ZZR 1200 Nockenwellenproblem
|
11.05.2014, 17:38
|
|||
|
|||
ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Hallo,
ich kenne mich mit Mopeds (noch) nicht gut aus und möchte als Neuling eine ZZR 1200 erwerben. Wie stelle ich bei einer Besichtigung fest, ob die Nockenwelle noch i.O. ist? Danke im Voraus für Eure Tipps. ![]() |
|||
11.05.2014, 18:20
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Verkleidung abbauen, Tank runter, Kerzen raus, Ventildeckel ab, Steuerkette öffnen Nockenwellen raus und untersuchen. Bin auf die Augen vom Verkäufer gespannt.
![]() |
|||
11.05.2014, 19:07
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Alles klar
![]() ..dann "horche" ich wohl besser mal und vertraue der Aussage des Verkäufers. Danke, Gruß, Michael |
|||
11.05.2014, 19:12
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Hi,
ganz so dramatisch sind die Demontagearbeiten nicht. Innerverkleidung ab, Tank weg, Deckel ab. ( Stage 1 ) Dann kann man schon was sehen. Nockenwellenausbau ist Stage 2, dann muss auch die Verkleidung weg, weil du sonst den Motor nicht drehen kannst. Das Gesicht vom Verkäufer wird aber ähnlich sein. Wenn das Mopped regelmäßig gewartet wurde, sollte das kein Problem sein. Gruss, Heinrich |
|||
11.05.2014, 19:27
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Hallo Heinrich,
vielen Dank. Dann kann es mit einem Foto vom Gesicht des Verkäufers vielleicht doch klappen. Eine andere Frage ergibt sich gerade: Heißt es Moped oder Mopped? VG, Michael |
|||
11.05.2014, 19:33
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1200 Nockenwellenproblem
Moped - Mopped?
Ist meine eigene Interpretation. Für mich sind Mopeds die Dinger mit 50 ccm. Mopped ist für mich so ein kleine Steigerung, oder auch Veralberung, ich meine damit ´´ richtige´´ Motorräder. Die Ursprünge dafür liegen in meiner Studienzeit. Ich kam dann mal mit meiner Z1100 Gp zur FH und ein Kollege aus dem Sauerland sagte zu mir ´´ Das ist aber ein Schönes Mopped´´ Gruss, Heinrich |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste