Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Italien - Warnweste??
20.05.2015, 22:40
Beitrag #1
Italien - Warnweste??
Hallo Gemeinde,
weis jemand, ob in Italien eine Warnwestenpflicht besteht und was ich als Pilot alles an Bord haben muss? Ich habe gelesen, dass außerhalb geschlossener Ortschaften beim durchfahren vom Tunnel eine Warnweste getragen werden muss.

Vorab Danke für die Infos.

Gruß gaser

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
20.05.2015, 23:15
Beitrag #2
RE: Italien - Warnweste??
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. gibts Infos.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaujbgaser
21.05.2015, 07:55
Beitrag #3
RE: Italien - Warnweste??
Also kurz gesagt - nein.

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 08:17
Beitrag #4
Italien - Warnweste??
"Motorräder können für bis zu drei Monate konfisziert werden, wenn ohne genormten (der ÖAMTC empfiehlt, Helme der Norm ECE R 22.05 zu verwenden) Helm gefahren oder unerlaubterweise ein Beifahrer mitgeführt wird."

Hammer!

Better to be silent and thought a fool, than to speak and prove it.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 08:20
Beitrag #5
RE: Italien - Warnweste??
Vielleicht kommt eine gewisse Irritation durch eine etwas ungeschickte Formulierung auf den Ratgeberseiten des ADAC zustande.
Dort steht:
[Zitat]
Sie sind verpflichtet, eine Warnweste zu tragen, wenn sie das Fahrzeug außerhalb von geschlossenen Ortschaften verlassen und sich auf der Fahrbahn aufhalten. Dies gilt insbesondere für Notfallsituationen wie Unfälle oder Pannen bzw. bei entsprechenden Witterungsbedingungen wie Dunkelheit, Nebel oder Regen. Bei Verstößen drohen Geldbußen ab 38 Euro.

Wenn Sie nachts außerorts mit dem Fahrrad unterwegs sind oder tagsüber durch einen Tunnel fahren, benötigen Sie ebenfalls eine Warnweste.
[/Zitat]
(Quelle: wie von Stealth schon angemerkt Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. -> Muss ich eine Warnweste mitführen oder anlegen?)

Also: anlegen mußt Du sie nicht, aber du mußt eine dabei haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 08:49
Beitrag #6
RE: Italien - Warnweste??
Also das interpretiere ich nun wieder etwas anders.
Denn als PKW-Fahrer ist man ja verpflichtet, das steht da. Aber als Motorradfahrer ist man nicht explizit verpflichtet, das steht da so nicht.

Unser Fahrzeug verlassen können wir nicht -> also bezieht sich dieser Teilsatz auf PKW (bzw. LKW).
Das zu dem Fahrad ist klar, da kam wahrscheinlich gaser's Frage her.

ABER: Auch der ADAC ist natürlich nicht das Gesetz, das ist ja nur eine Informationsquelle.

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

(21.05.2015 08:17)nphare schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hammer!
Ja, echt .. Wobei ich da auf den gesunden Menschenverstand der Beamten hoffe. wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 15:59
Beitrag #7
RE: Italien - Warnweste??
Soweit ich weiß muss für den Fahrer und den Sozius eine Weste mitgeführt werden. Ansonsten wird es teuer. Ich sage mal selbst wenn es unklar formuliert ist, würde ich lieber zwei mitführen, statt mich mit der Rennleitung in Italien abzusabbeln. Im Zweifelsfall bleibt vielleicht sogar das Möpi in bella Italia. Nein danke!!

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 16:14
Beitrag #8
RE: Italien - Warnweste??
Wie habt Ihr es denn gelöst, wenn Ihr in Italien auf Tour ward? Hat von Euch jeder 2 Warnwesten mit dabei?

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Unser Fahrzeug verlassen können wir nicht -> also bezieht sich dieser Teilsatz auf PKW (bzw. LKW).

Das Fahrzeug verlassen ist beim Auto das Aussteigen und beim Motorrad das Absitzen. So würde ich es interpretieren.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 16:50
Beitrag #9
RE: Italien - Warnweste??
Da 2 kleine Westchen ja nicht zu teuer sind ,
die 2 Beutelchen ja winzig sind - nahezu nichts wiegen,
- einfach 2 kaufen - unter die Sitzbank klemmen - und gut ist.
Dann braucht man mit niemandem zu diskutieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 16:52
Beitrag #10
RE: Italien - Warnweste??
Zitat: Sie müssen eine reflektierende Warnweste
(Kontrollzeichen EN 4
71) tragen, wenn Sie
außerhalb geschlossener Ortschaften ihr Fahrzeug
verlassen und sich auf der Fahrbahn aufhalten.
Die Pflicht, eine Warnweste zu
tragen, trifft grds. nur
den Fahrer. Stellt jedoch Ihr Beifahrer das
Warndreieck auf und bleib
en Sie als Fahrer im
Fahrzeug, muss der Beifahrer eine Warnweste
tragen.
Als Motorradfahrer sind Sie von der Warnwesten-
pflicht nicht betroffen.


Quelle: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Und hier auch nochmal: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[/color]

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
21.05.2015, 21:56
Beitrag #11
RE: Italien - Warnweste??
Nun, diese Aussage ist wieder recht eindeutig.
Danke.
Ich selbst hatte bis jetzt noch keine Weste dabei, aber schaden würd's wohl nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
22.05.2015, 06:59
Beitrag #12
RE: Italien - Warnweste??
(21.05.2015 16:52)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Zitat: Sie müssen eine reflektierende Warnweste
(Kontrollzeichen EN 4
71) tragen, wenn Sie
außerhalb geschlossener Ortschaften ihr Fahrzeug
verlassen und sich auf der Fahrbahn aufhalten.
Die Pflicht, eine Warnweste zu
tragen, trifft grds. nur
den Fahrer. Stellt jedoch Ihr Beifahrer das
Warndreieck auf und bleib
en Sie als Fahrer im
Fahrzeug, muss der Beifahrer eine Warnweste
tragen.
Als Motorradfahrer sind Sie von der Warnwesten-
pflicht nicht betroffen.


Quelle: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Und hier auch nochmal: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[/color]

Ja das ist eindeutig. Ich werd wohl eine unter die Sitzbank klemmen, für alle Fälle. Danke für die wertvollen Infos.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
26.05.2015, 18:39
Beitrag #13
Italien - Warnweste??
Warnwesten sind keine Pflicht für Motorradfahrer, aber Verbandskasten!
Grüße
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
26.05.2015, 22:15
Beitrag #14
RE: Italien - Warnweste??
(26.05.2015 18:39)Raucherlucky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Warnwesten sind keine Pflicht für Motorradfahrer, aber Verbandskasten!
Grüße
Jürgen

Wo hast Du denn den Verbandskasten verstaut? Führst Du den im Tankrucksack mit oder gibt es ein Geheimfach dafür?

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
26.05.2015, 22:58
Beitrag #15
RE: Italien - Warnweste??
(26.05.2015 22:15)jbgaser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(26.05.2015 18:39)Raucherlucky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Warnwesten sind keine Pflicht für Motorradfahrer, aber Verbandskasten!
Grüße
Jürgen

Wo hast Du denn den Verbandskasten verstaut? Führst Du den im Tankrucksack mit oder gibt es ein Geheimfach dafür?

Bei der ZZR 1200 ist das kein Problem. Ich führe neben dem Bordwerkzeug noch eine Kraftrad-Verbandstasche, eine Warnweste, 250 Milliliter Kettenspray, 2 Paar Latexhandschuhe sowie 3 - 4 Putzlappen á 250 x 250 mm (gefaltet auf 50 %) mit. Das geht alles gut rein 2 daumen hoch

Bei der 14er geht das natürlich nicht. Schade eigentlich motz

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste