Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Desillusioniert
25.09.2013, 20:15
Beitrag #1
Desillusioniert
Nach mehr als 10 Jahren bin ich wieder einmal gestürzt. Mit meiner fast neuen ZZR.motzen Beim Einbiegen auf die Strasse ist mir das Hinterrad weggeschmiert, hat wieder gegriffen und ich hatte einen Highsider fast im Stillstand. Grosse Teile der Verschalung im Eimer kopf gegen wand

Das trotz Traktionskontrolle! Oder gerade deswegen ? Ein Kollege von mir hatte die Theorie, dass gerade die Traktionskontrolle dafür gesorgt hat, dass das Hinterrad wieder gegriffen hat und mich so abgeworfen hat. Was meint ihre dazu ?

Nachdem ich das Motorrad wieder aufgestellt hatte (ächz) bemerkte ich das der Lenker verdreht war. Am Abend konnte ich dies durch 2 - 3 Schläge mit dem Vorderrad an die Bordsteinkante wieder richten. Was mir aber schleierhaft ist, wie sich der Lenker verdrehen kann. Ist da zwingend was im Eimer ?

Gruss

Buffy

Alles hat seine Vor- und Nachteile!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.09.2013, 20:29
Beitrag #2
RE: Desillusioniert
Hi Peter,

interessante Sache. Die Therorie mit der Traktionskontrolle ist für mich einleuchtend. Highsider entstehen, wenn das Hinterrad nach einem Rutscher wieder Grip bekommt, man hat darüber allrdings noch nichts in irgendwelchen Tests gelesen, ob die Traktionnskontrolle so etwas auslösen kann.

Zum schiefen Lenker, da hat sich wohl die Gabel verspannt. Das solltest Du prüfen.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.09.2013, 22:35
Beitrag #3
RE: Desillusioniert
Wenn sie verspannt ist, kann man sie "entspannen" oder muss sie ersetzt werden ? Sorry bin ein DAU in Sachen Mechanik.

Alles hat seine Vor- und Nachteile!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.09.2013, 23:19
Beitrag #4
RE: Desillusioniert
(25.09.2013 20:15)Buffy schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Nach mehr als 10 Jahren bin ich wieder einmal gestürzt. Mit meiner fast neuen ZZR.motzen Beim Einbiegen auf die Strasse ist mir das Hinterrad weggeschmiert, hat wieder gegriffen und ich hatte einen Highsider fast im Stillstand. Grosse Teile der Verschalung im Eimer kopf gegen wand

Das trotz Traktionskontrolle! Oder gerade deswegen ? Ein Kollege von mir hatte die Theorie, dass gerade die Traktionskontrolle dafür gesorgt hat, dass das Hinterrad wieder gegriffen hat und mich so abgeworfen hat. Was meint ihre dazu ?

Nachdem ich das Motorrad wieder aufgestellt hatte (ächz) bemerkte ich das der Lenker verdreht war. Am Abend konnte ich dies durch 2 - 3 Schläge mit dem Vorderrad an die Bordsteinkante wieder richten. Was mir aber schleierhaft ist, wie sich der Lenker verdrehen kann. Ist da zwingend was im Eimer ?

Gruss

Buffy

In Sachen KTRC ist wohl entscheidend wie war der Untergrund......nass....usw. .... und wurde diese auch richtig eingestellt ?
1.....2.....oder 3 je nach Einstellung greift diese schnell (sanft) oder nicht so schnell ein.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 01:23
Beitrag #5
RE: Desillusioniert
Nun, Schuld ist sicher nicht das KTCR, sondern schlicht menschliches Versagen in Form eines Fahrfehlers.
Sprich, Du warst zu schnell für die Situation.
(Kann aber jedem passieren!)

Das KTCR kann solche Situationen (vor allem in Stufe 3) entschärfen sprich in Grenzen solche Fahrfehler ausgleichen. Aber sehr große Reibwertsprünge kann die digitale Elektronik eben auch nicht ausmerzen, eben weil sie digital geregelt wird. Sie kann ein analoges "Popometer" nicht völlig ersetzen. Sinnvoll eingesetzt kann sie es aber unterstützen, sprich z. B. der "Popometer-gesteuerte Drift" beim Beschleunigen aus der Kurve (KTCR Stufe 1 oder 2) macht nach etwas Training sehr viel Spaß und bringt einen sehr zügig um engste Radien. Leider verleiten Systeme wie die Anti-Hopping-Kupplung, das KTCR und auch das ABS manchmal dazu, den Kopf auszuschalten, weil man auf die Elektronik vertraut, dann geht es schief, weil die Elektronik, das Gefühl und die feine Sensorik des Geübten nicht ersetzen, wohl aber sinnvoll ergänzen kann.

Kurz zusammengefasst: dumm gelaufen, den Fahrfehler gut memorieren, das Lehrgeld zahlen, und es beim nächsten Mal besser machen.
Unterstützen kann man das durch z.B. wiederholte Rennstreckentrainings, hier kann man solche Situationen unter Aufsicht und Anleitung eines erfahrenen Instruktors üben.
Den Highsider hättest Du durch rechtzeitige Reaktion der rechten Hand wahrscheinlich vermeiden können, zumindest in der Theorie, es geht halt alles so verdammt schnell, und wir sind ja alles Gelegenheitsfahrer und keine Rossies! Aber auch ohne, oder gerade ohne KTCR wäre es dazu gekommen, da im Moment des "Wegschmieren" die Haftreibung auf fast 0 abgesunken ist, wenn der Reibwert wieder sprunghaft steigt, erreichst Du sehr schnell wider eine hohe Haftreibung und es passiert. Wenn Du die Stufe 3 des KTCR mal ausprobierst, wird Dir schnell klar, warum diese Einstellung es eventuell verhindert hätte, sie taugt für solche Untergründe. Allerdings wird man sie bei normalem Gebrauch im Straßenverkehr kaum benutzen, weil sie sich ekelhaft anfühlt, und einem den Fahrspaß versaut. Auf Schotterstrecken habe ich sie allerdings schon häufiger benutzt, und empfinde sie für mich als ungeübten Fahrer dafür als sinnvoll.

Bezüglich Lenker/Gabel würde ich mir an Deiner Stelle Hilfe beim Fachmann suchen, da schon "etwas passiert" sein kann. (Standrohrsymmetrie, Lenkkopfwinkel etc)

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 08:26
Beitrag #6
RE: Desillusioniert
Hallo Buffy,

schöner Mist...

Ich würde auf jeden Fall zum Fachmann! Der kleinste, für "uns" kaum wahrnehmbare Knick (Gabel) wird unter Belastung u.U. zur Sollbruchstelle.

Grüße
Holger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 13:33
Beitrag #7
RE: Desillusioniert
Ich will dir nichts unterstellen,...

Ich lese in letzter Zeit immer öfter von Stürzen , wo die Leute sich beschweren, dass sie doch ne Traktionskontrolle hätten, die den Sturz verhindern hätte sollen.....


Will hier niemanden angreifen oder beschuldigen, aber viele glauben das Hilfsmittel Traktionskontrolle sei ein Freibrief für hirnloses Vollgasgeben.

Auf nassen Markierungen/Kanaldeckeln/Bitumenstreifen in Schräglage kann keine TRC nen Rutscher verhindern,...

ZZRoli, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 14:09
Beitrag #8
RE: Desillusioniert
(26.09.2013 13:33)ZZRoli schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich will dir nichts unterstellen,...

Ich lese in letzter Zeit immer öfter von Stürzen , wo die Leute sich beschweren, dass sie doch ne Traktionskontrolle hätten, die den Sturz verhindern hätte sollen.....


Will hier niemanden angreifen oder beschuldigen, aber viele glauben das Hilfsmittel Traktionskontrolle sei ein Freibrief für hirnloses Vollgasgeben.

Auf nassen Markierungen/Kanaldeckeln/Bitumenstreifen in Schräglage kann keine TRC nen Rutscher verhindern,...

Ich sehe den Einsatz von Traktionskontrollen, ASR ESP und wie sie alle heissen durchaus sehr kritisch.

Wir haben alle noch Auto und Motorrad fahren gelernt in dem wir uns auf unser "Popometer" verlassen haben.
Dadurch waren Motorrad und Fahrer ein eingespieltes Team.
Jetzt kommt ein weiterer Player mit ins Spiel, die Elektronik.
Gier-, Roll-, Nick- und Beschleunigungssensoren plus ABS etc.
Diese versuchen ständig die Mechanik, das Motorrad, ich sage mal vereinfacht aufrecht auf den rollenden Rädern zu halten.
Der Ar*** sagt hey so einen Slider kriege ich sehr gut hin und dann geht es wieder vorwärts.
Die Elektronik hat aber da schon eingegriffen und versucht ihrerseits das "für sie schlimmste" zu verhindern.
und schon haben wir das schlechteste was in der Physik/Mechanik/Elektronik passieren kann.
Zwei oder mehrere Regelkreise, Gleichgewichtsorgan-Hintern vs Elektronik Motorrad.
Das so etwas nur im Chaos enden kann sieht man sehr schön an gekoppelten Pendeln. Es endet IMMER im Chaos.
Was im Auto noch glimpflich, wahrscheinlich sogar unmerkbar abgeht, endet beim Motorrad dann im Sturz.
Und dazu braucht es nicht einmal wie oben geschrieben der Hang zum Vollgas geben

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 14:09
Beitrag #9
RE: Desillusioniert
(26.09.2013 13:33)ZZRoli schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich will dir nichts unterstellen,...

Ich lese in letzter Zeit immer öfter von Stürzen , wo die Leute sich beschweren, dass sie doch ne Traktionskontrolle hätten, die den Sturz verhindern hätte sollen.....


Will hier niemanden angreifen oder beschuldigen, aber viele glauben das Hilfsmittel Traktionskontrolle sei ein Freibrief für hirnloses Vollgasgeben.

Auf nassen Markierungen/Kanaldeckeln/Bitumenstreifen in Schräglage kann keine TRC nen Rutscher verhindern,...

Stimmt ZZRoli da hilft nur erfahrung und Übung!

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 19:54
Beitrag #10
RE: Desillusioniert
Mir ist auch vor ein paar Tagen bei Nässe das Hinterrad weggeschmiert, trotz eingeschalteter Stufe 3. Obwohl ich recht sanft beschleunigt habe und mich nicht auf die Traktionskontrolle verlassen habe. War nicht schlimm, konnte es abfangen, hat mich aber etwas überrascht.
Ich fahre jetzt wieder auf Stufe 1 und verlasse mich nur noch auf meinen Hintern.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2013, 20:45
Beitrag #11
RE: Desillusioniert
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Die Frage war vielmehr, ob ohne Traktionskontrolle das Rad nicht so schnell wieder gegriffen hätte, so dass ich evtl. mit viel Gegenlenken die Sachen noch hätte retten können.

Ich hatte schon manchen Rutscher. Erschrecke mich auch nicht so schnell.

Hier war das Problem, dass ich mit wenig Gas rechtwinklig aus dem Stand in die Strasse eingebogen bin und mit kaltem Reifen weggeschmiert bin. Das ging so ansatzlos, dass es mein Po nicht mal mitbekommen hat. Ähnliches war mir vor etlichen Jahren mit der 1100XX mit neuen Pneus passiert, konnte die Fuhre aber unter Kontrolle halten.

So schlecht kann man Allerwertester auch nicht sein, da ich in den letzten 29 Jahren genau 3 mal hingefallen bin.
Das 1. mal auf Glatteis, da nützt auch das beste Ar*** nichtlachtot

Das 2. mal inmitten einer Gruppe ansatzlos auf beiden Rädern ausgerutscht. Das hatte mein Urvertrauen einige Zeit beinträchtigt, da ich die Ursache nicht begreifen konnte. (Meine Kollegen überigens auch nicht.)

Hoffe das wars jetzt wieder für die nächsten 10 Jahre Pfeif

Hauptsache ich hab mir noch nicht einmal weh getan.

Gruss

Buffy

Alles hat seine Vor- und Nachteile!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste