Oschersleben mit der 14er
|
01.09.2014, 23:03
|
|||
|
|||
Oschersleben mit der 14er
N abend
![]() Ich hab Grad mal entschieden mit der Zzr nächsten Montag auf die Renne zu gehen. Nachdem ich nun auf der Nordschleife extrem viel Spaß hatte will ich nun den nächsten Schritt wagen ![]() Gibt's hier jemanden der Erfahrung damit hat? Muss ich die Spiegel abbauen? Kennzeichen ist wohl kein Problem, wie siehts aus mit der abkleberei? Gibt's für scheinwerfer ne Sicherung die ich einfach ziehen kann damit mir die Lampe durchs abkleben nicht zu heiß wird? Was sollte ich noch Technisch beachten ausser öl? Hoffe mir kann hier wer helfen. Freue mich über jeden Tip! Wer Interesse hat sich mal das vid von der nordschleife anzuschauen, mein erstes mal ![]() Bei YouTube ist mein Name Henrik Schwarz Das Video heißt glaube das erste mal grüne Hölle zzr1400 Grüße Henrik |
|||
01.09.2014, 23:21
|
|||
|
|||
RE: Oschersleben mit der 14er
Hi Henrik,
In Oschersleben sind die Leute sehr tolerant , ein Kreutz auf die Scheinwerfer mit Krepp und die Spiegel ab reicht da schon. Ansonsten braust du da nicht beachten. ah ja die Gruppeneinteilung wenn noch nie da, dann 1 oder max 2 Gruppe einschreiben. Von den Scheinwerfern würde ich die Klemmen einfach abziehen, nicht die Sicherungen raus nehmen, ansonsten bekommst du eine Fehlermeldung und dein ABS geht nicht mehr.. Viel Spass Lars (01.09.2014 23:03)scorpion1405 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.N abend |
|||
01.09.2014, 23:40
|
|||
|
|||
RE: Oschersleben mit der 14er
Ja sehr geil, alles Beantwortet was wichtig ist!! Tausend dank!!
|
|||
21.09.2014, 12:38
|
|||
|
|||
RE: Oschersleben mit der 14er
Hai Henrik,
ich war mit meiner auch schon in Oschersleben. Da wurde nicht so viel kontrolliert wie auf dem Lausitzring. Ich musste das Kennzeichen und die Spiegel mit Arm abbauen sowie die Scheinwerfer und das Rücklicht abkleben. Dann wurde noch die Auspuffanlage und die Bremsbeläge kontrolliert. Das war es auch schon. Ich bin dann den ersten Vormittag Instruktor geführt gefahren und danach frei. Habe mir dann am zweiten Tag links und rechts die Verkleidung etwas abgeschabt.... ![]() Auf dem Lausitzring habe ich mir dann lieber eine Fireblade von Honda Stralsund geliehen. Von denen schon für die Rennstrecke vorbereitet. Denn Verkleidungsteile sind richtig teuer... Und war eine tolle Erfahrung. Insgesamt glaube ich aber, dass es auf den Anbieter ankommt, was er toleriert und was nicht. Gruß aus Geesthacht Klaus |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste