Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Preisunterschied Öl
12.05.2014, 12:56
Beitrag #1
Preisunterschied Öl
Hallo,
mal ne Frage zur Preisgestaltung Öl.
Bei mir steht ein Ölwechsel an.
Ich möchte mir das Castrol Actevo 4T 20W-50 kaufen.

Nun kann man es bei Louis kaufen 4Ltr. für 50,95€ bei einem Literpreis von 12,74€.
Ok, woanders bekommt man es auch schon billiger, aber
bei Motoroel100.de bekommt man das gleiche Öl für 18€, Literpreis von 3,60€.
Da kann doch was nicht stimmen, oder?
So ein gravierende Preisunterschied für das gleich Öl.

Viele Grüße
Peter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 14:15
Beitrag #2
Preisunterschied Öl
Plus Versand und ohne Entsorgung, es sei denn, du wohnst in der Nähe. Sonst ist der Preis doch super, kann man mal sehen wie hoch die Margen auf Öl sind, selbst bei kleinen Gebinden.
Gruß aus Hamburg

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 14:22
Beitrag #3
RE: Preisunterschied Öl
Das ist ja echt der Hammer. Castrol Power 1 10W-40 kostet bei Louis 64,-€ für 4 Liter. Bei Motorel100 24,-€. Habe gerade mal nach Erfahrungen zu dem Laden gesucht. Hab nichts negatives finden können. Auch das Öl ist lt. Berichten das Gleiche, dass man im Laden oder an der Tanke kauft. Werde es auf jeden Fall mal versuchen.

Tobixx, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 15:07
Beitrag #4
RE: Preisunterschied Öl
Habe gerade mal nachgesehen auf der Seite.
Unter Castrol Motorradöl steht
Castrol Power 1 4T 10W-40 4Liter zu einem Preis von 26,00 Euro.
Vielleicht habe ich hier was übersehen; um den Preis wäre es nämlich höchst interessant.
PS: Die obligatorischen Versankosten von 5,95 nicht vergessen.

axxis

Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicherer macht, aber nur selten glücklicher.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 15:18
Beitrag #5
RE: Preisunterschied Öl
(12.05.2014 15:07)axxis schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Habe gerade mal nachgesehen auf der Seite.
Unter Castrol Motorradöl steht
Castrol Power 1 4T 10W-40 4Liter zu einem Preis von 26,00 Euro.
Vielleicht habe ich hier was übersehen; um den Preis wäre es nämlich höchst interessant.
PS: Die obligatorischen Versankosten von 5,95 nicht vergessen.

axxis

....brauchst Du nicht 4,2 Ltr. ?


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 15:59
Beitrag #6
RE: Preisunterschied Öl
wie sieht es mit der Entsorgung aus.
ist jeder andere Laden verpflichtet mein Altöl anzunehmen auch wenn ich das neue über das Internet gekauft habe?

Allerdings ist Louis bei Öl nicht gerade der Vorreiter in Sachen Preisfreundlichkeit. Das sind eher Mitnahmequalitäten, wenn der kunde schon einmal im Laden ist und den Filter kauft nimmt er auch gleich das Öl mit, weil es halt bequem ist.

Gerade mal geschaut
also LiquiMoly in meiner benötigten Qualität bekomme ich auch zum fast gleichen Preis bei meinem Händler um die Ecke (5l 10W40 für um und bei 20€)(und das ohne Versandkosten)
Und da weiss ich auch das ich mein altes dort auch wieder abgeben kann

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 16:53
Beitrag #7
RE: Preisunterschied Öl
"wie sieht es mit der Entsorgung aus.
ist jeder andere Laden verpflichtet mein Altöl anzunehmen auch wenn ich das neue über das Internet gekauft habe?"

Nö, nur der, bei dem du gekauft hast muss dein Altöl und Filter wieder annehmen.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 17:04
Beitrag #8
RE: Preisunterschied Öl
Jupp, steht auch auf der Seite von Altoel100.de. Das ist aber gar nicht so einfach. Du musst das Altöl entweder dort persönlich abgeben oder aber auf dem Postwege. ABER: Es handelt sich dabei um ein "Gefahrgut", daher werden die Portogebühren wahrscheinlich happig sein.

Ich habe gerade mal die Stadt Münster angeschrieben, wo ich sonst Altöl loswerden kann und welche Gebühren dafür fällig werden.

Tobixx, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 17:08
Beitrag #9
RE: Preisunterschied Öl
Habe mich über das Thema auch schon mal geärgert und dazu eine interessanten Beitrag gefunden.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Kurz zusammengefasst: Margen von 1300 % vom EK Großhandel bis zum VK im Autohaus. Da kann man eigentlich nur noch kotzen.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 18:29
Beitrag #10
RE: Preisunterschied Öl
@ zorro
Sicher brauche ich 4,2 Liter, aber es wurde vorher vom Preis für 4 Liter-Gebinde geschrieben, und so habe ich halt dieses, zwecks einfacherem Vergleich übernommen.

axxis

Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicherer macht, aber nur selten glücklicher.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 19:00
Beitrag #11
RE: Preisunterschied Öl
Hallo Peter,

kann zwar nichts zur Preisgestaltung groß beitragen, aber seit Anfang 2013 bestelle ich dort und es ist bisher alles in bester Ordnung. Leider haben die mein geliebtes Motul 3000 nicht, aber aus dem rein mineralischen Bereich tut es das Castrol ActEvo genauso gut. 2 daumen hoch

Der Lieferant ist z. Zt. unschlagbar günstig und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

(12.05.2014 12:56)KPLOE schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo,
mal ne Frage zur Preisgestaltung Öl.
Bei mir steht ein Ölwechsel an.
Ich möchte mir das Castrol Actevo 4T 20W-50 kaufen.

Nun kann man es bei Louis kaufen 4Ltr. für 50,95€ bei einem Literpreis von 12,74€.
Ok, woanders bekommt man es auch schon billiger, aber
bei Motoroel100.de bekommt man das gleiche Öl für 18€, Literpreis von 3,60€.
Da kann doch was nicht stimmen, oder?
So ein gravierende Preisunterschied für das gleich Öl.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauKPLOE
12.05.2014, 19:17
Beitrag #12
Preisunterschied Öl
(12.05.2014 16:53)Mega schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten."wie sieht es mit der Entsorgung aus.
ist jeder andere Laden verpflichtet mein Altöl anzunehmen auch wenn ich das neue über das Internet gekauft habe?"

Nö, nur der, bei dem du gekauft hast muss dein Altöl und Filter wieder annehmen.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Einfach an der Tankstelle ins Altölkanister geben?

Better to be silent and thought a fool, than to speak and prove it.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
12.05.2014, 22:30
Beitrag #13
AW: Preisunterschied Öl
Hmm, ich weiß nicht wie das Deutschlandweit aussieht, aber in der Region Hannover umd dem Umland haben wir Wertstoffhöfe wo man auch Altöl kostenlos abgeben kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
13.05.2014, 00:03
Beitrag #14
RE: Preisunterschied Öl
Jep, haben wir hier auch welche. In einer Stadt hier nennt sich das
"Eigenbetrieb Stadtentsorgung ............." oder so .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
13.05.2014, 06:36
Beitrag #15
Preisunterschied Öl
Hier in Bochum kann ich mein Altöl kostenlos entsorgen. Wertstoffhof Kornharpen.

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: