Kraftstoffverbrauch
|
06.07.2010, 09:32
|
|||
|
|||
Kraftstoffverbrauch
Hallo zusammen,
wer kann mir etwas über den Spritverbrauch der ZZR 1400 sagen? Wie verlässlich ist denn die Durchschnittsverbrauchs-Anzeige? Bei mir zeigt sie, nach jetzt 570 km, relativ konstand 6,1 L/100km an. Das man die Reichweiten-Anzeige vergessen kann, hatte ich schon mal irgendwo gelesen gehabt und nun selber feststellen können. Die Reichweite kann ja schlecht von einer Minute auf die nächste z.B. von 270km auf 210km fallen, oder umgekehrt ansteigen. Verringert sich der Verbrauch nach dem Einfahren messbar/feststellbar? Ich würde mich sehr freuen, etwas über eure Erfahrungen diesbezüglich zu lesen. Grüße Micha ![]() |
|||
06.07.2010, 11:58
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
(06.07.2010 09:32)Micha schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Moin Micha, meine ersten 3 Monate (3600 KM) mit der 14er habe ich dir hier mal zur Ansicht beigefügt. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass ich zu 95% mit Sozia (56 KG mit voller Montur) unterwegs bin. Das schlägt mit etwa 0,25 L Mehrverbrauch auf 100 KM zu Buche. (06.07.2010 09:32)Micha schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Das mag ja ein nettes Gimmick sein, ich fahre aber nur nach Tankuhr und durch meine Buchführung weiß ich da viel genauer Bescheid. Wenn's blinkt noch 4 Liter und das reicht bei mir immer bis zur nächsten Tanke. Oftmals tanke ich natürlich auch früher. Im übrigen bekommt man auch 23 Liter in den Tank, einfach ca. 15 mm über den "Stehkragen" im Stutzen befüllen. Nicht mehr, sonst läuft dir das während du bezahlst, bedingt durch die Schräglage auf dem Seitenständer, schnelltröpfelnd über den Entlüftungsschlauch wieder raus. (06.07.2010 09:32)Micha schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Bei mir war das insofern feststellbar, dass der Verbrauch in der Einfahrphase, bedingt durch wesentlich niedrigere Drehzahlen, nicht geringer war als danach. Eigentlich hätte ich das erwartet. Man müsste also sagen, der Verbrauch verringert sich nach dem Einfahren. |
|||
06.07.2010, 12:28
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
Danke Bernd,
ich werd also wohl auch mal mit Aufzeichnungen beginnen und dann schauen, inwiefern sich das mit der Verbrauchsanzeige deckt oder nicht! Moin, moin Micha |
|||
06.07.2010, 12:33
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
Hai Micha,
ich kann nach meinen bisherigen Erfahrungen nur sagen, das meine Kleine nicht Dick und Durstig ist. Liege bei relativ moderater Fahrweise fast immer so um 6,5 liter. Gruß Semmel ![]() |
|||
13.10.2010, 11:38
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 l bei nicht moderater Fahrweise...
|
|||
22.10.2010, 20:17
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
hi zusammen meine liegt ziemlich hoch so bei 9l muss dabei sagen ich fahr viel autobahn so ca. 50/50 fahr ein tank lehr nur autobahn leigt mann schnell bei 13l
![]() |
|||
23.10.2010, 12:43
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
Hi zusammen,
ich habe bei mir festgestellt der der Durchschnittsverbrauch ganz schön Pendelt. Der braucht passt sich mir an Fülle ich mich richtig gut und es ist dann noch schönes wetter kann ist der Verbrauch meistens Höher als bei schlechteren Wetter mit schlechter Laune. Das pendelt dann bei so ca. 7-10 Liter. Aber im Normalen Duchschnitt liegt meine bei ca. 7,2 Liter. Gruß an alle Friedhelm |
|||
06.11.2010, 13:42
|
|||
|
|||
RE: Kraftstoffverbrauch
Habe im Anhang mein Benzinverbrauch gesammelt
|
|||
10.12.2010, 12:33
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
Ich fahre fast nur Autobahn (90%)
Der aktuelle Verbrauch ist in der Signatur zu sehen! ![]() |
|||
16.05.2011, 21:52
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
meine verbraucht 7,2 im Durchschnitt und hat jetzt 2000 runter.
|
|||
01.06.2011, 02:40
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
Bei meiner,eher "sportlichen" Fahrweise + Modifikationen an der EPA beträgt meine Reichweite bei vollem Tank rund 240 KM +/- 30KM incl. Reserve.
Können aber mal nach längeren und schnellen AB-Fahrten auch nur 200KM sein. Gruß alex |
|||
18.06.2011, 23:36
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
5,6 Liter Durschnittsverbrauch sind es bei mir.
![]() Anmerkung dazu: Habe sie erst im Mai gekauft, Bj. 2009, Tachostand war bei Kauf bei 10.600 Kilometer, jetzt exakt 11.000. Selbstverständlich habe ich sie noch eher vorsichtiger (ein)gefahren. Auch, da ich wohl noch den Riemen von meiner Vorgängerin (Bandit GSF 600) drin hatte und man ja einige Fahr- und Schaltverhalten übernimmt. Aber es war alles dabei: Stadtfahrten, ca. 200 Kilometer Autobahn, Rest Landstraße. Ich vermute, der Verbrauch wird sich nach öfterem Fahren auch etwa zwischen 6 und 7 Litern einpendeln. Und dazu muss man ja auch beachten, dass ich die Fahrweise des Vorgängers nicht genau kenne.[/u] Ganz erschreckend finde ich, wie hier auch schon geschrieben wurde, die dynamische Reichweitenanzeige, die bei zügigem Vorankommen auch schon mal auf unter 200 Kilometer fällt. ![]() ![]() |
|||
19.06.2011, 10:16
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
Hi,
das ist soweit richtig mit der Reichweitenanzeige die schwankt. Deshalb heist sie ja dynamische Reichweitenanzeige. Sie zeigt halt sehr direkt die Werte an, das bedeutet aber nicht das sie ungenau ist, wie es manchmal interpretiert wird. Wenn man nicht gleichmäßig fährt dann zeigt sie auch keine gleichmäßigen Werte an. Beim Verbrauch ist es genauso, wenn Du mit konstanten 120 KM/h auf der Bahn fährst, dann hast Du einen Verbrauch von knapp unter 6 Liter. Beschleunigst Du im niedrigen Gang auf einem Berg oder fährst sehr zügig, dann können es auch mal 15-20L auf der Direktanzeige sein. Fahre mal einen längeren Abschnitt mit möglichst gleichmäßiger Geschwindigkeit, dann wirst Du sehen das die Anzeige dann gut funktioniert. Bei meinem Auto z.B. wird der Durchschnittsverbrauch viel träger angezeigt. Ob das jetzt ein Vorteil oder ein Nachteil ist, kann man sich drüber streiten. Mal angenommen Du fährst, wie beschrieben, mit 120KM/ auf der Bahn und die Reichweite zeigt noch 300 KM an. Dann fährst Du schneller z.B. 180 KM/h. Dann weist du relativ schnell wie lange Du mit der nun jetzt erreichten Geschwindigkeit fahren kannst bis der Tank leer ist z.B. 200 KM. So hast Du relativ schnell einen direkten Vergleich wie weit Du bei welchem Tempo noch fahren kannst. Wenn man das so betrachtet, dann ist die Reichweitenanzeige sogar noch genauer als die bei meinem Auto, weil sie direkter reagiert. Die Reichweitenanzeige darf man nicht mit der Durchschnittsverbrauchsanzeige verwechseln, die Reichweitenanzeige wird direkt ermittelt ähnlich wie der Momentanverbrauch. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige reagiert viel träger, damit ein Durschnitt zustande kommt. Gruß Alex |
|||
19.06.2011, 18:11
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
AW: Kraftstoffverbrauch
Bei mir lag der Durchschnittsverbrauch nach ca 1200 kM ohne Reset bei 6,3L. Habe dann vor einer ca. 60km langen Autobahnfahrt mit 120 -140 km/h die Anzeige resettet und ich hatte einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 L. Er ging dann wärend der Rückfahrt über Landstrassen auf 6 L hoch. Bin mal bewußt sparsam nach der Momentanverbrauchsanzeige gefahren und hatte im 2. , 3. 4. Gang bei 30 bis 60 km/h immer Werte von fast 8L. Seitdem fahre ich ,wenn ich hinter einem Auto herfahren muß oder es die Situation es nicht anders hergibt, ab 60 im 6. Gang. Das geht ab 1600 Upm. So komme ich auf 6,3L. Es macht aber dann keinen Spaß mehr. Ich fahre deshalb gerne morgens in der Woche wenn nicht viel auf den Straßen los ist. Gruß hygroz |
|||
20.06.2011, 08:42
|
|||
|
|||
AW: Kraftstoffverbrauch
ich wolte auch mal was dazu sagen ich habe mein motorrad an donerstag gekrikt 9.06.2011
habe schon fast 500km trauf und bien eschroken die anzeige zeigte 14L/km und das fand ich schon ein pisen mergwürdig habe getankt und habe km auf nul gemacht komicherweise bei 235km ist die reserve angegangen in displei bien tanken und habe getankt 17l |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste