Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsbeläge vorne
01.06.2014, 19:55
Beitrag #1
Bremsbeläge vorne
Hallo Leute,

Meine Bremsbeläge an der Vorderachse müßten bald getauscht werden.

Hat jemand Erfahrung mit Zubehör Bremsbelägen ?

Oder doch lieber die von freundlichen nehmen?

Gruß
Lars
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.06.2014, 20:02
Beitrag #2
RE: Bremsbeläge vorne
Mein Kawasaki Händler hat mir die Originalen empfohlen, da diese am besten auf die Bremsscheiben abgestimmt wären. Kann ein Verkaufsargument sein, ich denke aber die sind okay.

Für die Bremse hinten wäre dies egal, da diese nicht so wichtig ist.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Grüsse

Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauzzr lars
01.06.2014, 21:31
Beitrag #3
RE: Bremsbeläge vorne
Danke Rüdiger, für deiner Erfahrung.
Lars
(01.06.2014 20:02)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Mein Kawasaki Händler hat mir die Originalen empfohlen, da diese am besten auf die Bremsscheiben abgestimmt wären. Kann ein Verkaufsargument sein, ich denke aber die sind okay.

Für die Bremse hinten wäre dies egal, da diese nicht so wichtig ist.
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Grüsse

Rüdiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 19:21
Beitrag #4
Bremsbeläge vorne
Ich bin mit den SBS Dualcarbon - für vorne - sehr zufrieden!
Hinten habe ich SBS Sinther.

ZZR1400 blau: BJ 06/2006; Akrapovic Race-Line Titan Komplettanlage; SDK-Öffner; geänderte Kennzeichenhalterung; schwarze PUIG Scheibe; SBS Dual-Carbon vorne / Sinter hinten...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauzzr lars
03.06.2014, 19:47
Beitrag #5
RE: Bremsbeläge vorne
Hi,

ich habe vor 2 Wochen die Bremsbeläge vorne gewechselt.
Habe mir wieder die EBC gekauft. Verwende diese schon seit mehreren Jahren und bei unterschiedlichen Bikes. Bremsleistung, Verschleiß finde ich gut, speziell im Nassen fand ich die Bremsleistung gut (hatte vorher kein ABS).

Vorsicht ist die Einstellung, die das Leben sicherer macht, aber nur selten glücklicher.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauzzr lars
03.06.2014, 19:58
Beitrag #6
RE: Bremsbeläge vorne
Danke für deiner Erfahrung.
lars
(03.06.2014 19:47)axxis schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi,

ich habe vor 2 Wochen die Bremsbeläge vorne gewechselt.
Habe mir wieder die EBC gekauft. Verwende diese schon seit mehreren Jahren und bei unterschiedlichen Bikes. Bremsleistung, Verschleiß finde ich gut, speziell im Nassen fand ich die Bremsleistung gut (hatte vorher kein ABS).

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Hi,
Haben diese Bremsbeläge eine ABE
Gruß
Lars
(03.06.2014 19:21)heiligenbrunner schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich bin mit den SBS Dualcarbon - für vorne - sehr zufrieden!
Hinten habe ich SBS Sinther.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2014, 20:44
Beitrag #7
RE: Bremsbeläge vorne
Der Vorbesitzer hatte bei meiner anscheinend welche von Brembo (kann aber nicht mehr definitiv belegt werden, rote Trägerplatte, keine Schriftzüge mehr erkennbar) verbaut. Die machten laute Geräusche und haben im Moselgebiet die Serpentinen nicht überlebt. Dort stellte ich auch massives Bremsenfading fest, so dass die Gangart deutlich reduziert werden musste. Selbst mit voller Kraft beim Bremsen ist kein ABS-Regelbereich mehr möglich gewesen.

Seitdem habe ich vorne und hinten die EBC-Gold verbaut. Einbremsen dauerte eine ganze Weile.
Funktionieren wirklich gut im Alltag und sind bisher Geräuscharm (vorne nun seit ca. 8.000 km verbaut). Serpentinen und damit Verbundene "Gewalt" steht aber noch aus. Auf der Autobahn packen sie auch nach mehreren harten Bremsungen noch gut. Scheiben vorne aber dauerhaft massiv verfärbt.

"Geschwindigkeit ist ein Produkt. Es kommt vom Schnellfahren." Nicolas Cage in "Nur noch 60 Sekunden"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauzzr lars
03.06.2014, 21:22
Beitrag #8
RE: Bremsbeläge vorne
Danke für dein hilfreichen Bericht ,
Lars
(03.06.2014 20:44)Nordlicht-SH schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Vorbesitzer hatte bei meiner anscheinend welche von Brembo (kann aber nicht mehr definitiv belegt werden, rote Trägerplatte, keine Schriftzüge mehr erkennbar) verbaut. Die machten laute Geräusche und haben im Moselgebiet die Serpentinen nicht überlebt. Dort stellte ich auch massives Bremsenfading fest, so dass die Gangart deutlich reduziert werden musste. Selbst mit voller Kraft beim Bremsen ist kein ABS-Regelbereich mehr möglich gewesen.

Seitdem habe ich vorne und hinten die EBC-Gold verbaut. Einbremsen dauerte eine ganze Weile.
Funktionieren wirklich gut im Alltag und sind bisher Geräuscharm (vorne nun seit ca. 8.000 km verbaut). Serpentinen und damit Verbundene "Gewalt" steht aber noch aus. Auf der Autobahn packen sie auch nach mehreren harten Bremsungen noch gut. Scheiben vorne aber dauerhaft massiv verfärbt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 07:15
Beitrag #9
Bremsbeläge vorne
Habt ihr evtl. mal einen Link zu den Bremsbelägen. Original oder EBC ist egal.
Habe ein wenig gegoogelt und es ist doch ein wenig umfangreich das Thema.
Grad bei EBC gibt es ja zig verschiedene.

Was kostet so ein Wechsel eigentlich beim Kawa Händler. Also ungefähr. Die Preise schwanken ja auch

Danke

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 08:48
Beitrag #10
RE: Bremsbeläge vorne
Hier eine Bezugsadresse der EBC Beläge für die 2008er.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Ob sie auch auf die 2012er passen, weiß ich nicht.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 10:02
Beitrag #11
RE: Bremsbeläge vorne
(05.06.2014 07:15)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was kostet so ein Wechsel eigentlich beim Kawa Händler. Also ungefähr. Die Preise schwanken ja auch

Danke

Hallo Andreas,

lass die Beläge doch direkt beim Wechsel der Pelle und Einbau Winkelventile wechseln 2 daumen hoch

Grüße

André (andi-DU)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 10:04
Beitrag #12
Bremsbeläge vorne
Hmm. Da muss ich erstmal fragen ob sowas mein Reifenfritze macht Überlegen, Nachdenken
Aber die Reifen fahre ich bestimmt noch 4000km. Ob die Beläge solange halten ... denke eher nicht. Hab ja schon 11000 mit den ersten runter

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 11:40
Beitrag #13
RE: Bremsbeläge vorne
(05.06.2014 10:04)th0rwal schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hmm. Da muss ich erstmal fragen ob sowas mein Reifenfritze macht Überlegen, Nachdenken
Aber die Reifen fahre ich bestimmt noch 4000km. Ob die Beläge solange halten ... denke eher nicht. Hab ja schon 11000 mit den ersten runter

11 tkm ist aber schon arg wenig ... hab meine über 12tkm drauf und da ist noch massig drauf ....

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 12:37
Beitrag #14
RE: Bremsbeläge vorne
Ich habe mich wohl gestern am Telefon von den Kawa Händlern zu verrückt machen lassen. Die kamen halt immer mit Verkaufsargumenten "die Bremsbeläge könnten schon runter sein, Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden etc)
Werde mir heute selbst mal ein Bild machen. Bremsflüssigkeit kein Plan, aber ich sehe ja die Verschleissmarke bei den Klötzen.

Gruß
Andreas
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 12:54
Beitrag #15
RE: Bremsbeläge vorne
Hi Leuts,
Habe mir jetzt die Bremsbeläge von Lucas TRW MCB 789SV gekauft und werde diese mal verbauen.
Werde Berichten.
Gruß
Lars
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bremsbeläge 08er onkra 1 2.089 19.03.2020 19:58
Letzter Beitrag: gianni
  Neue Bremsbeläge/aktuelle Empfehlungen z1f77 11 4.500 25.07.2017 13:17
Letzter Beitrag: blacky
  Bremsbeläge ungleichmäßig abgeschliffen axxis 7 3.584 04.05.2014 18:25
Letzter Beitrag: axxis
  Haltbarkeit Bremsbeläge vorn Camelomer 13 8.027 04.10.2013 11:57
Letzter Beitrag: UID1059



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste