Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CLS Evo Sport
13.03.2014, 22:43
Beitrag #1
CLS Evo Sport
Hallo am Sonntag hatte endlich Zeit meine Dicke auszuführen. Jetzt mit einem neuen Satz Angel GT und dem CLS Evo Sport System.

Das Bike fährt sehr rund und handlich, vom Fahrgefühl genau so gut wie der S 20.

Dann konnte ich erstmalig das CLS Kettenschmiersystem testen, auch das ist jeden Cent wert, immer ausreichend Öl auf der Kette und nicht einen Tropfen auf der Felge.

Wenn ich da an die Sauerei vom Scottoeler denke ist das System ein deutlicher Fortschritt. Bis auf den Einbau, der hat viel Zeit in Anspruch genommen, ist das neue CLS System eine Empfehlung.

Biker Gruß Axel

Motorrad Ankauf
Motorrad Verkauf

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2014, 23:02
Beitrag #2
CLS Evo Sport
Hallo Axel!
Ich interessiere mich auch für einen Kettenöler und habe mich auf den Internetseiten von CLS umgeschaut. Entweder ist mein technisches Verständnis nicht ausreichend genug um etwas passendes für meine ZZR 1400 zu finden, oder die Seiten geben wirklich nicht genug her, egal wie.
Welches System hast du genau Dir zugelegt und verbaut. Ich habe schon verstanden, dass es das CLS Evo Sport ist, aber ich würde gerne noch wissen ob es mit einer manuellen Steuerung kommt oder vollautomatisch und wie die Bestell-Nr oder der genaue Artikel zum Bestellen und wie die Einbaueinleitung ist und wie sich der Einbau aus deiner Sicht hat durchführen lassen und ....
Tausend Fragen, ich würde mich sehr über einen entsprechenden Bericht und deine Ratschläge freuen
Gruß,
Joachim

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 03:15
Beitrag #3
RE: CLS Evo Sport
Hallo Joachim, eventuell wäre der Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. ja was für Dich?
Ist halt ein Bausatz, also etwas Geschick ist Voraussetzung.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 04:05
Beitrag #4
CLS Evo Sport
Hallo Michael,
..., vielleicht wäre auch dieser etwas für mich.
Grundsätzlich bin ich ja für alles offen, die findige Bedingung ist halt, dass es
1. nicht zu kompliziert ist einzubauen
2. einfach in der Wartung
3. keiner manueller Einstellung im Betrieb bedarf
4. nicht an irgendwelche Unterdruckschläuche abgeklemmt wird, sondern elektrisch funktioniert
und
5. kein Vermögen kostet
ansonsten bleib ich beim Kettenspray

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 15:07
Beitrag #5
Information RE: CLS Evo Sport
eigentlich steht da alles

Zitat:Das System wird einfach an die beiden Pole der 12V-Batterie angeschlossen. Das System überwacht ständig die Batteriespannung, welche bei stehendem Motor eine reine Gleichspannung ist. Wird der Motor gestartet, verändert sich die Spannung durch Verbraucher wie Zündung, Lichtmaschine usw. und wird leicht wellig. Das System erkennt diesen Unterschied in der Spannung und schaltet die Schmierung ein bzw. aus, sobald der Motor läuft oder steht.

Der Mikroprozessor ermittelt die am Drehschalte/CLS Controldisplayr eingestellte Schmierstoffmenge und dosiert entsprechend die Ölmenge über die Pumpe. Die temperaturabhängige Viskosität des Öls spielt durch den Aufbau der CLS EVO Pumpe keine Rolle.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

ich habe den alten cls speed eingebaut. bin absoluter laie und das ganze ging recht locker vonstatten. habe mich an den bildern auf der cls seite orientiert.


der einbau des speeds unterscheidet sich nicht vom einbau des sportss

habe den einbau nie bereut und würde es immer wieder machen.

misu, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.12.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 18:30
Beitrag #6
RE: CLS Evo Sport
(01.04.2014 04:05)KlintzJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Michael,
..., vielleicht wäre auch dieser etwas für mich.
Grundsätzlich bin ich ja für alles offen, die findige Bedingung ist halt, dass es
1. nicht zu kompliziert ist einzubauen
So kompliziert oder unkompliziert, wie alle anderen Kettenöler. Du kannst es einfach machen, die Teile hindübeln wo grad Platz ist. Oder, wie ich, kompliziert machen, indem Du auf Ritzelölung gehst und obendrein alles so unsichtbar wie möglich und trotzdem sauber verbaust.
Der Knackpunkt beim McCoi ist halt der, daß die Steuerung selbst gelötet werden muß.
(01.04.2014 04:05)KlintzJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.2. einfach in der Wartung
Ab und an mal nach dem Öl im Tank schauen, bei Bedarf sauber mit Spritze und dichtem Adapter (Luer-Lock-System, aus der Medizintechnik) nachfüllen.
(01.04.2014 04:05)KlintzJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.3. keiner manueller Einstellung im Betrieb bedarf
Einmal die Grundeinstellung ermitteln, dann vergessen. Ölt wegstreckenabhängig, mit programmierbarer Progression bei höheren Geschwindigkeiten. Regensensor zur automatischen Erhöhung der Ölmenge im Regen und "Cross-Mode" Schalter für staubige Gegenden (Sahara? wink und grin ) runden die Sache ab.
(01.04.2014 04:05)KlintzJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.4. nicht an irgendwelche Unterdruckschläuche abgeklemmt wird, sondern elektrisch funktioniert
Yep, tut es. Die Ansteuerung kann wahlweise über einen Reed-Sensor am Rad oder das Tachosignal erfolgen.
(01.04.2014 04:05)KlintzJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.5. kein Vermögen kostet
ansonsten bleib ich beim Kettenspray
135,- Öro für den "Deluxe"-Bausatz plus 15,- für den Programmier-Stick finde ich recht preiswert. Aber für das Geld bekommst Du 15 Dosen Kettenspray im Angebot - ich habe allerdings bewußt einen Kettenöler (System war erstmal egal) haben wollen, wegen
1.) keine schmierige Dose mit in den Urlaub schleppen
2.) keine zähe Pampe mehr ums Ritzel/an der Schwinge/sonstwo
3.) Kette lebt rund doppelt so lange
4.) das wichtigste: nicht mehr bücken, bin halt'n alter Sack Weiser Mann

Grüße

Micha

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 19:19
Beitrag #7
RE: CLS Evo Sport
(31.03.2014 23:02)KlintzJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Axel!
Ich interessiere mich auch für einen Kettenöler und habe mich auf den Internetseiten von CLS umgeschaut. Entweder ist mein technisches Verständnis nicht ausreichend genug um etwas passendes für meine ZZR 1400 zu finden, oder die Seiten geben wirklich nicht genug her, egal wie.
Welches System hast du genau Dir zugelegt und verbaut. Ich habe schon verstanden, dass es das CLS Evo Sport ist, aber ich würde gerne noch wissen ob es mit einer manuellen Steuerung kommt oder vollautomatisch und wie die Bestell-Nr oder der genaue Artikel zum Bestellen und wie die Einbaueinleitung ist und wie sich der Einbau aus deiner Sicht hat durchführen lassen und ....
Tausend Fragen, ich würde mich sehr über einen entsprechenden Bericht und deine Ratschläge freuen
Gruß,
Joachim

Hallo,

am besten sprichst du mit der Firma CLS, lass dir dort den Heiko geben er hat das System entwickelt. Frage ihn doch was er mir verkauft hat, ich werde bei ihm unter AS Bikes 33803 Steinhagen geführt.


Ich kann dir nur sagen einmal eingestellt und du musst nie wieder was nach regeln.
Er läuft elektrisch und du muss nichts löten, alles super gemacht.
Ausser du fährst im strömenden Regen, dann sollte man einen höhere Einstellung wählen.

Kein Öl auf der Felge nur auf der Kette, das hat mich überzeugt.

Der Verbrauch ist so minimal, das du mit dem kleinen Tank locker 10.000 KM machst.

Biker Gruß Axel

Motorrad Ankauf
Motorrad Verkauf

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2014, 20:27
Beitrag #8
RE: CLS Evo Sport
Ich persönlich bin, wie Michael, ein absoluter Verfechter des McCoi.
Wer ihn nicht selbst zusammenlöten kann, findet bestimmt jemanden, der das für kleines Geld oder umsonst macht.

Einbau Tank, Elektronik, Pumpe und Schläuche gibt es bei jedem System.

Für den McCoi sprechen allerdings der unschlagbare Preis,
die absolute Wartungsfreiheit und die Software ist absolut ausgereift - besonders der Regen-Modus ist klasse. Kein Nachstellen in irgendeiner Form notwendig.

Ich habe den McCoi (mit ein paar persönlichen Softwareänderungen) bereits an meiner GSX-R, meiner ersten ZZR1400 und an meiner jetzigen "Dicken" verbaut und bin immer noch begeistert.

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2014, 08:23
Beitrag #9
CLS Evo Sport
Nun, das Löten traue ich mir durchaus zu.
Wie wird die Elektronik (die selbstgelöteten Teile) vor Feuchtigkeit geschützt? Sind hierfür Komponenten im Lieferumfang?

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2014, 18:39
Beitrag #10
RE: CLS Evo Sport
Nein, ist auch nicht unbedingt nötig, wenn Du die Elektronik geschützt einbaust.

Ich empfehle aber die fertige und getestete Schaltung zum Schluß
mit Plastik-Isolierspay zu versiegeln (gibt´s beim großen C).
Vorher aber den Taster, das Poti und den Codierschalter abdecken
(geht zur Not mit Wachs). In diese Teile darf kein Plastikpray eindringen.
Du kannst die Schaltung aber zum Schluß auch mit Elektronik-Gießharz oder Silikonmasse (auch speziell für Elektronik) vergießen.
Kein "normales" Gießharz nehmen, dieses verändert beim aushärten sein Volumen so stark, daß es Lötstellen zerreißen kann.
Außerdem muß aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der Bauteile eine gewisse Elastizität auch nach dem Aushärten bleiben.

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2014, 18:48
Beitrag #11
CLS Evo Sport
Okay, vielen Dank für die nützlichen Tipps.
Dann werde ich mich mal damit beschäftigen sobald ich mein Kettenspray aufgebraucht habe - oder kurz davor.
Wäre nur noch ineressant zu wissen wie hoch der zeitliche Aufwand eingeschätzt wird (nachdem der Satz geliefert wurde bis zum fertigen und einsatzbereiten Betrieb)

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2014, 19:44
Beitrag #12
RE: CLS Evo Sport
Eine realistische Zeiteinschätzung überlasse ich mal denjenigen, die nicht täglich mit Elektronik zu tun haben. Aber es gibt hier ja einige die den McCoi fahren und bestimmt was dazu sagen können.

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 09:44
Beitrag #13
CLS Evo Sport
Wenn sich jemand für einen CLS-Kettenöler interessiert, kann man sicher beim ZZR-Treffen in Bad Rodach einen Einbau durch Heiko von CLS organisieren. Seine Firma ist 5 min. vom Hotel Alte Molkerei entfernt.
doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 13:37
Beitrag #14
RE: CLS Evo Sport
(09.04.2014 09:44)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn sich jemand für einen CLS-Kettenöler interessiert, kann man sicher beim ZZR-Treffen in Bad Rodach einen Einbau durch Heiko von CLS organisieren. Seine Firma ist 5 min. vom Hotel Alte Molkerei entfernt.
doc

Ne tolle Idee Ulf2 daumen hoch

... könntest ja mal anfragen was es so kosten soll ... Pfeif

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 16:05
Beitrag #15
RE: CLS Evo Sport
Hallo Horst,

alles klar, ich werde bei Heiko anfragen!

Ulf

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Öhlins zzr1400 Performance sport lange schnell 8 2.945 04.07.2019 22:38
Letzter Beitrag: Tripplerocker
  Kennzeichenhalter Performance Sport 2016 - Blinky 6 2.630 13.03.2017 23:46
Letzter Beitrag: blacky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste