Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
30.06.2014, 17:01
Beitrag #1
Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Mahlzeit,

nun bin ich seit 4 Tagen wieder im Lande und so langsam mach ich mir ein wenig Sorgen. Seitdem ich wieder hier bin kann ich den kleinen Finger an der linken Hand nicht mehr gerade ausstrecken.schockiert Die Fingerspitze ist auch immer leicht am kribbeln, so wie eingeschlafen. Schmerzen hab ich keine aber eine richtige Kontrolle über den kleinen Finger auch nicht. Ich glaube da steht ein Arztbesuch an Pfeif

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2014, 19:48
Beitrag #2
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Können einfach nur Verspannungen sein, oder auch ein Bandscheibenvorfall im Halswirbel.
Lass dich einfach mal schön massieren, dann klappt das auch wieder.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2014, 19:52
Beitrag #3
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Heinrich...echt kann das von einem Halswirbel kommen? schockiert

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2014, 20:09
Beitrag #4
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Ja, kann es. Bin zwar kein Doc, aber habe Erfahrungenen damit.
Bei mir ist es der Lendenwirbel und die Anzeichen ähneln sich.
Wenn Du zum Doc gehts, ist wohl der nächste Gang zum MRT.
Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2014, 20:12
Beitrag #5
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Oder mal wieder richtig po**en lachtotPfeifjoint

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2014, 21:33
Beitrag #6
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Geh zu einem Neurologen. Ein MRT ist zunächst völlig unwichtig. Eine gute klinische Untersuchung hat zunächst viel mehr Aussagekraft. Ggf. misst der Neurologe die Nervenleitgeschwindigkeit.
Ein Problem im HWS-Bereich erscheint bei Deinen Beschwerden eher unwahrscheinlich.
Sie lassen eher an ein Problem im Bereich des Nervus ulnaris denken. Vielleicht ist es ein Sulcus-ulnaris-Syndrom. Der Nerv muss im Bereich des Ellenbogens durch einen engen Kanal, hier kann es Probleme geben.
Der Neurologe findet das schnell heraus.

Gruß

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauJörg SF1
30.06.2014, 22:10
Beitrag #7
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
hatte folgendes Symptom
an der linken Hand kaum Gefühl im Daumen Zeigefinger und ! halber Mittelfinger und Schmerzen zwischen den beiden Oberarmmuskeln.
Das ging und ging auch mal nicht.
Habe es auch erst auf verkrampfte Haltung beim Fahren geschoben
Aber irgendwann nervte es nur noch.
Habe meine Betriebsärztin drauf angesprochen.
Sie hat meine Reflexe links und rechts geprüft und meinte nur links ist schlapper. Halswirbel röntgen lassen.
Ab zur Hausärztin kurz darauf ne Tomografie gehabt.
Und siehe da auf dem Bildschirm sah man zwischen 5. und 6. Halswirbel
einen weissen Knubbel auf der Seite zum linken Arm. Bandscheibenvorfall
Das interessante an der Sache...
Seit dem ich in der Röhre waren keine weiteren Vorkommnisse.
ich achte auch Nachts drauf das Kopf und Rumpf mit der Wirbelsäule
eine möglichst gerade Line bilden.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2014, 23:02
Beitrag #8
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
das wirklich Interessante an dem klinischem und dem bildgebenden Befund ist die Tatsache, dass alle klinischen Befunde bis auf die Gefühlsstörung im Zeigefinger und halben Mittelfinger durchaus zu einem Bandscheibenvorfall C5/6 als Ursache passen würden. Der Zeigefinger und halbe Mittelfinger passen aber nicht, es wäre nämlich die Wurzel aus C8!
Zu einem Karpaltunnelsyndrom passt aber alles. Das Vorliegen eines Bandscheibenvorfalls erklärt nicht zwangsläufig klinische Beschwerden.
Wenn man im Alter 50+ ein MRT machen lässt, sogar ohne Beschwerden zu haben, und der Radiologe findet keinen Bandscheibenvorfall, sollte man den Radiologen wechseln. Statistisch gesehen muss einer da sein!

Geh zum Neurologen, eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten bringt Klarheit!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauJörg SF1
30.06.2014, 23:55
Beitrag #9
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(30.06.2014 23:02)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn man im Alter 50+ ein MRT machen lässt, sogar ohne Beschwerden zu haben, und der Radiologe findet keinen Bandscheibenvorfall, sollte man den Radiologen wechseln. Statistisch gesehen muss einer da sein!

doc

Herzerfrischend, wie die Ärzteschaft einem die Nachtruhe versüßen kann.

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2014, 00:01
Beitrag #10
Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Wir geben uns alle Mühe!

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2014, 00:14
Beitrag #11
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
(01.07.2014 00:01)doc schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wir geben uns alle Mühe!

Und ich Euch aus dem Weg, solange der Baum nicht brennt. Fühle mich danach immer so krank ;-)

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2014, 01:56
Beitrag #12
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Daran tust Du gut!

Du weißt doch: Das einzige was uns bei der Arbeit stört, ist der Patient!
lachtot

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2014, 06:52
Beitrag #13
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
ok wir sammel mal alle unsere Röntgenbilder und Tomogramme und
schreiben ein Reparaturhandbuch ;-)

Ja es ist nicht zu leugnen, wir werden alt Pfeif
Erst der Thread mit den Gleitsichtbrillen, jetzt dies.
Demnächst motzen wir unsere Rollatoren auf hüpfend lachen

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2014, 09:52
Beitrag #14
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Jaja das mit dem älter werden ist interessant zu beobachten. An meiner Laverda die ich seit 1992 fahre ist ein voll einstellbarer Brevettato Lenker montiert. Verstellbar in Höhe, Neigung und Stummelwinkel. 1992 waren die Stummel in Höhe vom Tankemblem. Bis zum heutigen Tage sind die schleichend bis zur Marke "Superbike" hochgewandert.raucher (Schaut das Avatar an, dann wisst Ihr was ich meine)

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2014, 10:15
Beitrag #15
RE: Gesundheitliche Folgen meiner 2230km Tour
Moin Jörg,

es kann auch einfach der Nerv zum kleinen Finger sein. Da der Druck über so lange Zeit auf dem äußeren Ballen lastete, könnte es eine Reizung oder Überbelastung des Nerves sein.
Ich kenne das vom Rennradfahren. Ich bin früher mehrere tausend Kilometer im Jahr gefahren und hatte auch immer mal wieder mit dieser Sache zu tun.
Das einzige was mir geholfen hat war, der entsprechenden Stelle, wo der Druck drauf lastet, Ruhe zu geben.
Es kann eine Weile dauern, da so ein Nerv längere Zeit braucht, sich zu erholen.

Gute Besserung und Gruß

Kai

Kaischi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.4.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauJörg SF1
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste