Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vibrationen
22.06.2014, 17:22
Beitrag #1
Vibrationen
Moin.

Ich habe seit kurzem so ab 160KMH Vibrationen, eher gesagt Unwucht im Vorderbau.
Die Tachoeinheit vibriert auch dabei ist schön zu sehen.


Kann es am Vorderreifen liegen der demnächst abgefahren ist?
Ist Brückensteindreck BT021Pfeif

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2014, 18:06
Beitrag #2
RE: Vibrationen
exakt das selbe Problem, hab aber auch keine Lösung dafür?

Kawasaki ZZR600 Bj 1995
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2014, 18:51
Beitrag #3
RE: Vibrationen
(22.06.2014 17:22)mettus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin.

Ich habe seit kurzem so ab 160KMH Vibrationen, eher gesagt Unwucht im Vorderbau.
Die Tachoeinheit vibriert auch dabei ist schön zu sehen.


Kann es am Vorderreifen liegen der demnächst abgefahren ist?
Ist Brückensteindreck BT021Pfeif

Moin Murat,

ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber da hab ich doch gleich ein Dé­jà-vu. Die Vibrationen hatten sich bereits lange vorher im Vorderbau angekündigt, bis hin zum Windschild. Da dein Reifen sich eh dem Ende naht, - wie bei mir damals -, lieber auswechseln.

Siehe Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten..

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2014, 19:11
Beitrag #4
RE: Vibrationen
Nagut, dann werde ich nächste Woche paar Angel GT ordern.
Obwohl der hintere Brückenstein noch für min. 3000Km gut wäre...

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2014, 19:23
Beitrag #5
RE: Vibrationen
Hier noch ein Foto vom Vorderreifen, falls was zu erkennen ist.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 19:39
Beitrag #6
RE: Vibrationen
So heute neue Reifen aufgezogen und siehe da Vibrationen weg...

Hab ich zu viel bezahlt für die Reifen? Sind ganz schön teuer im gegensatz zu BT021


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 19:46
Beitrag #7
RE: Vibrationen
Preis geht für Angel GT in Ordnung!

Die dürfen teurer sein al der BT21, Qualität muss man bezahlen!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 21:22
Beitrag #8
RE: Vibrationen
Ich habe aktuell 5 Angebote eingeholt von 275 Euro bis 315 Euro für den Angel Gt incl Altreifenentsorgung....

Grüsse

Sturzhelm

sturzhelm, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 21:48
Beitrag #9
RE: Vibrationen
248 EU

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 22:16
Beitrag #10
RE: Vibrationen
Also die Angel GT s fahren sich im Gegensatz zum Bridgestone etwas kippelig. Ok, die Kiste legt sich jetzt sehr gut in die Kurven, kein nachdruck mehr nötig, fällt von alleine...2 daumen hoch

Was mir aufgefallen ist, dass die Angel Reifen wenig Profil im Neuzustand haben. Vorne 4,nochwas mm und hinten 5,nochwas mm. Mal schauen ob sie auch 10000KM halten wie die Bridges.

Hab am Hinterrad auch gleich 3 neue Radlager einbauen lassen. Ist NTN gute Marke?

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 13:37
Beitrag #11
RE: Vibrationen
So, der Mechnaniker hat beim Radlagereinbau scheinbar murks gebaut.
Das Hinterrad hat an einer bestimmten stelle leichtes Spiel. Außerdem bewegt sich das Kettenrad Axial in eingebautem Zustand halber mm, ist das normal?
Hab das Rad nochmal abgenommen und gesehen dass er auch noch die Abdichtung vom Lager beschädigt hat. So ein Depp!

93€ wieder verschossen für nixkopf gegen wand

Werde jetzt selbst Hand anlegen und SKF Lager einbauen...

Soll ich C3 oder doch normale Lager einbauen?

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 14:17
Beitrag #12
RE: Vibrationen
Klüger wäre es gewesen, wenn Du, bevor Du da Hand angelegt hast, beim Mechaniker Reklamiert hättest. Pfeif

Gut, manchem sind 93,- Euronen nicht viel ....... Chapeau

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 14:43
Beitrag #13
RE: Vibrationen
Der Grund ist einfach der, weil ich mit dem Drecksladen nix mehr zu tun haben will. Die Typen sind sowas von unfreundlich...
Nochmal lass ich den Idioten sowieso nicht an meine Felge.

Außerdem kosten mich 3 neue lager 17€ in Qualität.

Das sieht man was die dran noch verdienen, abzocker!

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 15:56
Beitrag #14
RE: Vibrationen
Grade wenns solche Typen sind, wär ich hin ! Haben bei Dir rumgepfuscht und problemlos die Kohle eingestrichen. aufs maul

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 19:26
Beitrag #15
AW: RE: Vibrationen
(07.08.2014 22:16)mettus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also die Angel GT s fahren sich im Gegensatz zum Bridgestone etwas kippelig. Ok, die Kiste legt sich jetzt sehr gut in die Kurven, kein nachdruck mehr nötig, fällt von alleine...2 daumen hoch

Was mir aufgefallen ist, dass die Angel Reifen wenig Profil im Neuzustand haben. Vorne 4,nochwas mm und hinten 5,nochwas mm. Mal schauen ob sie auch 10000KM halten wie die Bridges.

Hab am Hinterrad auch gleich 3 neue Radlager einbauen lassen. Ist NTN gute Marke?

Ups, bist Du sicher, das Du dich da nicht vermessen hast?

Meine Angel GT's hatten im Neuzustand Vorne/Hinten jeweils 6mm!

Nach mittlerweile 6.000km haben sie jetzt noch 2,5mm.

Ich habe hier im Moment gerade noch den angefahrenen hinteren Angel GT von Maddes seiner Unfallmaschine in der Garage, und auch der hat noch 5,5 mm.

Solltest Du dich nicht vermessen haben, würde ich die Reifen unbedingt zurückgeben,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  vibrationen brandotto 1 1.381 10.12.2015 17:06
Letzter Beitrag: Möööööp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste