Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR 1200 Nockenwellenproblem
11.05.2014, 17:38
Beitrag #1
ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Hallo,

ich kenne mich mit Mopeds (noch) nicht gut aus und möchte als Neuling eine ZZR 1200 erwerben. Wie stelle ich bei einer Besichtigung fest, ob die Nockenwelle noch i.O. ist?

Danke im Voraus für Eure Tipps.
2 daumen hoch

Moles, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.5.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2014, 18:20
Beitrag #2
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Verkleidung abbauen, Tank runter, Kerzen raus, Ventildeckel ab, Steuerkette öffnen Nockenwellen raus und untersuchen. Bin auf die Augen vom Verkäufer gespannt.lachtot

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2014, 19:07
Beitrag #3
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Alles klar hüpfend lachen
..dann "horche" ich wohl besser mal und vertraue der Aussage des Verkäufers.

Danke, Gruß, Michael

Moles, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.5.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2014, 19:12
Beitrag #4
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Hi,

ganz so dramatisch sind die Demontagearbeiten nicht.
Innerverkleidung ab, Tank weg, Deckel ab. ( Stage 1 )

Dann kann man schon was sehen.

Nockenwellenausbau ist Stage 2, dann muss auch die Verkleidung weg, weil du sonst den Motor nicht drehen kannst.

Das Gesicht vom Verkäufer wird aber ähnlich sein.

Wenn das Mopped regelmäßig gewartet wurde, sollte das kein Problem sein.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2014, 19:27
Beitrag #5
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Hallo Heinrich,

vielen Dank. Dann kann es mit einem Foto vom Gesicht des Verkäufers vielleicht doch klappen.

Eine andere Frage ergibt sich gerade: Heißt es Moped oder Mopped?

VG, Michael

Moles, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 11.5.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.05.2014, 19:33
Beitrag #6
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Moped - Mopped?

Ist meine eigene Interpretation.

Für mich sind Mopeds die Dinger mit 50 ccm.

Mopped ist für mich so ein kleine Steigerung, oder auch Veralberung, ich meine damit ´´ richtige´´ Motorräder.

Die Ursprünge dafür liegen in meiner Studienzeit. Ich kam dann mal mit meiner Z1100 Gp zur FH und ein Kollege aus dem Sauerland sagte zu mir

´´ Das ist aber ein Schönes Mopped´´

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste