Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiedereinstieg
30.03.2014, 13:23
Beitrag #1
Wiedereinstieg
Hallo zusammen,
nach 15 Jahren ohne Mopet möchte ich wieder anfangen zu fahren und die ZZR1400 find ich einfach nur geil!
Meine Frage wäre jetzt an euch ob das eine Weise Entscheidung ist oder ob ich besser mit einer schwächer motorisierten Maschine wieder einsteigen sollte?
Ich habe "nur" 2 Jahre fahrpraxis mit der TDM 78 PS. Die war mir aber entschieden zu schwach auch der Brust 😫
Sicherheitstraining ist so oder so angedacht.
Danke schon mal im Vorraus an Euch
Gruß Kai
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 14:17
Beitrag #2
RE: Wiedereinstieg
Hallo Kai,

erstmal eine schöne Idee mit dem Wiedereinstieg. 2 daumen hoch

Aber von der TDM mit 15 Jahren Pause direkt auf ein Geschoß wie die ZZR? Halte ich persönlich für keine gute Idee, vor allem wenn Dir die TDM trotz "Anfängerstatus" schon zu lahm war.
Ohne Dir jetzt was unterstellen zu wollen: Bist Du jemand, der sich jederzeit vollständig unter Kontrolle hat, sich nie provozieren läßt und der weiß, was 200 PS mit 5 ½ Zentnern + Besatzung anrichten können?

Ich fahre seit 35 Jahren durch und habe letztes Jahr als "Schonung" für meine alte ZX10 (ca. 160 - 170 PS) die ZZR gekauft.
Trotz eigentlich bescheidener Mehrleistung jagt sie mir manchmal noch einen Schreck ein - sie wird so schnell und unaufgeregt schnell, daß ich selbst von der eigenen Geschwindigkeit überrascht bin - blöd in Gegenden, wo man sich nicht so auskennt. Auf der Autobahn rechnen die Dosenfahrer auch nicht unbedingt mit einem Moped, das mit 280 angeflogen kommt und dessen Fahrer meint, er wäre gar nicht sooo schnell unterwegs..

An Deiner Stelle würde ich dieses Jahr mit etwas kleinerem wieder beginnen, allein um wieder Gefühl fürs Mopedfahren zu bekommen.

Grüße

Micha

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 14:35
Beitrag #3
RE: Wiedereinstieg
Moin Kai,

mal was von einem Wiedereinsteiger.

Fahre seit 40 Jahren Motorrad-mit großen Lücken immer mal wieder.

Im Jahr 2010 "Volleinstieg" mit einer 750 er Zephyr.
Dazu kam im Jahr 2011 einen Z 1000 SX.Ich bin seitdem 50.000 km gefahren.

Fühle mich allerdings erst jetzt so einigermaßen reif für die ZZR.
Auch gegen die z 1000 sx (138 PS) ist die ZZR eine ganz andere Welt.

Also - mal ganz erhlich -LIEBER NICHT mit der ZZR den Wiedereinstieg wagen.
Such dir was mit nicht so einem Mörderbums.

Farewell Jan

JPSylt, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.3.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 15:04
Beitrag #4
RE: Wiedereinstieg
Hallo zusammen
Fahre schon seit ich 18 bin Motorrad zuerst ne GS 400 dann XR 600 Einzylinder danach mehrere Bandit 1200 Naked und zuletzt 10 Jahre Honda CB 1300 Naked mit "NUR" 116 PS.
Wollte unbedingt die ZZR 1400, bin kein Racer aber die Optik ist einfach unschlagbar....fahre meist nur Tour bzw. auf Motorradtreffen.
Also ich finde "rechts ist das Gas" und kann auch mit 200 PS ausreichend schnell für mich fahren und alles unter Kontrolle haben.
Fazit: Kauf dir das Teil!!
Gruß Erwin

Erwin68, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 15:31
Beitrag #5
RE: Wiedereinstieg
Tschau Kai,
Ich habe entgegen aller Meinungen meiner Kollegen, mit einer ZZR 1200 das Motorrad fahren angefangen, mit ihr das fahren gelernt, mit ihr die Prüfung gemacht und bin immer noch sehr gern mit der Dicken unterwegs. Der Vorteil für mich war das ich von Anfang an lernen musste mit dem Power umzugehen, sie kann aber auch langsam und das war für mich wichtig. Ich wollte halt nicht so ein Pocketbike. Ich bereue es keine Minute. Jetzt kommt das aber, ich weiss nicht ob noch mehr Power mir das Motorrad fahren so leicht gefallen wäre. Denn ich bin der Meinung das ist nocheinmal ein gewaltiger Schritt! Überleg es dir gut, wenn du dich da nicht im Griff hast, kann das gewaltig in die Hose gehen. Aber die Entscheidung liegt bei dir, denn ich glaube wir sind alle schon so erwachsen das wir selbst entscheiden können. Solltest du einer ZZR 1400 kaufen, dann lass es langsam angehen! Vorallem geniess sie an Setz dich mit ihr auseinander bevor du dich verleiten lässt!

Gruss Silvio

Silvio, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 16:23
Beitrag #6
RE: Wiedereinstieg
Hi Kai,

ich bin zwar kein Wiedereinsteiger... aber die ZZR1400 ist auch bei mir das erste Bike in dieser Klasse.
Außerdem ist es für mich die erste Kawasaki überhaupt.

Ich kann nur sagen, dass ich es noch nicht bereut habe mir dieses Bike zu kaufen.

Was einige vor mir auch schon geschrieben haben - dieses Bike kann auch "langsam" bewegt werden. - zumindest subjektiv.
--> Die ZZR geht so gelassen mit Geschwindigkeit um, dass man sich sehr schnell verschätzen kann wie schnell man tatsächlich ist.

Trotz der Größe lässt sich die ZZR super handlich fahren. - Aber sind wir mal ehrlich... Wenn du die absolute Kurvenfeile willst, dann ist die ZZR die falsche Wahl.
Aber wenn du ein Bike suchst, bei dem du nach ner 300km Tour absteigst, und sagst "wollen wir die gleiche Runde jetzt nochmal fahren?", dann bist du bei der ZZR absolut richtig!
Ich bin noch nie so gelassen weitere Strecken gefahren als wie mit diesem Bike.

Mein vorheriges Bike war ein V2 Sportler (nicht aus Italien) und eines habe recht schnell gelernt... die ZZR ist eine ganz andere Welt. Und an die Macht dieses Bikes muss man sich erst herantasten.

Meine Empfehlung: Kauf dir die ZZR, aber lass deine Gashand ruhen, dann wirst du viel Spaß damit haben.

Gruß
Andi79

Andi79, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 12.10.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 18:10
Beitrag #7
RE: Wiedereinstieg
Vielen Dank für die vielen Antworten von euch.
Nein ich bin kein Knie auf die Straße Drücker (nicht falsch verstehen, es sieht klasse aus 😄) und muss auch nicht die nächste Etappe gewinnen.
Ich möchte ein Bike wo man zu zweit mal eben von uns (Höhe Bremen) nach München fahren kann wenn man frische Brezeln möchte 😃
Die Temposchilder halte ich mit den obligatorischen 10% auch ein. Ein schnittiges Bike was nicht "giftig" ist und einen guten Reiseeigenschaften hat. Das Suche ich für mich und meine Dame.
Gruß der Kai
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 21:29
Beitrag #8
RE: Wiedereinstieg
Tip
wenn es schon eine ZZR sein soll (klar soll sie das)
wie wäre es mit einer gut gebrauchten 1100er
schon als 98PS Teil sehr geil.
Bin grad erst mit meiner aus den Weserhügeln wieder gekommen.
Bin immer noch ganz rrrrrrrrrr.
Die Kurven gingen heute wie geschnitten Brot.
Nein sie ist auch kein Racer, aber trotzdem super und die Sozia wird es dir danken.
Und wenn du mehr magst gibts halt offene Vergaserschieber, dann hat sie immerhin 146PS (meine ist ne 98iger)
Mit sowas kann man alles ausprobieren. Sie ist gutmütig und erinnert einen ab und zu es doch nicht zu übertreiben.
Ich finde die 14er auch total geil, allein vom bodywork.
Der Motor flößt mir einen heiden Respekt ein.
Bin übrigens auch ein Wiedereinsteiger, allerdings auch schon etwas her.
gelernt auf ner BW Hercules, 8 Jahre Abstinenz, da hab ich es sowas von zahm wieder anfangen lassen. GPZ 500 S erst 38 PS dann 60 und dann meine erste 1100er mit 98 PS.
ich hab noch Schieber für offene Leistung liegen. Aber will ich das wirklich?
Irgendwann probier ich es mal aus. Aber es eilt nicht ;-)
Du wirst deine Wahl treffen so oder so.
Übrigens meist findet das Bike dich bevor du es findest.
Und du wirst wissen das ist sie.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 21:30
Beitrag #9
Wiedereinstieg
Hallo Kai,
Wenn du mit der ZZR umzugehen weist und als allererstes ein Wiedereinsteigerkurs und dann noch einen Aufbaukurs machst, dann solltest du sicherlich die richtige Wahl mit der ZZR getroffen haben.
Aber, wie gesagt, unbedingt zuerst die Kurse machen und dann mit dem nötigen Respekt vor den vielen Pferdchen unter dem Sattel, dann wird alles gut gehen.
Ich habe es genau so gemacht und würde es auch nie anders angehen. Das ist meine eigene Erfahrung, aber schließlich muss auch jeder selbst einschätzen.

KlintzJ, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 13.6.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2014, 22:47
Beitrag #10
Wiedereinstieg
(30.03.2014 13:23)punikamen schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Meine Frage wäre jetzt an euch ob das eine Weise Entscheidung ist oder ob ich besser mit einer schwächer motorisierten Maschine wieder einsteigen sollte?

Gruß Kai

Hi Kai,

Kauf's dir. Sei ehrlich mit dir selbst. Du wärest nicht hier wenn du nicht schon entschieden hättest. Ich hab's nicht direkt gekauft und habe damit nur Geld und Zeit verschwendet. Zeige Respekt für die Leistung und lasse dich nicht von Anderen locken über deine Leistung zu fahren. Mache ein Paar Trainings und du wirst ein Spaß haben. Ich bin die letzte zwei Tagen in Österreich gefahren und kann mit Grinsen nicht mehr aufhören.

Viel Spaß
Neil

Better to be silent and thought a fool, than to speak and prove it.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2014, 09:05
Beitrag #11
RE: Wiedereinstieg
Hallo Kai,
die 1400 ZZR ist meine erste eigene Maschine.
Ich bin bis dahin immer nur mit der 1050 Sprint ST von meinem Bruder oder mit der Haya von einem Kumpel gefahren.
Ich hab mir die Kleine auch geholt weil ich ein Bike wollte was reise tauglich aber trotzdem sportlich ist.
Also solange du es langsam angehst und dich erst mal langsam ran tastest, ist das alles kein Problem.
Ich habe meine jetzt seit ca. 1,½ Jahren und habe meine entscheidung nie bereut.

Mich habe viele am Anfang für verrück erklärt mir gleich so ein riesen teil zu holen und meisten soll doch lieber erst mal mit was kleinere anfangen.
Ich bin glücklich mir meine 1400 ZZR geholt zu haben und hätte es bereut wen ich es nicht getan hätte.

Es ist deine Entscheidung und du musst mit der Maschine glücklich sein.

Mach es doch einfach wie ich …..
gehe zu Händler und mach ne Probefahrt.
Dann weist du ob die Maschine das richtige für dich ist.

lachende Hyänen Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen!

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!
No Airbag – wir sterben noch wie Männer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2014, 10:49
Beitrag #12
RE: Wiedereinstieg
hi,

habe den faden nur quergelesen, meine meinung:

du bist viel mit sozia unterwegs und brauchst (noch) nicht den bmw-komfort?
entspanntes powercruisen?
drehzahlarmes dahingleiten?
keine pofilierungssucht?

viel spaß mit der zzr! 2 daumen hoch

gruß
holger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2014, 12:08
Beitrag #13
RE: Wiedereinstieg
kauf das moped! mit ner kleinen (also so ziemlich allem andern) kommste viel leichter in situationen wo du durch fehlende kraft + resultierendem getriebe-rühren hektisch werden könntest.
ich zitiere hier mal meinen kleinen bruder: "du wirst ruhiger durch die souveränität der großen maschine"

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2014, 12:55
Beitrag #14
RE: Wiedereinstieg
(31.03.2014 10:49)HolgerF schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.hi,

habe den faden nur quergelesen, meine meinung:

du bist viel mit sozia unterwegs und brauchst (noch) nicht den bmw-komfort?
entspanntes powercruisen?
drehzahlarmes dahingleiten?
keine pofilierungssucht?

viel spaß mit der zzr! 2 daumen hoch

gruß
holger.

Seh, ich genauso. Aber mach' mit dem neuen Teil gleich mal ein Fahr- und
Sicherheitstraining mit. Danach fühlst Du Dich darauf bestimmt besser...

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2014, 17:09
Beitrag #15
RE: Wiedereinstieg
Also das Motorrad ist nicht das eigentliche Problem, sondern eher dessen "obere Hälfte".

Auch wenn Du Dich zu der gesitteten Fahrerfraktion zählst, ist doch klar der Bums der ZZR für Dich "reason to buy". Die TDM war Dir ja zu schlapp.

Meine Erfahrung: wenn 100 sagen, sie hätten sich IMMER im Griff, dann machen sich 98 was vor. Mich persönlich rechne ich selbstverständlich zu den 98.

Daran ändert ein Sicherheitstraining auch nix, erst recht, wenn es sich um das Standard-Rumgegurke von 6 Stunden beim ADAC handelt. Da fahren alle hintereinander übern Parcours und macht auch mal mit 70!! ne Vollbremsung. Was Mööööp im 2ten Beitrag anspricht - 280 Sachen und dann wechselt 200 Meter (bei zwoachtzig ein Witz) vor Dir einer mit 150 auf Deine Spur - das lehrt einen kein Sicherheitstraining dieser Welt. Mit 15 Jahren Pause und 2 Jahren Fahrpraxis biste mit dem Latein ganz schnell am Ende.

Ich habe mich von 50 PS und 150 km/h in 50-PS- und 50-km/h-Schritten bis zur ZZR hochgeackert. Und jedes Mal war es eine komplett andere Welt. Und das musste natürlich flugs angetestet werden. Und ganz schnell hieß es "Tschüss, vorsichtiges Fahren, hallo Vollgas!". War manchmal ganz schön heikel. Und die Unterbüx war gelb ... manche sagen mir nach: schwarzgelb.

Aber: Ich schließe mich den "Kaufen" Vorrednern an. Warum? Motorräder sind nunmal was Irrationales und da gibt man dem Unverstand einfach nach. Aber: Take care und trau Dir nicht übern Weg.

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste