Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ré­su­mé Hallenberg
12.09.2013, 13:25
Beitrag #1
Ré­su­mé Hallenberg


...ich habe jetzt keine Kritik....ist wohl eher eine Anregung, die evtl. aufgenommen werden kann.

Wie wäre es vor Beginn einer Tour...wir haben 3 davon!
Blümchenpflücker
Knieschmeichler
Kurvenkratzer

eine Info an die Teilnehmer.....oder einbinden in die Navi-Datei sofern dies Überhaupt realisierbar ?
"Wo gibt es die besten Bilder von meinem Bike"

Das Geschehen im Vorfeld.....Thema: "Anreise" beschäftigt mich auch schon die ganze Zeit!

Sollte ich mir einen Notfall-Anhänger besorgen ?

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Bin ich in Sachen Schutzausrüstung gut ausgestattet ?

Ich habe einen Verbandkasten für das Motorrad.
Für diese Tour in Hallenberg hatte ich ihn vergessen!


.....natürlich bin ich immer in Gedanken bei BigMatthes kann ihn aber erst in meinem Urlaub besuchen Ende Sept.

........


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 14:31
Beitrag #2
RE: Ré­su­mé Hallenberg
Hallo Rüdiger,

ein Notfallanhänger kann sicher nicht schaden. Bezüglich des Verbandskasten, die Ausstattung ist meiner Meinung nach sehr rudimentär, na ja, besser als nichts immerhin. Im Auto führe ich einen richtigen Notfallkoffer mit, damit kann man natürlich viel mehr erreichen.
Wichtiger finde ich für jeden von uns eine regelmäßige Auffrischung seiner "Erste-Hilfe-Kenntnisse" Bis zum Eintreffen eines Profis, kann man als Laie recht viel für die Lebenserhaltung eines Unfallopfers unternehmen! Falls ein Profi dann allein ohne Hilfe am Unfallort ist, kann man diesem auch gut zur Hand gehen.
Man könnte einen solchen Auffrischungskurs ja ggf. mal in ein Treffen integrieren, bin dabei gern behilflich.

So wie ich es mitbekommen habe, hatte Matthias ja wohl das Glück, dass ein kundiger Ersthelfer vor Ort war, und das kann bzgl. des Überlebens sehr wohl entscheiden!
Diese Chance sollte jeder haben, deshalb sollte jeder Moppedfahrer einmal pro Jahr durch Auffrischung Sicherheit bekommen.

Gruß

Ulf

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 14:47
Beitrag #3
RE: Ré­su­mé Hallenberg
...ein sehr guter Gedanke.

Ich denke, ein kompakter, praxisnaher "Grundkurs" wäre absolut sinnvoll. 2 daumen hoch

Gruß
Holger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 14:56
Beitrag #4
RE: Ré­su­mé Hallenberg
Also da kann ich nur Zustimmen! 2 daumen hoch

Die "Erste-Hilfe-Fortbildung" könnte Einzug nehmen in unser Programm "Motorrad-Treffen", wir stecken ja noch in den Kinderschuhen!

Es ist ja kein muss....jeder der möchte kann dies in Anspruch nehmen.

Meine Fortbildungen als Ersthelfer sind mir ehrlich gesagt etwas zu wenig. Finden aber schon mal in regelmäßigen Abständen statt.

Also..........ich bin dabei! 2 daumen hoch

Danke Ulf für Dein Angebot...........finde ich ein feiner Zug!respekt


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 15:45
Beitrag #5
Ré­su­mé Hallenberg
Wenn wir das ohne Reanimationspuppe machen, kann das sehr spontan erfolgen. Wir nehmen zum Üben dann einfach eines der anwesenden Mädels, dann macht das Üben auch viel mehr Spaß! :-)

Ulf

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 15:56
Beitrag #6
RE: Ré­su­mé Hallenberg
(12.09.2013 15:45)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn wir das ohne Reanimationspuppe machen, kann das sehr spontan erfolgen. Wir nehmen zum Üben dann einfach eines der anwesenden Mädels, dann macht das Üben auch viel mehr Spaß! :-)

Ulf

Ulf, jetzt hast du Horst vorgegriffen... lachtot
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauSilvio
12.09.2013, 16:44
Beitrag #7
RE: Ré­su­mé Hallenberg
also ich hab mein erstehilfe pack immer unter der sitzbank. Ich hoffe es nie benutzen zu müssen ! Aber in der not..

Erstehilfe kurse üssen wir alle 2 Jahre im Betrieb ablegen, Ersthelferkurs.

.. und da fängt es schon wiede ran.. Helm auflassen oder abziehen...

Benno88, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 16:48
Beitrag #8
RE: Ré­su­mé Hallenberg
(12.09.2013 16:44)Benno88 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.also ich hab mein erstehilfe pack immer unter der sitzbank. Ich hoffe es nie benutzen zu müssen ! Aber in der not..

Erstehilfe kurse üssen wir alle 2 Jahre im Betrieb ablegen, Ersthelferkurs.

.. und da fängt es schon wiede ran.. Helm auflassen oder abziehen...

Genau das habe ich nachgefragt und wurde bei uns als Übung in den Kurs eingebunden! Wir hatten sogar verschiedene Helm-Modelle da es eine Vielzahl von Verschlüssen gibt.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 16:48
Beitrag #9
RE: Ré­su­mé Hallenberg
(12.09.2013 15:56)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(12.09.2013 15:45)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn wir das ohne Reanimationspuppe machen, kann das sehr spontan erfolgen. Wir nehmen zum Üben dann einfach eines der anwesenden Mädels, dann macht das Üben auch viel mehr Spaß! :-)

Ulf

Ulf, jetzt hast du Horst vorgegriffen... lachtot

Stimmt ... leider zu spät motz
Notfalls ginge auch ein Schweizer Rettungshund mit Fäßchen um den Hals --- kann Remo bestimmt beisteuern schockiert


Spaß bei Seite; ich habe in meinen Papieren neben FS u. FüS auch Telefonnummern drauf die im Notfall angerufen werden sollten.

Sicherlich kann ein auffrischen des 1.Hilfekurses nicht schaden, da bei den meisten dies ja Jahrzehnte zurückliegt, und freiwillig da keiner was gemacht hat Pfeif- außer er brauchts beruflich ...

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 16:49
Beitrag #10
AW: RE: Ré­su­mé Hallenberg
(12.09.2013 16:44)Benno88 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.also ich hab mein erstehilfe pack immer unter der sitzbank. Ich hoffe es nie benutzen zu müssen ! Aber in der not..

Erstehilfe kurse üssen wir alle 2 Jahre im Betrieb ablegen, Ersthelferkurs.

.. und da fängt es schon wiede ran.. Helm auflassen oder abziehen...

Im Normalfall abziehen!

Oder wie willst Du sonst feststellen, ob die Person atmet, oder vieleicht erbrochenes im Mund hat?

Beim abziehen natürlich die Eigenen Beine unter den Kopf legen falls keine Decke, Kissen etc. zur Hand ist.
Wir wollen ja nicht das das Unfallopfer auch noch den Schädel einschlägt!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 16:52
Beitrag #11
RE: Ré­su­mé Hallenberg
ahjo, abziehen... klatschen

Benno88, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.09.2013, 18:31
Beitrag #12
RE: Ré­su­mé Hallenberg
Wenn wir grad dabei sind, haben einige Helme mittlerweile dieses Quick Release System.



Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2013, 09:06
Beitrag #13
RE: Ré­su­mé Hallenberg
moin,
ich geb dem doc recht.. ein kundiger Ersthelfer ist Goldwert.
Diese Erfahrung hatte ich letztes jahr bei meinem Unfall ebenfalls erfahren.
Ein kundiger Motorradfahrer war der erste bei mir und das war gut so..

wir sollten uns mehr damit beschäftigen ist echt wichtig, grad bei unserem Hobby...

Oder wir fahren nur noch mit Doc......Weiser Mann

gruß vom Matze joint

Wolf sucht Rudel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2013, 11:32
Beitrag #14
RE: Ré­su­mé Hallenberg
schockiert wenn ich darüber nachdenke, ich weiß noch nicht einmal meine Blutgruppeknüppeln

Nachdenkliche Grüße
Michael[/b]

micha39a, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.09.2013, 11:54
Beitrag #15
Ré­su­mé Hallenberg
@Michael

Ich schon. Meine ist Super Plus[WINKING FACE]102 Octan


P.S.
Organspendeausweis und Blutgruppe immer im Portemonaie

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rückmeldung ZZR-Treffen Hallenberg Zorro 33 12.978 10.09.2013 08:00
Letzter Beitrag: wölffchen81
  ANKUNFT "Hallenberg-Liesen" Zorro 0 1.213 06.09.2013 09:09
Letzter Beitrag: Zorro
  Ankunft Hallenberg BigMatthesZZR1400 20 7.478 01.09.2013 11:37
Letzter Beitrag: Horst



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste