Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
03.08.2013, 22:33
Beitrag #1
Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel


Bei meiner letzten Inspektion hat mein Händler die Brems. u. Kupplungshebel
in der Neigung richtig eingestellt. Somit ist mein Handgelenk nicht mehr abgeklappt und in einer gedachten Linie mit dem Unterarm.

Dies wurde bei der Auslieferung der ZZR versäumt.
Wie sind die Hebel bei Euch eingestellt ?



ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 22:47
Beitrag #2
AW: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
Ich müsste beide bei mir auch einstellen.
Die waren viel zu hoch sodass das Handgelenk fast ein knick hatte.

Gruß
Xidar
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 22:55
Beitrag #3
RE: AW: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(03.08.2013 22:47)Xidar schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich müsste beide bei mir auch einstellen.
Die waren viel zu hoch sodass das Handgelenk fast ein knick hatte.

echt seltsam....oder ?

Jeder Fahrrad-Händler stellt die Bremshebel richtig ein bei der Übergabe-Inspektion.knüppeln


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 22:57
Beitrag #4
AW: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
Kommt mir vor als der letzte mensch, der auf der Maschine saß, der japanische Qualitätsprüfer bei Kawa mit ca. 152cm und 60 kg. war.

Gruß
Xidar
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 23:11
Beitrag #5
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
Mit richtig eingestellten Hebeln ist das gleich eine andere Sache!
Hätte das schon früher merken müssen.knüppeln


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 23:45
Beitrag #6
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
Achte nur darauf dass die Hebel durch das Verstellen nicht den Lenkereinschlag beeinträchtigen. schockiert Habe das mal irgendwo gesehen, weiss nur nicht mehr wo.

Gruß Jürgen

Mal gewinnt man, gold mal verliert der andere kopf gegen wand Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2013, 23:49
Beitrag #7
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(03.08.2013 23:45)eulchensfahrer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Achte nur darauf dass die Hebel durch das Verstellen nicht den Lenkereinschlag beeinträchtigen. schockiert Habe das mal irgendwo gesehen, weiss nur nicht mehr wo.

Gruß Jürgen

Ja....wenn die an den Air-Ram-Verkleidungen schleifen......stimmt was nicht!
wink und grin


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2013, 02:38
Beitrag #8
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
Hi
Mir gehts ähnlich wie Jürgen, wenn ich die Hebel zu tief einstelle dann stoßen beim vollem Lenkeinschlag die Urinbecher an die Scheibe. Wegen meinem SB-Lenker.
Mein Vorbesitzer war größer den hat's genervt. Ich konnte für mich die Hebel etwas höher stellen und es passt in doppelter Hinsicht.
Grüße

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2013, 23:19
Beitrag #9
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(04.08.2013 02:38)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi
Mir gehts ähnlich wie Jürgen, wenn ich die Hebel zu tief einstelle dann stoßen beim vollem Lenkeinschlag die Urinbecher an die Scheibe. Wegen meinem SB-Lenker.
Mein Vorbesitzer war größer den hat's genervt. Ich konnte für mich die Hebel etwas höher stellen und es passt in doppelter Hinsicht.
Grüße

Bei mir sind die Hebel allein drehbar..........beim SB-Lenker nicht ?


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2013, 06:29
Beitrag #10
AW: RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(04.08.2013 23:19)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 02:38)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi
Mir gehts ähnlich wie Jürgen, wenn ich die Hebel zu tief einstelle dann stoßen beim vollem Lenkeinschlag die Urinbecher an die Scheibe. Wegen meinem SB-Lenker.
Mein Vorbesitzer war größer den hat's genervt. Ich konnte für mich die Hebel etwas höher stellen und es passt in doppelter Hinsicht.
Grüße

Bei mir sind die Hebel allein drehbar..........beim SB-Lenker nicht ?

Kommt darauf an, wo und wie man die Urinbecher befestigt hat!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2013, 10:06
Beitrag #11
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(05.08.2013 06:29)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 23:19)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 02:38)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi
Mir gehts ähnlich wie Jürgen, wenn ich die Hebel zu tief einstelle dann stoßen beim vollem Lenkeinschlag die Urinbecher an die Scheibe. Wegen meinem SB-Lenker.
Mein Vorbesitzer war größer den hat's genervt. Ich konnte für mich die Hebel etwas höher stellen und es passt in doppelter Hinsicht.
Grüße

Bei mir sind die Hebel allein drehbar..........beim SB-Lenker nicht ?

Kommt darauf an, wo und wie man die Urinbecher befestigt hat!

Zeigt mal Bilder davon
   

wie man sieht bei diesem Lenker ganz einfach. Schraube auf und drehen!


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2013, 11:12
Beitrag #12
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(05.08.2013 10:06)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 06:29)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 23:19)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 02:38)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi
Mir gehts ähnlich wie Jürgen, wenn ich die Hebel zu tief einstelle dann stoßen beim vollem Lenkeinschlag die Urinbecher an die Scheibe. Wegen meinem SB-Lenker.
Mein Vorbesitzer war größer den hat's genervt. Ich konnte für mich die Hebel etwas höher stellen und es passt in doppelter Hinsicht.
Grüße

Bei mir sind die Hebel allein drehbar..........beim SB-Lenker nicht ?

Kommt darauf an, wo und wie man die Urinbecher befestigt hat!

Zeigt mal Bilder davon


wie man sieht bei diesem Lenker ganz einfach. Schraube auf und drehen!

Ich muss wenn es wieder gut geht mal nachschauen ob ich mich blöd angestellt habe oder das so verbaut worden ist das es nur an einem zu drehen ist. Ich habe mein Moped seit einen Monat nicht mehr gesehen (steht abgedeckt im Keller).
mod rufen Mensch Leute seit dem Treffen in Hallenberg bräuchte ich noch einen Geldschisser für alle mein Änderungswünsche. Ich hab keinen aber einer würde schon nicht mehr reichen.kopf gegen wand

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2013, 11:18
Beitrag #13
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(05.08.2013 11:12)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 10:06)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 06:29)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 23:19)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 02:38)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi
Mir gehts ähnlich wie Jürgen, wenn ich die Hebel zu tief einstelle dann stoßen beim vollem Lenkeinschlag die Urinbecher an die Scheibe. Wegen meinem SB-Lenker.
Mein Vorbesitzer war größer den hat's genervt. Ich konnte für mich die Hebel etwas höher stellen und es passt in doppelter Hinsicht.
Grüße

Bei mir sind die Hebel allein drehbar..........beim SB-Lenker nicht ?

Kommt darauf an, wo und wie man die Urinbecher befestigt hat!

Zeigt mal Bilder davon


wie man sieht bei diesem Lenker ganz einfach. Schraube auf und drehen!

Ich muss wenn es wieder gut geht mal nachschauen ob ich mich blöd angestellt habe oder das so verbaut worden ist das es nur an einem zu drehen ist. Ich habe mein Moped seit einen Monat nicht mehr gesehen (steht abgedeckt im Keller).
mod rufen Mensch Leute seit dem Treffen in Hallenberg bräuchte ich noch einen Geldschisser für alle mein Änderungswünsche. Ich hab keinen aber einer würde schon nicht mehr reichen.kopf gegen wand

Gut Ding will weile haben ! ! !

Immer Stück für Stück......mit dem Gedanken spielen was zu verändern ist auch okay! Das für und wieder lange genug berücksichtigen und durchspielen bringt Sicherheit und dies wird eine reifliche Entscheidung.

Denk nur mal an den Elektro-Tankrucksack.........warten kann auch Vorteile bringen! Und ständig kommt was neues auf den Markt.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2013, 11:30
Beitrag #14
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(05.08.2013 11:18)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 11:12)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 10:06)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 06:29)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(04.08.2013 23:19)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bei mir sind die Hebel allein drehbar..........beim SB-Lenker nicht ?

Kommt darauf an, wo und wie man die Urinbecher befestigt hat!

Zeigt mal Bilder davon


wie man sieht bei diesem Lenker ganz einfach. Schraube auf und drehen!

Ich muss wenn es wieder gut geht mal nachschauen ob ich mich blöd angestellt habe oder das so verbaut worden ist das es nur an einem zu drehen ist. Ich habe mein Moped seit einen Monat nicht mehr gesehen (steht abgedeckt im Keller).
mod rufen Mensch Leute seit dem Treffen in Hallenberg bräuchte ich noch einen Geldschisser für alle mein Änderungswünsche. Ich hab keinen aber einer würde schon nicht mehr reichen.kopf gegen wand

Gut Ding will weile haben ! ! !

Immer Stück für Stück......mit dem Gedanken spielen was zu verändern ist auch okay! Das für und wieder lange genug berücksichtigen und durchspielen bringt Sicherheit und dies wird eine reifliche Entscheidung.

Denk nur mal an den Elektro-Tankrucksack.........warten kann auch Vorteile bringen! Und ständig kommt was neues auf den Markt.
Rüdiger...da hast du zu 100% recht, aus dem Blickwinkel betrachtet.
Ich kannte Menschen die haben so lange überlegt und gewartet, die haben das erleben nicht mehr erlebt!!

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2013, 11:33
Beitrag #15
RE: Ergonomie Brems. u.Kupplungshebel
(05.08.2013 11:30)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 11:18)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 11:12)Benzi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 10:06)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(05.08.2013 06:29)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Kommt darauf an, wo und wie man die Urinbecher befestigt hat!

Zeigt mal Bilder davon


wie man sieht bei diesem Lenker ganz einfach. Schraube auf und drehen!

Ich muss wenn es wieder gut geht mal nachschauen ob ich mich blöd angestellt habe oder das so verbaut worden ist das es nur an einem zu drehen ist. Ich habe mein Moped seit einen Monat nicht mehr gesehen (steht abgedeckt im Keller).
mod rufen Mensch Leute seit dem Treffen in Hallenberg bräuchte ich noch einen Geldschisser für alle mein Änderungswünsche. Ich hab keinen aber einer würde schon nicht mehr reichen.kopf gegen wand

Gut Ding will weile haben ! ! !

Immer Stück für Stück......mit dem Gedanken spielen was zu verändern ist auch okay! Das für und wieder lange genug berücksichtigen und durchspielen bringt Sicherheit und dies wird eine reifliche Entscheidung.

Denk nur mal an den Elektro-Tankrucksack.........warten kann auch Vorteile bringen! Und ständig kommt was neues auf den Markt.
Rüdiger...da hast du zu 100% recht, aus dem Blickwinkel betrachtet.
Ich kannte Menschen die haben so lange überlegt und gewartet, die haben das erleben nicht mehr erlebt!!

lachtot


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste