Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CO Einstellung
22.10.2013, 22:17
Beitrag #1
Thumbsup CO Einstellung
Hallo zusammen, hallo

ich war bei Drugster Fuhrmann in Berlin und habe meine Dicke von ihm Grundlegend einstellen lassen,weil :
Konstantfahrruckeln,beim LANGSAMEN Anfahren und Gasgeben so gut wie keine Gasannahme,erst wenn ich voll Gas gegeben habe ,passierte was.
Es war so als wenn sie nur auf 3 Töppe lief oder kein Sprit bekam.
Er war auf dem Prüfstand und teilte mir mit ,das sie unten und obenrum zu mager war,-ich glaube CO von 0,3 ?-
Er hat das Sekundärluftsystem zugemacht,die Leerlaufdüsen mit einer Unterlegscheibe versehen und die Hauptdüsen vergrößert.
Probegefahren ist er ebenfalls und konnte meine Angaben bestätigen.
Ich hattte am Hinterrad 142 PS - glaube ich -.
Auf dem Leistungsdiagramm war deutlich ein Einbruch der Kurve im Bereich bis 4000/4500 Umdrehungen zu sehen.
Jetzt hat sie ein CO von 2% und 148 PS .......weswegen ich aber nicht bei ihm war,sondern ich wollte ein sauberes Ansprechverhalten bei JEDER Drehzal und in JEDEM Gang.
Das ist jetzt der Fall : Im dritten Gang bei ca.1000 Umdrehungen in die Kurve,dann Gasgeben und dann sowas von sauberer Gasannahme und weiterfahren.
Im sechten Gang bei 1500 Umdrehungen genau das gleiche.
Daazu kommt ein enormer Durchzugsgewinn,sodaß mein Mopi endlich ein Super Spass macht.
Ferner hat sie jetzt ein gleichmäßigen Leerlauf,was Kawasaki nicht hinbekommen hat.klatschenhüpfend lachen
Ich kann Drugster Fuhrmann nur weiter empfehlen.
Gruß aus Berlin,
ein glücklicher Thorsten2 daumen hoch

Mopedfahrer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 19.5.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2013, 23:20
Beitrag #2
RE: CO Einstellung
.

Ist der Andy immer noch in Neukölln im Hinterhof ?

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2013, 11:42
Beitrag #3
RE: CO Einstellung
In Neukölln schon lange nicht mehr! Sein neuer Standort ist in Marienfelde.
Hat ein sehr guten Ruf.
Selbst Biker aus der Fighter-Scene schwärmen von seinem Können im Umbausektor.
Hat alles Hand und Fuß und legal korrekte Eintragungen.
Mfg Ralf
PS Bitte nicht mit Yamaha/Suzuki Fuhrmann verwechseln.

Schnapadäus, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2013, 19:34
Beitrag #4
RE: CO Einstellung
.

Ich war bei Ihm schon 1994 auf dem Prüfstand und kenne daher seine Arbeit

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste