Harsche Kritik an der ZZR..
|
05.02.2014, 13:28
|
|||
|
|||
Harsche Kritik an der ZZR..
Hi Leute,
bin vor kurzem auf den folgenden Beitrag gestossen...erschütterte mich ein wenig wenn ich ehrlich bin aber mich interresiert mal so die allgemeine Meinung dazu. Klar....wir sind hier in einem entsprechendem Forum und haben daher auch entsprechende Anhänger aber mal objektiv und unvoreigenommen betrachtet, was haltet ihr von den Aussagen ? Einfach nur ein Idiot, könnte was wahres dran sein oder hat vllt. mal einer sogar ähnlich gedacht....? Hier der Beitrag aus einem anderen Forum : aaalter...hat kawasaki nen fass aufgemacht. virales marketing, nur internet, kurzfilmchen so geil dass man nach 5sekunden nen kaufvertrag unterschrieben hätte. und irgemdwann stand in einem film "81 x 65mm" und nur die freaks wussten was gemeint ist. fucking 1441ccm!! dann kamen gerüchte auf vom jet-ski motor mit kompressor (gibts schon)...."250PS" sollte sie haben...dazu diese endgeile front (man konnte sie erahnen...in den kleinen filmchen). gott waren das träume...250PS und DARAUF noch chiptuning...wohahaha... gedanklich hab ich schon das checkbuch unterschrieben. im newsletter stand ich dann auch drin. alle informationen aus erster, japanischer hand. 10.10.2011 - tag der abrechnung. die 14er kommt raus...und dann das: sind die bescheuert? andere kurbelwelle, facelift und sonst NÜSCHTE? wo ist der sche!ss kompressor`?!?ß!1ß? wo sind die 300PS?? alter, ich will mal in nen laden gehen können und sagen: "hey geil, ne zeitmaschine!" die sollen mal wieder was geiles bauen...wo man mit nem finger drauf zeigt und sagt "yeah, 10.000 jahre menschliche und technische entwicklung." mit ihrem fucking facelift sollen können die mal ein kreis in japan brennen. was mich am meisten stört ist (irgend eine motorradzeitung hats auf den punkt gebracht), dass es damals die superbikes wie R1 und ZX10R gab und dann kam die BÄM-Busa raus. da gabs noch nen unterschied. 30kmh mehr topspeed, 30Nm mehr drehmoment und natürlich unschlagbar in der beschleunigung. heute ist jede tausender schneller wie die alte busa und selbst die neue hayabusa oder ode beiden ZZR-generationen sehen kein land in der beschleunigung. vmax fährt die alte zzr 318 offen...aber wayne. um eine davon gelaufene 1000er wieder einzuholen brauchst du 3-5km freie bahn. bis dahin ist das rennen dreimal vorbei. es fehlt an durchzug und es fehlt an vmax. und kawa HÄTTE mal endlich wieder dieses bild zurechtrücken können...einfach mal wieder nen zeitgemäßen dampfhammer auf die bahn bringen. mein gott, jedes moped hat jetzt traktionskontrollen und weiß ich was. kann doch nicht so schwer sein 250PS für die masse zu drosseln aber für die hungrigen leicht abrufbar zu machen. mich kotzen die letzen jahre einfach nur an. jedes big-bike ist nur ein weichgelutschter drops gegen die 1000er. und zurück zur 2012er zzr: auf kawasaki.com sind die 400m gegen ne hayabusa gefahren (video vorhanden). 9.7 mit 236kmh auf geklebter strecke...fährt meine 12er auch. und die bmw ist noch schneller. also wirklich im verhältnis stehen die 200PS/165Nm NICHT. sicherlich ne solide basis, aber naaaja. und die tatsache eine kurbelwelle und ein facelift als "revolution" zu verkaufen...das ZX14R...steht für Revolution...hahaha, lostäg! |
|||
05.02.2014, 14:06
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
...meinungsfreiheit ist ein hohes gut...
nur interessehalber: quelle?
|
|||
05.02.2014, 14:22
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Aus meiner sich ein Idiotie.
Sowohl die alte als auch die neue ZZR haben mehr wie genug Power für den normalen Alltag. Im gegen teil ….. nur einig von uns ZZR lern haben das volle Potenzial ihrer Maschinen schon mal genutzt. Dass die Unterschiede zu einer 1000 was Beschleunigung und Vmax angeht kaum vorhanden sind, wird wohl daran liegen das die 1000 auch genau so viel Leistung hat wie die ZZR. Unterschiede würden sich vielleicht zeigen wenn man beide voll beladen würde. Die ZZR ist nun mal eine Sporttourer und keine Supersport. Außerdem kann man die ZZR und die Busa ja auch noch Tunen. Wenn er meint das eine 1000 besser ist …. Soll er sich halt eine holen. |
|||
05.02.2014, 15:25
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Aus meiner Sicht ist das, wie Holger schon schrieb, freie Meinungsäußerung! Im Stil etwas gewöhnungsbedürftig, aber jeder hat halt seinen eigenen Stil, und- auch seinen eigenen Geschmack.
Die Sicht der Dinge ist bei jedem eben durch seine persönliche Sichtweise moduliert. Ich habe vor dem Kauf zwei Tausender ausgiebig probegefahren, die R1000 S von BMW und die ZX 10. Mit der ZX10 wäre ich bei meiner Größe noch so einigermaßen klargekommen, bei der BMW war es ein "no go"! Beide hatten aber in der Gesamtheit aller Eigenschaften keine Chance gegen die ZZR. Aber das ist wiederum meine persönliche Sicht. Bis jetzt (Probefahrt mit der KTM 1290 superduke steht noch aus) ist die ZZR für mich das beste Mopped, was es gibt. 500 km am Stück würde ich auf einer 1000´er nicht fahren wollen, da würde ich einen Opel Corsa Diesel vorziehen. Mit der ZZR fahre ich die problemlos. 60 km bis zum nächsten Moppedtreff machen auch auf einer ZX 10 Spaß, wenn man dort eine Stunde Pause macht, bevor man wieder zurückfährt. doc |
|||
05.02.2014, 16:22
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
(05.02.2014 14:06)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten....meinungsfreiheit ist ein hohes gut... Ja...genau, freie Meinungsäußerung ist ein hohes gut, dass stimmt so und dann will ich auch mal davon gebrauch machen. Nun...ich habe die neue ( jetzt nicht mehr ganz so neue ) Busa gefahren wie man auf dem Bild sieht, als auch aktuelle die 2013er ZZR. Einen Leistungsunterschied merke ich ehrlich gesagt nicht. Wahrscheinlich gibt es einen aber merken tut man den nicht so richtig. Kawa schrieb ja ganz stolz das jetzt mit der 2012er ZZR ein für alle mal die Verhältnisse gerade gerückt worden sind. Mit 200 PS der ZZR und 197 PS bei der Busa ist das aber schon ziemlich übertrieben wie ich finde. Gut..kommt drauf an was am Hinterrad noch davon bleibt aber ein bisschen hat er Recht in der Äußerung das es ein richtiger Hammer gewesen wäre die ZZR sich wirklich Leistungsmässig bspw. mit 230 PS oder mehr deutlich hervorgehoben hätte. Es geht nicht darum das die jetzt schon genug Leistung hat das ist schon klar wobei eben "genug" auch unterschiedlich betrachtet werden kann....ich bin von der Haya auf die KAWA wegen ABS, Traktionskontrolle umgestiegen...auch etwas wegen der Optik und weil ich nach drei Jahren Haya mal was anderes fahren wollte. Wegen der Mehrleistung die ich als normalo nicht wahrnehme, bin ich nicht umgestiegen. Wäre die ZZR bspw.mit 230 PS Serienmässig in neue Bereiche vorgestossen was sie meiner Meinung nach nicht ist ( bequeme Fahrt hin oder her ) so hätte mich das schon viel mehr gereizt...muss ich zugeben. *Angabe/Link entfernt*
|
|||
05.02.2014, 17:04
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Holger hats auf den Punkt gebracht, ausserdem wem sie nicht zusagt einfach nicht kaufen.
Hab noch nie, eine Kaufentscheidung, sei es Auto oder Motorrad von irgendeinem Forum, anderen Meinungen und Geschmäckern abhängig gemacht. Bin mit meiner ZZR zufrieden, darum wird sie auch weiter gefahren, trotz der Neuen kleinen Roten. |
|||
05.02.2014, 17:33
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Hmmm....
Das wird so ein Geradeausprofi sein, der die PS-Zahl mit seiner Schw...länge gleichsetzt - Auf die Bahn, Knallgas und dann am Treff jeden, der es nicht SCHON wieder hören will, frontal anstrunzen: "Boah ey, 317,83 auffe Bahn, kannste mit Deinem Eimer nich gegen an!!" Mal ganz ehrlich, 50PS und 150kg reichen auf der Landstraße völlig. Im Bergischen fährt mir jede Supermoto locker davon, sollse doch. Mit Sozia, Gepäck und 800 km vor der Brust sieht das wieder anders aus. Und da sind die dicken Kawas seit 1988 ganz weit vorne, egal ob ZX10, ZZR1100, 1200 oder 1400. Entspannt lange Strecken fahren und trotzdem auf der Landstraße einen Riesenspaß haben - das habe ich in dieser Kombination bis jetzt noch bei keiner anderen Marke erlebt. Die Langlebigkeit über so viele Generationen übrigens auch nicht. Und nebenbei möchte ich auch nicht, wie bei der Hayabusa, zur Bückware mutieren oder nach zwei Stunden auf ner KTM dringend den nächsten Physio zum Ameisen ausschütteln suchen... |
|||
05.02.2014, 17:37
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Mit der KTM kann ich nicht bestätigen
|
|||
05.02.2014, 17:46
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
(05.02.2014 17:33)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hmmm.... Ich kann das von Hayabusa nicht zwingend sagen...mit meinen 192cm war ich da nicht unkonfortabler gesessen als jetzt auf der ZZR. In beiden Fällen sind die Kniewinkel aber für meine grösse zu eng und ich muss mal sehen ob man da was machen kann. Bis zu 200 km gehts noch aber danach streck man als immer öfter die Füsse mal aus.... |
|||
05.02.2014, 17:48
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
390 Duke und 450EXC haben mir nach einiger Zeit die Hände taubvibriert... aber trotzdem irre Spaß gemacht. Ist (für mich) nix für auf Dauer.
Mag bei denZweizylindern ja auch anders sein.
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (05.02.2014 17:46)Mannheimer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich kann das von Hayabusa nicht zwingend sagen...mit meinen 192cm war ich da nicht unkonfortabler gesessen als jetzt auf der ZZR. In beiden Fällen sind die Kniewinkel aber für meine grösse zu eng und ich muss mal sehen ob man da was machen kann. Bis zu 200 km gehts noch aber danach streck man als immer öfter die Füsse mal aus....Die Hayabusa ist mir (0,00184km) zu sehr in Richtung Sport ausgelegt, was Sitzhaltung, Windschutz und Komfort für die hinteren Plätze angeht. Ich habe sie probegefahren und war ab ca. 180 gezwungen mich kleiner zu machen. Auf der ZZR sitze ich da noch gemütlich gerade. Aber das perfekte Moped für alle gibts ja gottseidank nicht ![]() |
|||
05.02.2014, 17:57
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
ob nun Haya oder 1400 ZZR beides sind Sporttourer und sich sehr ähnlich.
beide sind Sportlich aber trotzdem verhältnismäßig komfortabel auch für Längere Strecken. Aus meiner Sicht eine gut Mischung. |
|||
05.02.2014, 18:01
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
(05.02.2014 17:48)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.390 Duke und 450EXC haben mir nach einiger Zeit die Hände taubvibriert... aber trotzdem irre Spaß gemacht. Ist (für mich) nix für auf Dauer. Ich bin letztes Jahr die "grosse" Ducati Panigale 1199 von meinem Schwager der eben italiener ist so ne halbe Stunde lang mal gefahren. Das Teil hat einen irren Sound, geht ab wie die Hölle aber für mich wäre das nichts....ich war froh als ich wieder auf meine Kawa steigen konnte. Für die halbe Stunde hat es bock gemacht aber die ist sowas von Knochenhart und unbequem und kommt mir echt wie ein kleiner giftiger ausser Kontrolle geratener Plastikeimer vor. Die Hände vibrierten, der ganze Körper vibrierte und die kamm mir auch so winzig vor...abgesehen von den wirklich guten Fahrleistungen kamm ich mir fast wie auf ner 125er vor. Das ist nichts für mich..ich brauche einen big block unter mir... |
|||
05.02.2014, 18:19
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Genau - der neue Fiat 500 mit 100 PS macht für ein paar Stunden auch richtig Spaß
![]() ![]() ![]() |
|||
05.02.2014, 23:07
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
(05.02.2014 15:25)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aus meiner Sicht ist das, wie Holger schon schrieb, freie Meinungsäußerung! Im Stil etwas gewöhnungsbedürftig, aber jeder hat halt seinen eigenen Stil, und- auch seinen eigenen Geschmack. Denke Du wirst begeistert sein von der KTM 1290 superduke r, fahr sie jetzt knapp 2000 km, naja eher 800, den Rest meine Frau, wir sind begeistert. |
|||
05.02.2014, 23:40
|
|||
|
|||
RE: Harsche Kritik an der ZZR..
Das härt sich ja vielversprechend an!
Ja, ich denke, die Superduke könnte mich reizen! doc |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste