Motor läuft unrund
|
07.08.2014, 09:14
|
|||
|
|||
Motor läuft unrund
Hallo Forum,
nun habe ich ein weiteres Problem mit meiner Dicken! Letztes Wochenende (KW32-33) stand sie draussen, im Regen. Am Montag Morgen bin ich noch ohne Probleme ins Büro gefahren (ca. 21km) Mittags hatte ich eine Besorgung zu machen und stellte fest, dass der Motor unrund läuft, als ob ein Zylinder fehlen würde. Fahrtstrecke ca. 25-30km. Am Abend auf dem Heimweg bin ich dann in meiner Kawa-Werkstatt vorbei. Der Mechaniker meinte nach kurzer Probefahrt, es wären Zündaussetzer, da sie immer wieder wolle, aber nicht könne = Ruckeln bei konstanter Gasgriffstellung. Gestern abend habe ich sie mal ca. 45 Minuten laufen lassen, damit sie richtig heiss wird, in der Hoffnung, dass eventuell vorhandene Feuchtigkeit verdampft. Hat aber nichts geholfen. Nun frage ich Euch: Hatte dieses Problem schon jemand und was war es dann? Oder wie gehe ich bei der Fehlersuche am Besten vor? Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Gruss Robert |
|||
07.08.2014, 09:29
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Eigenartige Aussage eines Mechanikers. Ein Lösungsvorschlag wäre sinnvoller gewesen . Kerzen verdreckt? Da schon mal nachgeschaut?Sollte eigentlich immer das erste sein somit kannst du auf jeden Fall den Zylinder eingrenzen.Außerdem erkennst du am Kerzenbild leicht ob zu viel oder zu wenig Sprit ankommt.
|
|||
07.08.2014, 09:41
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Zum gefühlten 1387 mal.
![]() Abhilfe: Einen guten Schluck Brennspiritus (0,2Liter auf ne Tankfüllung) in den Tank geben. Der sorgt dafür das das Wasser eine Verbindung sprich Emulsion mit dem Benzin eingeht und somit von den Vergasern verdaut werden kann. |
|||
|
07.08.2014, 11:57
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Lt. Servicebuch wurde der letzte KD kurz vor 36'000 gemacht, mit 36'600 habe ich sie vor ca. 4Wochen gekauft und ca. 1200km draufgefahren. Die Zündkerzen sollten i.O. sein. Mein Mechaniker meinte, dass: 1. Sich Wasser unter die Abdeckung in den Kerzenschacht geschlichen hat (deshalb mein gestriger Versuch); 2. Ein Zündkabel porös ist und der Zündfunke "abhaut"; 3. Eben eine Zündkerze fertig ist. Dass Wasser bei starkem Regen in den Tank gelangen kann habe ich nun noch nicht gehört, aber man hat ja schon Pferde..... Meine 1100er hatte ich 22 Jahre, die stand auch öfter in starkem Regen und wurde auch bei sehr starkem Regen gefahren. Hatte damit dieses Problem nie. Vieleicht eine 1200er-Krankheit? Auf alle Fälle werde ich das mit dem Brennspiritus mal versuchen, sollte nicht schaden. Was kann das für Auswirkungen auf Vergaser oder Motor haben, wenn ich mit dieser Mischung einen Tank voll fahre? Reinigt sich das System dann wieder bei 'unbehandeltem' Sprit? Wie lange muss ich wohl fahren, bis sich der Sprit mit Spiritus mischt und wirkt? Sollte das nicht helfen, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und Sie zerlegen! Gruss aus Augsburg Robert |
|||
07.08.2014, 12:06
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Nach 10-20km sollte sich event. eingetretenes Wasser mit dem Benzin gemischt haben und aus dem /den Vergaser(n) verschwunden sein.
Alternativ kannst Du auch Fuel Cleaner von einem der großen Drei nehmen. |
|||
08.08.2014, 12:42
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
(07.08.2014 11:57)Robert Einberger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo,Dann möchte ich mich für die voreilige Bemerkung zu deinem Mechaniker entschuldigen. Da war ich wohl etwas schnell. |
|||
08.08.2014, 22:14
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Hi Robert,
hatte das Problem auch schon mal, allerdings nicht nach Regen. Übeltäter war der Kerzenstecker des ersten Zylinders. Gruss, Heinrich |
|||
09.08.2014, 08:26
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Ein ähnliches Fehlerbild hatte ich auch schon mal.
Bei mir war nach dem Waschtag eine Kerze und die zugehörige Zündspule defekt. Was von beiden den defekt des anderen verursachte ließ sich nicht mehr ermitteln. |
|||
01.09.2014, 12:00
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Hallo Forum,
hat etwas gedauert, meine Antwort, aber: habe ein Additiv (Wasser im Tank) zugegeben - kein Erfolg - schadet aber trotzdem nix! Dann eben doch zerlegt - und siehe da: 1. Alle 4 Zündkerzen hinüber - mieser Service 2. Stecker auf Zyl. 1+2 locker/lose - noch mieserer Service Zündkerzen getauscht und bei der Gelegenheit die Vergaser synchronisiert, waren auch völlig daneben - allermieserster Service. Wie heisst es so schön: 3 Tage war die Dicke krank, nun brummt Sie wieder, Mechaniker sei Dank! ![]() Das "Knacken" bei Ein- und Ausfedern kommt vom Lenkkopflager, das auch demnächst noch ansteht! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Grus Robert |
|||
|
01.09.2014, 15:52
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
hi Robert,
Traue nie ein Serviceheft- Nur wenn du selbst Hand anlegst, weißt Du auch was gemacht ist. Freut mich das deine kleine wieder Fit ist .. Lars (01.09.2014 12:00)Robert Einberger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Forum, |
|||
|
01.09.2014, 17:22
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Danke für Deine Rückmeldung zu dem Problem, Robert !
![]() |
|||
05.02.2015, 18:06
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Hallo Robert
ab mir eben deinen Chat durchgelesen und mir brennt eine Frage auf den Lippen, Hast du die "DICKE" zum Vergaser synchronisieren, in eine Werkstatt gebracht oder hast du es selbst gemacht.? Meine ZZR1200 ist jetzt ca 34000 km gelaufen und ich denk das würde auch mal fällig. gruß Simon |
|||
04.06.2015, 11:15
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Bin neu hier (ZX10, EZ 91), und die Frage interssiert mich auch. Außerdem hatten wir hier auch ruckeln von zu mager eingestelltem Leerlauf - ersichtlich beim letzten TÜV durch viel zu viel CO im Abgas.
Aber die Einstellerei ja eine halbe Sklavenarbeit vom Zeitaufwand her, jedes mal Tank runter, Vergaserbatterie ab und alles. Oder geht das auch anders? Und ja, die ZX10 geht von der Sitzposition auch schon mal auf die Handgelenke. |
|||
15.06.2015, 11:34
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
@ Keule (sorry, habe Deinen Post eben erst gelesen):
Habe ich selbst gemacht unter Aufsicht des Mechanikers. Bei meiner 1100er habe ich die Vergaser auch immer selbst synchronisiert, war mir aber beim ersten Mal bei der 1200er nicht sicher. Ist aber kein Problem gewesen, hat geauso funktioniert wie bei der 1100er! ![]() Nur vom Einstellen der Ventile lasse ich die Finger! Aber!! Zwischenzeitlich habe ich folgendes festgestellt: Jedes mal, wenn die Dicke nass wird, läuft sie anscheinend nur auf drei Töpfen, versucht aber immer wieder, ruckartig, rund zu laufen! Ist aufgefallen, nachdem sie im Regen stand und nach dem Waschen. Habe die längste Zeit nicht gewusst, was da los ist, da ich jedes mal nur noch wenig Sprit im Tank hatte und sofort einen Vergaserreiniger hizugegeben habe. Nach ca. 80-100km dann wieder vollgetankt und sie lief einwandfrei. Nun hatte ich letzte Woche das Problem wieder, stand im Regen und wollte danach nicht so wie sie sollte. Allerdings hatte ich kurz zuvor das Fass voll gemacht! Keine Ahnung warum, aber ich öffnete den Tankdeckel und stellte fest, dass der Überlauf bis zum Rand mit Wasser voll ist! Offensichtlich ist das Röhrchen verstopft, dass nichts ablaufen kann. Nun habe ich den Verdacht, dass sich durch die Dichtung Wasser in den Tank geschlichen hatte. Habe nun ca. ¼ Liter Spiritus in den Tank gekippt und versuche, damit das eingedrungene Wasser zu binden. Werde aber den "verseuchten" Sprit ablassen und 5 ltr sauberen Sprit mit Vergaserreiniger reinkippen, nachdem ich den Überlauf freigeblasen habe. Wenn sie dann wieder rund läuft, volltanken. Die Tankdeckeldichtung werde ich auch tauschen. Mal sehen, ob das was hilft! Wenn ihr bessere Ideen habt, oder einen anderen Verdacht, woher der unrunde Lauf nach jeder "Taufe" herkommen könnte - habe für jeden Hinweis ein offenes Ohr! |
|||
15.06.2015, 17:35
|
|||
|
|||
RE: Motor läuft unrund
Feuchtigkeit unter dem Tank und poröse Zündkabel/Kerzenstecker? Besonders gerne, wenn sie im Regen auf dem Seitenständer gestanden hat. Gute Silikonzündkabel kosten nicht viel und sind schnell getauscht, die Kerzenstecker scheinen aber einen massiven Goldkern zu haben
![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste