Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettendurchhang
16.04.2015, 19:36
Beitrag #1
Kettendurchhang
Moin.

War heute beim TÜV, hab die Plakette bekommen2 daumen hoch.

Das einzige was er zu meckern hatte war eine zu große Kettendurchhang, wäre zu locker hat er gemeint.

Hab in der Garage mal nachgemessen und festgestellt dass die Kette 5cm spiel hat. Muß mann spannen oder geht es noch? ich habe mal gelesen dass eine lockere Kette besser sein soll als eine zu stramme, stimmt das?

Außerdem hatte der Bock ein CO Gehalt von 0,2 ?? Da kann doch was nicht stimmen bei KRAD ohne KAT oder?

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2015, 19:59
Beitrag #2
RE: Kettendurchhang
Moin Murat,

Glückwunsch zur Plakette.

5 cm sind zu viel, null sind zu wenig, wenn du die Mitte nimmst, ist es OK.

Gruss, Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2015, 20:00
Beitrag #3
RE: Kettendurchhang
(16.04.2015 19:36)mettus schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin.

War heute beim TÜV, hab die Plakette bekommen2 daumen hoch.

Das einzige was er zu meckern hatte war eine zu große Kettendurchhang, wäre zu locker hat er gemeint.

Hab in der Garage mal nachgemessen und festgestellt dass die Kette 5cm spiel hat. Muß mann spannen oder geht es noch? ich habe mal gelesen dass eine lockere Kette besser sein soll als eine zu stramme, stimmt das?

Außerdem hatte der Bock ein CO Gehalt von 0,2 ? Da kann doch was nicht stimmen bei KRAD ohne KAT oder?

Wenn der TÜV misst na ja altes Sprichwort wer viel mißt mißt Mist, die Papierplätchen sind manchmal so was von zu weil sie selten gewechselt werden, kostet ja alles, ist aber zu unserem VorteilPfeif

Kuttelsuppe, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.9.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2015, 21:07
Beitrag #4
RE: Kettendurchhang
Wieso Papier wechseln?
In der Werkstatt wo ich TÜV mache wird der AU Tester rangehangen...der misst alles!
😆 korrekt! Was hat ein CO Wert von 0,2% mit kein KAT zu tun?
Meine alte 600 er FZR hatte auch nur 0,2% CO
Bis 4,5 ist alles i.O.
Nicht denken das hier das Messgerät nicht i.o. ist. Nullabgleich wird vor jeder Messung durchgeführt.
Ne lose Kette neigt zum überspringen und somit zum reissen.
also mal ein kleiner Wartungsdienst ist angesagt😊

Schnapadäus, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.04.2015, 21:14
Beitrag #5
RE: Kettendurchhang
So, Kette eingestellt auf 4cm spannung wie es im WHB steht.

Gruß Mettus2 daumen hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.04.2015, 10:07
Beitrag #6
RE: Kettendurchhang
zum thema kette zu stramm:
beim einfedern kann es da zu enormen kräften kommen die außer auf die lager zu gehen auch schon mal ne abtriebswelle durchbrechen können ..... Pfeif
ok, es war ne ktm 250 mc, aber kaputt is kaputt + die ursache funktioniert auch bei anderen marken knüppeln

Mein Moped schnurrt wie n Kätzchen ..... Säbelzahntiger oder sowas wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste