Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzbericht zum Alpenmarathon
13.08.2014, 08:27
Beitrag #1
Kurzbericht zum Alpenmarathon
Auf mittlerweile mehrfachen Wunsch, hier also ein Kurzbericht zum 1. Alpenmarathon für Motorräder am 02.08.2014.

An dem Alpenmarathon nahmen 295 Fahrer teil.

170 von ihnen hatten sich für die Hardcore Tour (783 km) angemeldet, die anderen 125 für die mittlere (550km)
und die leichte (350 km).

Der Start erfolgte Zeitversetzt, ab 6:00 Hardcore, ab 9:00 Mittel, ab ?:?? Leicht.

Die Fahrer, die die Hardcore Tour im Team fuhren, starteten im Minutentakt ab 6:00.

Für mich (Hardcore Einzelfahrer) ging die Fahrt um 6:15 los.

Der Startort war das Hotel Schweizer Hof in Wonneberg bei Traunstein.

Von dort ging es zum 1. Kontrollpunkt, der Mautstelle der "Roßfeld Panorama Straße" in Berchtesgaden.

Der 2. Kontrollpunkt war die Maustelle der "Großglockner Hochalpenstraße" in Ferleitern.

Von hier ging es über den Großglockner und Heiligenblut zum 3. Kontrollpunkt nach Lienz.

Von Lienz aus ging es bei Arnbach/Winnebach nach Italien in die Dolomiten zur Kontrollzone 1
am Pordoijoch. Kontrollzone, weil diese nicht zur Kontrolle vom Orga-Team besetzt war.
Statt dessen mußte man zwischen den Kehren 20/22 nach dem hinteren Teil einer Handynummer suchen,
die mit Hilfe einer Schablone und weißer Farbe mehrfach auf die Fahrbahn aufgesprüht war.

Vom Pordoijoch aus ging es dann zum 4. Kontrollpunkt im Sahrntahl.

Als nächstes stand die Kontrollzone 2 bei der Karlskirche (Serviten Convent) in Volders an, dazu mußte man
aber über das Penser Joch. An der Karlskirche mußte man den forderen Teil der Handnummer von der Fahrbahn
ablesen, der nach dem gleichen Muster wie in der Kontrollzone 1 auf die Fahrbahn aufgebracht war.

Jetzt mußte per SMS die Fahre-ID an diese Handynummer gesendet werden.

Kontrollpunkt 5:
Die Bikerranch in Scheffau ist ein nettes Steakhouse, wo man zum Essen einkehren konnte, aber nicht mußte.

Nun ging es zum 6. und letzten Kontrollpunkt, der sich wieder in Deutschland 30 Km vor dem Ziel
auf einem Parkplatz bei Seebruck befand.

Bis zur Bikerranch war das Wetter für mich durchgängig gut (20 bis 25 Grad und sonnig), anderen ging das nicht so.
Zwar traf ich des öfteren auf klatschnasse Straßen, auf den Regen selbst jedoch nicht.

Das änderte sich ca. 30 km vor dem Kontrollpunkt 6, bzw. 60 km vor dem Ziel (Schweizer Hof.

Es regnete recht heftig, und nach kurzer Zeit gesellten sich auch Blitz und Donner hinzu.

Als ich dann gegen 18:45 das Ziel erreichte, und fragte der wievielte ich denn sei, sagte man mir das man das nicht wüßte,
man habe nicht mitgezählt weil es ja schließlich kein Rennen war und es nicht auf die Zeit ankähme.

Tatsächlich waren aber erst sehr wenige Fahrer zurück, und am Kontrollpunkt 6, also 30 km vor dem Ziel hatte man mir
bereits für die tolle Leistung gratuliert und gesagt das ich der 7. Fahrer war, der den Kontrollpunkt erreichte.

Da es immer heftiger blitze, bin ich vom Kontrollpunkt 6 trotz Regen nicht gerade langsam bis zum Schweizer Hof gewesen,
so das mich auf diesem Teilstück ganz sicher niemand mehr überholt hat.

Also gehe ich mal davon aus, das ich als 7. Fahrer das Ziel erreicht habe.

Die ersten 2 Fahrer fuhren übrigens Gold Wing, waren Österreicher mit besten Ortskenntnissen, sind erfahrene Langstreckenfahrer
(Fahren in irgeneinem Langstrecken Club oft 2.000 km und mehr an einem Tag) und sind als Team 15 Minuten vor mir gestartet.

Allerdings hat man mir am Kontrollpunkt 6 auch verraten, das die ersten 2 Fahrer (Eben diese Gold Wing Fahrer) bereits
30 Minuten vor mir da waren.

Resume:
Von 170 Hardcore Fahrern haben 143 das Ziel erreicht.
26 habe es vorgezogen am Kontrollpunkt 3 bei Lienz auf die mittlere, bzw. leicht Strecke um zu steigen.
1 Fahrer ist gestürzt hat sich dabei den Arm ausgekugelt und mußte ins Krankenhaus.
1 weiterer Fahrer ist mit seiner Sozia (Die meisten fuhren alleine) ebenfalls gestürzt (Weggerutscht), konnte aber weiter Fahren.

Ich war mir am Anfang keinesfalls sicher, ob ich es wirklich schaffen würde die Hardcore Tour zu Ende zu fahren und hätte mich
über einen Platz im vorderen Mittelfeld (Also Platz 30 bis 70) sehr gefreut.

Das ich es schaffen würde unter die Top 10 zu kommen, hätte ich nie erwartet!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauCamelomer , helm_blauandré , UID0544 , helm_blauDetlef , helm_blaupaulemeier1
13.08.2014, 08:45
Beitrag #2
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Hallo Harry AnbetenAnbetenAnbeten
Nochmals von meiner Seite größten respekt für die Leistung!
Die Strecke, in den Bergen, ohne Partner nur Eigenmotivation. Super!
Grüße

Benzi, joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 08:55
Beitrag #3
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Hallo Harry, Danke für den Bericht und respektChapeau

Gruß
Roger

EAT THE RICH !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 09:00
Beitrag #4
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Auf dieser Distanz in der Topographie brutto einen 80er Schnitt gefahren - Chapeau!


Und jetzt die doofen Nachfragen:

Kam es zu Handgreiflichkeiten an den Tankstellen? ;-)
Wo lag Dein Spritverbrauch?

Den Zustand Deines Allerwertesten hast Du mir ja schon per PN mitgeteilt, gebe - hoffentlich mit Deiner Erlaubnis - an alle weiter: Dem Ar... ging es gut.

(In der Sache Sitzbank bekomme ich heute einen Anruf von Kawa Deutschland).

VG
M

Madrid oder Mailand - Hauptsache Frankreich
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 09:39
Beitrag #5
AW: RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
(13.08.2014 09:00)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Kam es zu Handgreiflichkeiten an den Tankstellen? ;-)
Wo lag Dein Spritverbrauch?

Den Zustand Deines Allerwertesten hast Du mir ja schon per PN mitgeteilt, gebe - hoffentlich mit Deiner Erlaubnis - an alle weiter: Dem Ar... ging es gut.

VG
M

Für mich war das Tanken kein Problem, A: brauchte ich ja nur 1,5 mal Tanken, B: fuhr ich ja auch relativ weit vorne.

Der Durchschnittsverbrauch lag bei 6,8 Liter.

Meinem Ar**h ging es nicht gut, sondern sehr gut!

Auch von der sonstigen Konstitution hätte ich die gleiche Strecke glatt nochmal fahren können, hätte es nicht geregnet und es wäre nochmal 12 Stunden hell geblieben.

Hätte ich nicht an jedem Kontrollpunkt eine geraucht, und hätte mein Navi mich nicht zwei mal in die Pilze geschickt, denke ich mir, hätte ich auch der Erste werden können. :D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 10:12
Beitrag #6
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
respekt

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 10:16
Beitrag #7
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Nicht mal soooo schlecht für nen älteren Herrn wink und grin



2 daumen hoch

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 10:24
Beitrag #8
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Tolle Leistung Harry!
Horst fährt nächstes Jahr bestimmt auch mit dir mit...oder hinterher? 2 daumen hoch fliehen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 16:58
Beitrag #9
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
respekt - Reife Leistung Chapeau

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 18:03
Beitrag #10
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Respekt, da brauchts wirklich Durchhaltevermögen...

Mir Susanne wäre es aber sicher lustiger gewesen...? Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 18:44
Beitrag #11
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Sauber gemacht Hardcore Harry,
soll dir erstmal einer nachmachen, mein vollsten respekt.

Lars
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 20:09
Beitrag #12
AW: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Ach Leute, wisst ihr was?

Eigentlich war das gar nicht mein Verdienst!

Immerhin fahren wir eins der schellsten Motorräder, und ein Tourer ist es ja auch noch obendrein! lol
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 22:40
Beitrag #13
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
Aber Du hast es durchgezogen!

Ohne Fahrer hätte die ZZR es nicht geschafft!

Also: klatschenrespektklatschen

Ulf

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 22:47
Beitrag #14
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
(13.08.2014 08:27)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auf mittlerweile mehrfachen Wunsch, hier also ein Kurzbericht zum 1. Alpenmarathon für Motorräder am 02.08.2014.


...

Die ersten 2 Fahrer fuhren übrigens Gold Wing, waren Österreicher mit besten Ortskenntnissen, sind erfahrene Langstreckenfahrer
(Fahren in irgeneinem Langstrecken Club oft 2.000 km und mehr an einem Tag) und sind als Team 15 Minuten vor mir gestartet.

...

Die Kollegen sind bestimmt in diesem Club:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. bzw in seiner deutschen Dependance Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 23:05
Beitrag #15
RE: Kurzbericht zum Alpenmarathon
(13.08.2014 22:47)ebi800 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(13.08.2014 08:27)ZZR-Harry schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auf mittlerweile mehrfachen Wunsch, hier also ein Kurzbericht zum 1. Alpenmarathon für Motorräder am 02.08.2014.


...

Die ersten 2 Fahrer fuhren übrigens Gold Wing, waren Österreicher mit besten Ortskenntnissen, sind erfahrene Langstreckenfahrer
(Fahren in irgeneinem Langstrecken Club oft 2.000 km und mehr an einem Tag) und sind als Team 15 Minuten vor mir gestartet.

...

Die Kollegen sind bestimmt in diesem Club:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. bzw in seiner deutschen Dependance Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Ob in einem von beidem, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall etwas in der Art, sind wie gesagt auch Ösis... wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste