Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
30.09.2013, 23:56
Beitrag #1
Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Hallo Freunde,

Ich möchte Euch jetzt von 2 Negativen Erlebnissen berichten:

Ich habe dieses Wochenende eigentlich ein schönes Wochende verbracht.
Am Donnerstag bei Niklas Lange in Solingen die Sitzbank modifizieren lassen, 2 daumen hoch
am Freitag Schräglagentraining in Homburg zusammen mit Rüdiger (Zorro) und Eric (Benzi) (Echt Geil)! 2 daumen hoch
Samstag eine kleine Ausfahrt mit den beiden samt deren Anhang. 2 daumen hoch
Zwischendurch mit Famile in Heidelberg. 2 daumen hoch

Alles super!

Aber die Rückfahrt am Sonntag hatte es in sich! weinen

Wir wollten von Heidelberg bis Fulda über Land durch den Odenwald.

Kurz vor einem Nest mit Namen Linsengericht lachtot fuhren wir in einem noch kleineren Nest eine Straße
mit Steigung hinauf. Plötzlich war die Straße vol gesperrt. Nach rechts ging eine Straße im 90 Grade Winkel ab,
ebenfals mit Anstieg. Unmittelbar nach diesem Abzweig erneut eine Straße im 90 Grad Winkel, also eine Kehre um 180 Grad.

Mein Navi sagte, die Kehre nehmen, was ich auch versuchte.

Leider mit dem Ergebnis das ich nicht ganz herum kam und zum stehen kam. Dadurch das die Straße von der wir ursprünglich
abzweigten bergauf ging, hat die nächste in die wir einbiegen wollten ein recht starkes Gefälle nach rechts.

Als wir zum stehen kamen, wollte ich uns mit dem Rechten Bein wie gewohnt abstützen, aber durch das Gefälle war mein Bein einfach
zu kurz, und wir kippten im Stand im Zeitlupentempo auf die rechte Seite.

Zum Glück zunächst ohne Personenschaden.

Wir kippten wie gesagt auf die rechte Seite.

Ich weiß nicht wie ich das hin bekommen habe, aber nach dem Stunt war mein Linker Fuß zwischen Straße und Sitzbankverkleidung
eingeklemmt, und ich habe ihn ums Verrecken nicht heraus bekommen. Erst als Susanne den Ar*** der Dicken etwas geliftet hat, bekam
ich ihn frei (Ohne Folgen an der Sitzbankverkleidung und meinem Fuß).

Das was ich als erste feststellte, war das der angeblich vorhandene Umkippsensor der Dicken nix taugt! der Motor tuckerte bestimmt noch
30 Sekunden vor sich hin, bis er endlich abstarb.

Dann versuchte ich die die Dicke wieder aufzu richten, aber sie lag ja auch noch auf der Seite bergab, also alleine Null chance. Als Susanne mit
an fasste, haben wir es dann geschafft, uns aber dabei temporär den Rücken verdreht.

Beim späteren Versuch den Motor zu starten ohne vorher die Zündung aus zu schalten hat dann wohl der Umkippsensor zu geschlagen.
Im Drehzahlmesser blinkte unten rechts ne Gelbe Lampe. Der Anlasser drehte, aber der Motor sprang nicht an. Nach kurzem ausschalten
der Zündung, war er dann sofort da.

Da Susanne dann absolut bedient war, bin ich von da an "recht langsam" und vorsichtig und möglichst schnell auf die Autobahn (A7) bei Fulda
aufgefahren.

Dort hatten wir dann natürlich eine Baustelle, und einen Stau nach dem andern.

Am Nadelöhr Nummer 1 in unserem Bereich (Baustelle im Harz zwischen Seesen un Rühden) fuhren wir bereits eine Ausfahrt vorher in Echte ab.
Die Fahrt ging dann über Land in Richtung Hildesheim.

Dann fuhren irgendwann hinter dem Harz zwei Dosen vor uns, die erste immer 10 Km/h langsamer als erlaubt. kettensaege

Es war natürlich eine Kurvenreiche Strecke geplflastert mit Durchgeogenen Linien und Überholverbotsschildern.

Normal hätte mich das herzlich wenig gejuckt, aber nach Maddes seinem Unfall, und unserem Umkipper kurz vorher hätte Susanne mich erwürgt,
wenn ich da überholt hätte.

Irgendwann nach gefühlten 100 Km ergab sich die Möglichkeit zu Überholen, Dose Nr. 2 war war natürlich schneller inks als ich. kettensaege

Dose Nr. 2 gab natürlich richtig Gas, wollte ja Zeigen was in ihm steckt. Ich natürlicht dicht hinterher, um ihn möglichst schnell zu kassieren!

Und plötzlich ohne vorher eine Ankündigung zu bemerken, Ich Dussel war warscheinlich einfach zu schnell (Die Dose vor mir aber auch),
lag auf der Straße plötzlich zentimeterhoch Rollsplitt!

Die Dose bremste, ich auch. Die Dose hörte auf zu bremsen, ich auch, die Dicke aber nicht!

Ich denke was ist das denn jetz fürn Scheiß! mod rufen

Merke das das Bremsen sich verstärkt und schalte herunter und gebe Gas!

In dem Moment wo ich beim herunterschalten die Kupplung ziehe wird die Verzögerung noch größer!

Ich gebe Vollgas, und die und die Dicke kommt fast kontrolliert zum stehen.

Zwischendurch gelingt es mir den Warnblinker ein zuschalten, sonst wäre uns warscheinlich noch die vorher anführende Schnarchdose Nr. 1
hinten drauf gefahren!

Als wir dann Standen, betätigte ich die Bremsen und schob vorwärts/rückwärts.

Alles Frei!

Hat schon mal wer so ein Scheißerlebnis gehabt?

Ich habe sovort danach die Bremsanlage inspiziert, konnte aber nichts fesstellen.

Hinten habe ich im Bereich der innersten Bohrungen in der der Bremsscheibe minimale Riefen, aber auf beiden Seiten.
Ich denke mal von nem verklemmten Splittsteinchen kommen die nicht.

Denke aber mal es wird ein Steinchen gewesen sein, auch wenn es keine Spuren hinterlassen hat.

Ich bin nur Froh, das das nich am Vorderrad passiert ist, denn dann hätte auch das ABS-System nichts gemacht,
und wir hätten auf der Fresse gelegen!

So, schönen Abend noch, ich gehe jetzt nochmal eine rauchen, und dann ins Bett.


Gruß und gute Nacht, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 04:30
Beitrag #2
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Schei*e, das klingt wie schlechtes Gras geraucht!
Intermittierende negative Verstärkung (=Schei*e passiert, wann weißnur nicht wann und warum) ist nunmal psychologisch so mit das Beschissenste, was einem bzgl Vertrauen passieren kann.

Hat der hintere Bremshebel beim Sturz was abbekommen?

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 06:49
Beitrag #3
AW: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Hört sich an als ob die Traktionskontrolle verrückt gespielt hat. Die bringt das Hinterrad fast zum stehen!
Waren die Balken der Traktionskontrolle im Display zu sehen?

Gruß
Xidar
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 07:38
Beitrag #4
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Meine Güte.... Zum Glück is Euch beiden nix weiter passiert..

Würde die Kiste mal zum Freundlichen bringen und durchsehen lassen..

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 08:37
Beitrag #5
RE: AW: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
(01.10.2013 06:49)Xidar schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hört sich an als ob die Traktionskontrolle verrückt gespielt hat. Die bringt das Hinterrad fast zum stehen!
Waren die Balken der Traktionskontrolle im Display zu sehen?

Keine Ahnung, ich hatte besseres zu tun als auf das Display zu sehen. Pfeif

Aber jetzt wo Du es sagst, Ich hatte eigentlich das Gefühl, das Bremsen immer stärker wurde, je mehr Gas ich gab.
Und beim Auskuppeln wärend des Schaltvorgangs blockierte das Hinterrad auch nicht, was es bei der starken
Bremswirkung eigentlich hätte tun müssen.

Ob man da etwas aus dem Fehlerspeicher auslesen lassen kann?

Ich werde nachher mal zu meinem Händler fahren und nachfragen.


LG, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 08:51
Beitrag #6
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Gott sei Dank ist der September vorbei, es kann nur besser werden Anbeten
Gut das Euch nichts passiert ist.

Viele Grüße
Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 09:45
Beitrag #7
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Bei der 1400GTR gsb es mal einen Rückruf, weil sich Steinchen o.ä. in der hinteren Bremspedal-Mimik verklemmen konnten und somit die hintere Bremse nicht mehr freiging. Vielleicht hattest du ein ähnliches Problem.

Lemmy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.11.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 15:01
Beitrag #8
AW: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
So, war heute Vormittag noch bei meinem Händler.

Die Traktionskontrolle schloss er kategorisch aus.

Das früehere Problem der GTR's ebenfalls, da die Bremshebel der ZZR's komplett anders konstruiert sind.

Als wir uns über den Hinterradbremshebel unterhielte, sagte ich das ich diesen tiefer gestellt habe. Darauf meinte er, das es mit ziemlicher Sicherheit daran liegen würde. Kawasaki schreibt ein Maß von 80 mm mittig zwischen unterer Befestigungsschraube des Aluträgers und der Achse der Gabel auf der Gewindestange vor.

Er meint wenn dieses Maß nicht stimmt, könne es passieren das das Entlastungsventil des Bremskobens nicht richtig öffnet.

Er stellte die 80 mm wieder ein.

Ich kann mir nicht vorstellen, das es daran lag.
Die Funktion des Entlastungsventils hat meines Erachtens nichts damit zu tun, wieweit die Gabel auf die Gewindestange geschraubt ist, da der Bremshebel keinen Anschlag hat.

Ferner meinteer das diverse Forderradbremshebel made in China zuwenig Spiel zum Bremskolben haben und es zu dem Gleichen Problem führen könnten. Er sagte aber auch das mein V-Track Hebel nicht dazu gehören würden.

Bei meinem Umkipper ist die Dicke aber auch auf das Lenkergewicht und den Hebel gefallen, welcher aber nur Minimale Kratzer auweißt und nicht verbogen aussieht.

Sicherheitshalber werde ich Morgen aber erstmal wiedermeine Originalhebel montieren und mir den V-Track mal genau ansehen.

Soviel erstmal dazu...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 16:10
Beitrag #9
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, aber man weiß ja nie!

Gruß
Xidar
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2013, 22:11
Beitrag #10
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
hallo Harry,
gut das dir und deiner Frau nichts passiert ist.
Das mit der Bremse ist ja eine üble Sache, kann es vielleicht sein als sie auf der Seite lag Luft in der Leitung gekommen ist ?Oder Bremsflüssigkeit verloren hat?
Ich würde auf jeden fall die Hintere und vordere Bremse entlüften!

mfg
Lars
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2013, 07:28
Beitrag #11
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
(01.10.2013 22:11)zzr lars schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.hallo Harry,
gut das dir und deiner Frau nichts passiert ist.
Das mit der Bremse ist ja eine üble Sache, kann es vielleicht sein als sie auf der Seite lag Luft in der Leitung gekommen ist ?Oder Bremsflüssigkeit verloren hat?
Ich würde auf jeden fall die Hintere und vordere Bremse entlüften!

mfg
Lars

Nein, dann hätte sie ja nicht richtig, oder garnicht gezogen, sie hat sich aber nicht gelöst und mich bis in den Stand herunter gebremst.

Ich will mir Heute früh ja mal den Bremshebel ansehen, bei der Gelegenheit baue ich auch gleich mal alle 3 Bremssättel/Zangen ab und
sehe mir die Klötze gründlich an. Ich vermute das die Beläge schon ziemlich weit runter sein werden nach 16.500 Km inkl. 4.300 Km
Östereichische Alpen. Vieleicht hat sich ja sogar ein Belag gelöst und das Problem verursacht.

Ich werde sehen und später berichten.


LG, Harry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2013, 13:02
Beitrag #12
AW: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
So, hatte heute alle 3 Bremssätel ab und alle Klötze drausen
Optisch und mechanisch ist alles 1A.
Vorne noch 0,5 mm, hinten noch 3,6 mm von der Rille im Belag vorhanden.
Werde also bald die Klötze ersetzen.
Mehr dazu weiter unten.

Beim Ausbau des Vorderradbremshebels war auffälig das der Betätigunsstössel der Radialpumpe in der Bohrung der Umlenkung im Hebel fest saß. Ich bekam den Hebel nur mit etwas Kraftaufwand und festhalten des Stössels mit einer Spitzzange ab. Eigentlich ist das ja eine Spielpassung.

Ich habe vorsichtshalber wieder meine Originalhebel montiert, die V-Trac Hebel hatten mir sowieso etwas zuviel Spiel in dem Bereich wo sie in dem Teil am Lenker sitzen, als auch im Bereich des Einstellers.

Ich hoffe, das dies der Auslöser für die vetklemmte Bremse war...

Bei meiner 1100er habe ich sehr gute Erfahrungen mit EBC Gold Stuff gemacht.

In der Bucht habe ich ein Komplett-Kit Vorne/Hinten für 113,00 € inkl. Versand gefunden. :D

Hat schon jemand Erfahrung Positiv/Negativ mit den Goldstuff's gemacht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2013, 13:08
Beitrag #13
RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

....mein Favorit!wink und grin


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2013, 13:40
Beitrag #14
AW: RE: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
(02.10.2013 13:08)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

....mein Favorit!wink und grin

Ja, genau die wollte ich auch haben, aber zunächst hatte der Preis mich abgeschreckt und dann gab es die zumindest März/April noch nicht für das 2012er/2013er Model! :(

Aber nun fahre ich erstmal mit den Originalhebeln die Saison zu Ende und warte ab ob ABM die im März in Dortmund zum Messepreis anbietet...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.10.2013, 13:42
Beitrag #15
RE: AW: Umkipper und Bremsenklemmer an einem Tag
(02.10.2013 13:40)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(02.10.2013 13:08)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

....mein Favorit!wink und grin

Ja, genau die wollte ich auch haben, aber zunächst hatte der Preis mich abgeschreckt und dann gab es die zumindest März/April noch nicht für das 2012er/2013er Model! :(

Aber nun fahre ich erstmal mit den Originalhebeln die Saison zu Ende und warte ab ob ABM die im März in Dortmund zum Messepreis anbietet...

GUTE Entscheidung!2 daumen hoch


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage zu einem Vergaser (Keihin) Galbro 4 2.455 22.02.2016 01:34
Letzter Beitrag: Galbro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste