Tiefgaragen
|
05.02.2014, 09:25
|
|||
|
|||
Tiefgaragen
Moin Jungs. Da ich zwei Tage in Köln auf einer Produkt-Schulung bin stellte sich für mich die Frage mit Mopped hin oder Auto. Gestern bin ich mit dem Auto in diese riesige rheinautiefgarage gefahren. Heute war ich drauf und dran mit dem Mopped zu fahren und habe vorsichtshalber mal bei dem Betreiber der TG angerufen und gefragt. Ergebnis. ....keine Motorräder erlaubt. Ich finde das derart diskriminierend das schlägt dem Fass den Boden aus. Habt ihr eine Erklärung warum die von uns kein Geld haben wollen? Man sollte wirklich mal aus Demonstration einen motorradkorso machen und die Parkhäuser besetzten. Irgendwie scheint es ja so das man mit motorradfahrern alles machen kann. Strecken werden gesperrt extra Geschwindigkeitsbegrenzung Parkverbot in Parkhäuser. .....langsam reicht es. Bezahlen wir keine KFZ Steuer?
|
|||
05.02.2014, 10:04
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Wird die Tiefgarage privat betrieben? Wenn ja, hat es nichts mit deiner KFZ-Steuer zu tun. Der wie groß bist du, wenn du auf deinen Fußrasten stehst und wie hoch ist die max. Durchfahrthöhe der Tiefgarage?
Grüße aus dem sonnigen Norden Hier ist zu kalt zum Moppedfahren In beheizten Tiefgaragen würde es gehen ![]() |
|||
05.02.2014, 10:06
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Hat das Parkhaus einen Grund genannnt? Dahinter steckt doch meist Angst, für irgendwas haften zu müssen.
Und KfZ Steuer zahlt man quasi, um am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Das schließt aber nicht ein, dass man ein Anrecht auf besondere Auslegung der geltenden Verordnungen hat. Das ist nur politisch zu regeln, zB über Lobbyarbeit. Streckensperrungen nerven mich auch, es sind ja immer die schönsten Abschniitte. Wenn ich mir allerdings manche Verstrahlte ansehe, die mit Knie am Boden da lang fahren (mal im Sauerland am Ochsenkopf gewesen?), kann ich sie zähneknirschend nachvollziehen. Wie ein paar Deppen in den Wald hinein rufen, so schallt es schließlich heraus. Schade, aber ist so. |
|||
05.02.2014, 10:52
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
...hatten wir auch schon vor 3 jahren im grünene freiburg. allerdings fand sich ein pragmatischer hausmeister und dann ging es doch.
mich wundert dieses verhalten ebenfalls, zumal der mopedfahrer heutzutage ein durchaus solventer gast / besucher sein kann, der eben nicht die eingetupperten schnitzel vom vortag nebst "kofferraum-theke" bemüht, sondern die örtliche gastronomie nutzt. gruß holger. |
|||
05.02.2014, 18:31
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Der Grund könnte aber auch darin liegen, dass ein Moppedfahrer einfährt, einen kompletten Parkplatz blockiert aber an der Zahlschranke einfach seitlich vorbeifahren kann.
doc |
|||
05.02.2014, 18:56
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
(05.02.2014 18:31)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Grund könnte aber auch darin liegen, dass ein Moppedfahrer einfährt, einen kompletten Parkplatz blockiert aber an der Zahlschranke einfach seitlich vorbeifahren kann. Das ist natürlich ne Überlegung die ich so noch nicht gemacht habe...das wäre aber durchaus im Bereich des denkbaren. Die Aufregung darüber kann ich abe rgut nachvollziehen...würde mich da auch diskriminiert fühlen wenn ich mit meinem Moped nicht in die Tiefgarage fahren darf. |
|||
05.02.2014, 19:44
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Mahlzeit. Also an der schranke kommst nicht vorbei. Und ob nun ein Pkw oder ein Bike den Stellplatz belegt ist im Endeffekt Wurst. Kosten tut es das gleiche. Ein Grund wurde nicht genannt da der Kollege am Telefon es selber nicht wusste und daher nicht begründen konnte. Streckensperrungen nur für Moppeds verstoßen mit Sicherheit gegen das BGB. Schonmal Streckensperrungen für Pkw gesehen nur weil es da viele Raser oder Unfälle gibt ? Ich nicht. Dann müssen halt diese Strecken stärker kontrolliert werden wo unsere zweirädrigen Kollegen die sau raus lassen weil eine Sperrung verlagert nur das ursprüngliche Problem.
|
|||
05.02.2014, 19:58
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
An der Schranke kommst Du nicht vorbei....
Das wundert mich ehrlich gesagt. Bei den meisten Parkhäusern gibt es für Fußgänger (Fluchtweg!) eine Möglichkeit an der Schranke vorbeizukommen. I. d. R. schafft man das dann auch mit einem Mopped. doc |
|||
05.02.2014, 20:49
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Hi,
ich denke mal, das Problem bezieht sich nicht nur auf Tiefgaragen und Parkhäuser. Motorräder müssen, oder sollen nicht parken! Wir haben hier in Lüneburg geschätzte 5000 Parkplätze für Autos auf kostenpflichten Parkräumen, können auch noch mehr sein, aber 50 Motorräder konnen nicht legal abgestellt werden.. Es hat sixh wohl noch niemand dafür interessiert. Gruss Heinrich |
|||
06.02.2014, 01:14
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
(05.02.2014 19:44)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.... Streckensperrungen nur für Moppeds verstoßen mit Sicherheit gegen das BGB. Schonmal Streckensperrungen für Pkw gesehen nur weil es da viele Raser oder Unfälle gibt ? ... Weiß jetzt nicht, ob das BGB oder die StVO da zuständig ist. Aber für 4 Räder gibt es auch jede Menge Restriktionen: über x Tonnen, mit Wohnwagen, ... Heißt doch, dass der Ausschluss für KfZ gang und gäbe ist. Dann kann man auch 2 Räder ausschließen, wenn es einen triftigen Grund gibt. Ausserdem: wenn man eine Strecke wg Raserei/Unfällen für PkW sperren würde, dann würde man sie faktisch stilllegen. Pragmatisch schwierig. Und der Vorschlag, die Kontrollen zu verstärken, ist der Ruf nach dem Nachtwächterstaat: wenn die Leute zu deppert sind, sich vernünftig zu benehmen, dann soll Papa Staat permanent an der Ecke stehen und mahnend mit dem Finger wackeln? Dafür sind mir meine Steuergelder echt zu schade. Meine Meinung: wenn zweirädrige Testosteronbomben sich nicht benehmen können, dann haben sie eine Sperrung für 2Räder zu verantworten und der Rest leidet entweder mit oder gibt denen was aufs Maul. Sollte man sich bei der nächsten Ausfahrt mal überlegen. Ich rede hier nicht von 10-20 kmh above limit, sondern von Kapelle, Kapelle. Gemeinsame Ausfahrten in etlichen Foren splitten die Teilnehmer in unterschiedliche Geschwindigkeitsgruppen: "Blümchenpflücker", "Normalos", "Sportliche" oder so ähnlich. Was da bei den "Sportlichen", oder wie immer sie heissen mögen, abgeht, das sprengt oft die großzügigste Auslegung der StVo. Und einen Tag später wird in den Posts so richtig auf die Kacke geklopft. Keine Ahnung, wie das in diesem Forum ist. Hoffe mal, es ist ein wenig anders. Parkhaus: Mal was ganz Blödes: Wenn ich da mit nem Auto durchfahre, quietschen die Reifen (bitte keine Kommentare zur Kurventechnik, ich spreche von angepasster Geschwindigkeit.) Liegt das ggf am Belag in manchen Parkhäusern und halten vllt die Betreiber den Belag für 2 Räder für nicht hinreichend griffig? -> Haftungsproblematik? Greetz, M |
|||
06.02.2014, 09:52
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
(05.02.2014 18:31)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Grund könnte aber auch darin liegen, dass ein Moppedfahrer einfährt, einen kompletten Parkplatz blockiert aber an der Zahlschranke einfach seitlich vorbeifahren kann. Das kann schon sein ..... aber was ist dann mit Sportwagen die so flach sind das sie unter der Schranke durch passen? Sind die dann auch verboten? Also ich hab noch nicht gehört das sie die nicht rein lassen. 'ebi800 schrieb:Jörg SF1 schreibt ... Streckensperrungen nur für Moppeds verstoßen mit Sicherheit gegen das BGB. Schonmal Streckensperrungen für Pkw gesehen nur weil es da viele Raser oder Unfälle gibt ? ... Begrenzung über x Tonnen hat ja die Ursache das die Straßen Baulich nicht dafür ausgelegt sind. Also zu schmal oder nicht genug tragfähig. Sie nicht zu begrenzen wäre fahrlässig oder Sachbeschädigung. Das trifft aber nicht bei Motorrädern zu. Sie sind weder zu schwer noch zu breit. Oder habt ihr schon mal von Mindestbreiten oder Minderstbelastbarkeiten von Straßen für Motorräder gehört. Also ich nicht! |
|||
06.02.2014, 10:29
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
(06.02.2014 09:52)SpeedJunkie85 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Begrenzung über x Tonnen hat ja die Ursache das die Straßen Baulich nicht dafür ausgelegt sind. Also zu schmal oder nicht genug tragfähig. Sie nicht zu begrenzen wäre fahrlässig oder Sachbeschädigung. Gibt auch noch andere Gründe. In unserer Ortsdurchfahrt zB wg Lärmbelästigung und wg Vermeidung zähen Verkehrsflusses. Also keine harten physikalischen Gründe. |
|||
06.02.2014, 17:25
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
ich hätte eher Angst mir an den oft niedrigen Decken den Kopf ein zu hauen
aber verstehen kann ich es auch nicht wirklich |
|||
07.02.2014, 04:17
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Ich habe zu dem Thema mal den Parkhausbetreiber in Bremerhaven
angeschrieben. Mal sehen ob der Antwortet. ![]() |
|||
07.02.2014, 13:03
|
|||
|
|||
RE: Tiefgaragen
Und schon hab ich ein Ergebnis:
![]() Guten Morgen Herr Kopf, an den Einfahrten unserer Parkhäuser sind vor den Schranken sogenannte Induktionsschleifen im Belag eingelegt, die zur Erfassung des Kundenfahrzeuges notwendig sind. Mit Motorrädern gibt es bei der Erfassung Schwierigkeiten, weil die Schleifen - natürlich - zur Erfassung von PKW ausgelegt sind. Generell haben wir also kein Verbot zur Nutzung des Parkhauses für Motorradfahrer ausgesprochen. Sofern ein Motorrad allerdings nicht in der Lage ist, an der Einfahrt den notwendigen Prozess der Kartenziehung über die Induktionsschleife auszulösen - das ist insbesondere bei den höher gebauten Moto-Cross und Enduros der Fall - kann keine Einfahrt unter den vereinbarten Bedingungen erfolgen. Allerdings kann es für einen Ausschluss von Motorrädern aus Parkhäusern in anderen Städten eventuell auch andere Gründe geben. Mit freundlichen Grüßen aus Bremerhaven ppa. Britta Stuve Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH Justus-Lion-Weg 4 27568 Bremerhaven Telefon: 0471/9451-171 Tele ![]() ![]() Internet: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste