich vergleichbar. Zwar messen moderne Prüfstände die aktuelle Temperatur und den Luftdruck und ERRECHNEN (nicht messen !) daraus die Normleistung(en), das relativiert aber die Vergleichbarkeit von Messungen, da die Korrekturfaktoren Durchschnittswerte sind und nicht unbedingt 100%ig zur jeweiligen Motorcharakteristik passen müssen.

Gerade geringerer Luftdruck (= geringere Dichte der Luft = weniger O2 in der Ansaugluft) führt zu einer Verringerung der Einspritzmenge und zu entsprechend weniger Leistung.

Ideal sind daher Messungen bei Normbedingungen.

So, nun wieder Klugscheißermodus aus Pfeif

Hallo zzrtreiber!
Herzlichen Dank für deinen informativen Beitrag/Antwort. Das die Faktoren Temperatur und Luftdruck auch einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Leistungsmessung bzw. Vergleichbarkeit haben, hätte ich nicht gedacht.
Nochmals Danke für diese Information und einen schönen Sonntag wünsche ich noch.
LG Michael

mike63, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste