1400er auch ohne ABS kaufen ?
|
22.05.2014, 14:34
|
|||
|
|||
1400er auch ohne ABS kaufen ?
seit einiger Zeit beobachte ich eine ZZR1400 2006 die nun relativ günstig zu haben ist.
Dem Text nach hat der Eigner das ABS aus Gründen der Sportlichkeit ausgebaut - es wird im ausgebauten Zustand mitgeliefert. ![]() 1. was haltet ihr davon ? - wo könnte der Haken sein ? ![]() 2. wie aufwändig wäre der Wiedereinbau ? ich bins zwar gewohnt ohne Elektronische Helferlein zu fahren - aber wenn´s schon da is .. ? |
|||
22.05.2014, 18:33
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Zitat:Dem Text nach hat der Eigner das ABS aus Gründen der Sportlichkeit ausgebautIst meiner Meinung nach totaler Unfug - Das ABS der ZZR setzt so spät ein, dass es beim normalen und sportlichen Fahren niemals zu bemerken ist. Ausser natürlich man beherrscht die Kiste so gut, dass man mit blockierten Hinterrad driften kann ![]() Ich würde keine Kiste kaufen bei der am ABS "herumoptimiert" wurde. Immerhin kann das Leben von der Funktion der Bremsen abhängen. |
|||
22.05.2014, 19:41
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Gut, ne "analoge" Bremsanlage sollte für jemanden, der es gewohnt ist damit umzugehen, kein Prob darstellen.
(beim "normalen" technisch bedingten Ausfall des ABS-Regelkreises, isses ja auch nicht mehr aktiv, man verliert ja nicht die Bremswirkung) Wenns vorgesehen ist, sollte es auch dranne sein. ABER, ![]() Sollte die ABS-Leuchte bei der HU leuchten (denke, das ist dann genauso wie beim Auto), wird man die Plakette nicht bekommen. (ja, kann man bestimmt brücken/abklemmen) |
|||
22.05.2014, 20:20
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Habe zu viel gesehen! Ich würde kein Moped mehr ohne ABS fahren!
doc |
|||
22.05.2014, 21:10
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Hi,
ja, die Sache mit dem ABS ist so ein ding... Also wenn man sich mal mit einigen Leuten unterhält die noch kein Moped hatten mit ABS, sagen die meisten, dass sie auch keines brauchen. Wenn man dann weiter fragt wer denn schon mal eine Notbremsung mit blockierendem Hinterrad machen musste... dann sind das schon nur noch sehr wenige. Wenn man dann noch fragt wer von denen sein Moped dann immer noch beherrscht, wenn es mal darauf ankommt mit blockierendem Hinterrad auszuweichen, dann wird wohl keiner mehr seine Hand heben. Ich selber bin die ganze Zeit auch nur Mopeds gefahren die kein ABS hatten. Und ich war die ganze Zeit über auch der Meinung, dass man prima mit leben kann, wenn man kein ABS hat. Aber wenn man erst mal ein paar Test-Bremsungen mit dem ABS gemacht hat...dann lernt man es schnell schätzen. Wer schon mal mit Geländemopeds unterwegs war, der weiß wie sich ein Moped verhält wenn der Hinterreifen blockiert und wie man die Fuhre dann immer noch gelenkt bekommt. - Allerdings sind solche Geländemopeds mit rund 140 kg deutlich leichter als unsere 265 kg ZZR. Und wenn man dann noch eine Heckhöherlegung verbaut hat, wie in meinem Fall, dann ist der Effekt mit dem leicht werden des Hinterrads beim starken bremsen viel schneller erreicht als man denkt. - Da hilft einem das ABS doch sehr. Also ich würde sagen, dass das ABS an solchen Mopeds wie unseren ZZR's absolut seine Berechtigung hat. Gruß Andi79 |
|||
|
22.05.2014, 21:40
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
...was ist denn relativ günstig? Gerade auch mal im Vergleich zu einer 2006er mit ABS gefragt?
Es gibt z.B. Leute, die sich aus Gewichtsgründen alles Mögliche vom Motorrad abschrauben. Nur statt sowas zu tun, wäre es sicher logischer, sich ne andere (leichtere) Maschine zu holen. Mich würde interessieren, warum genau das ABS ausgebaut wurde und was ausgebaut wurde. Wenn man den (schon schweren) ABS-Druckmodulator raus nimmt, ist das nur ein Teil (sicher das schwerste). Wenn man jetzt noch die Sensoren, die ABS Ringe vorne und hinten (Kleinkram) sowie den relevanten Kabelbaum ausbaut und bei den Bremsleitungen nur noch vorne direkt und hinten direkt ansteuert, hat man schon geschätzt Gewicht im Bereich bis 2 kg (wirklich nur ne Schätzung, hab so nen ABS Modulator rum liegen) gespart. Ich lerne ja gerne dazu. Also nochmal die ernst gemeinte Frage: Warum genau (und wirklich ehrlich und genau...) wurde ausgebaut? Ohne plausible Erklärung klingt es eher danach, als wenn z.B. der ABS Druckmodulator defekt war und jemand die teure Reparatur nicht machen wollte. Andererseits: ...gibt es die ZZR im Ausland auch ohne ABS. Wenn die hier so dramatisch viel günstiger wäre, könnte man sicher ins Grübeln kommen. Wenn ich z.B. bisher ne XX hatte und dann auf ZZR wechsle, hätte ich auch ohne ABS immer noch ein besseres Fahrwerk, den kräftigeren Motor etc. Auch so was wäre eine Überlegung wert. fr |
|||
23.05.2014, 00:16
|
|||
|
|||
1400er auch ohne ABS kaufen ?
Wer schon mal auf einem Übungsgelände Bremsübungen gemacht hat und auch gesehen hat wie sich die Kollegen ohne ABS anstellen, der wird nie mehr ohne ABS fahren wollen.
Ich habe schon mehrfach das ABS aktiv gehabt und nie ist etwas passiert - ich würde mir niemals mehr ein Motorrad zulegen ohne ABS, denn auch gerade bei der ZZR 1400 , die solch eine Kraft und Geschwindigkeit bei dem Gewicht entwickelt ist es mir unverständlich warum jemand das ABS ausbaut. Wenn es hierfür keinen plausiblen Grund gibt, muss es ein Vollidiot gewesen sein. Ich würde dir raten die Finger von diesem Angebot zu lassen Joachim |
|||
23.05.2014, 07:39
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Hätte ich 2008 die Wahl gehabt, ob mit oder ohne ABS, dann hätte ich jetzt keines.
Ich bin kein Freund von all den technischen Helferlein. Sicher machen die ihre Arbeit wahrscheinlich besser und zuverläßiger als ich, aber dennoch. UNd bis jetzt habe ich es überlebt. |
|||
23.05.2014, 10:00
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
(23.05.2014 07:39)oldkaeptn schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.UNd bis jetzt habe ich es überlebt. Oh ja, ich selber habe mir vorgenommen unsterblich zu sein. Bis jetzt hat das schon gut geklappt. ![]() |
|||
23.05.2014, 10:29
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
(23.05.2014 10:00)hiroaki schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Oh ja, ich selber habe mir vorgenommen unsterblich zu sein. Bis jetzt hat das schon gut geklappt. Wenn Dir das irgendwie hilft, bitte schön. Aber ein Forum ist dazu da seine Meinung zu äußern; wenn Dir meine nicht paßt, dann ist das kein Grund unangbrachte Smileys zu verwenden. |
|||
23.05.2014, 10:32
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Peter, allein wegen des süßen Fratz würde ich auf ABS bestehen.
(22.05.2014 14:34)beda schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Dem Text nach hat der Eigner das ABS aus Gründen der Sportlichkeit ausgebaut - es wird im ausgebauten Zustand mitgeliefert. Klingt nach dummem Gewäsch. Aber wenn das Ernst gemeint war: wie hat der die Karre dann geprügelt? (22.05.2014 21:10)Andi79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also wenn man sich mal mit einigen Leuten unterhält die noch kein Moped hatten mit ABS, sagen die meisten, dass sie auch keines brauchen. Genauso schlimm: Frag mal, wieviel ihr ABS einfach mal zum Kennenlernen ausprobiert haben. Erschreckend wenige. (22.05.2014 21:40)fermoyracer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Es gibt z.B. Leute, die sich aus Gewichtsgründen alles Mögliche vom Motorrad abschrauben. Nur statt sowas zu tun, wäre es sicher logischer, sich ne andere (leichtere) Maschine zu holen. … oder vielleicht selber ein paar Kilo abspecken? |
|||
23.05.2014, 10:36
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Jetzt zickt mal nicht rum hier
![]() Zu ABS hat jeder wohl seine eigene Einstellung. Ist doch die gleiche Religion wie die Reifengeschichte. Auch ich habe meine eigene Meinung zu den elektr. Helferleins. 22 Jahre eine 70PS Fuhre mit 242kg und zwei mech. Trommeln am Limit zu bewegen prägt vielleicht. Wenn ich allerdings von der 750er Laverda auf die 91er ZZR1100 steige ist das ein Quantensprung. Bisher bin auch ich ohne ABS gut zurecht gekommen. Im Gegenzug würde ich aber auch NIEMALS hingehen ein serienmäßig vorhandenes ABS ausbauen. Sorry, aber wie bescheuert muß man sein? ![]() |
|||
23.05.2014, 10:41
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
(23.05.2014 10:36)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bisher bin auch ich ohne ABS gut zurecht gekommen. Hast ja völlig Recht, Du argumentierst jedoch mit der Vergangenheit. In Statistikersprech mit dem "sicheren Ereignis". In die Zukunft gesehen siehts mit der Statistik dann etwas anders aus: Nimm an, 95% der Fahrer kommen in 98% der Situationen gut ohne ABS zurecht. Woher weiß man, ob man nicht zu den 5% gehört, welche in die 2% Situation kommen? I-wie ist ABS wie eine Risiko-Lebensversicherung. Wenns gut läuft, dann hat man für umsonst geblecht ... |
|||
23.05.2014, 10:51
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
Am frühen Morgen Algebra?
![]() ![]() |
|||
23.05.2014, 11:20
|
|||
|
|||
RE: 1400er auch ohne ABS kaufen ?
(22.05.2014 14:34)beda schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Dem Text nach hat der Eigner das ABS aus Gründen der Sportlichkeit ausgebaut - es wird im ausgebauten Zustand mitgeliefert. Gutes Argument .... Das würde mich auch abschrecken. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kann man eine 2006er 14er mit 80tkm kaufen | Maot | 5 | 3.110 |
22.02.2019 16:41 Letzter Beitrag: Möööööp |
|
Diese ZZR kaufen? | Blacky85 | 10 | 4.018 |
07.10.2017 22:56 Letzter Beitrag: blacky |
|
Gebrauchte kaufen, Max Laufleistung !? | Cooper | 124 | 49.739 |
13.09.2017 06:10 Letzter Beitrag: z1f77 |
|
2011er ZZR 1400 kaufen? | Kaischi | 58 | 20.926 |
27.05.2014 09:10 Letzter Beitrag: SpeedJunkie85 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste