Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankuhr 1100 D
24.10.2015, 19:28
Beitrag #1
Tankuhr 1100 D
Hallo Leute,
nach der letzten Tour heute bekam ich einen Schreck!
Nach 235 km zeigte die Tankuhr den roten Bereich an. Ich habe vorsichtshalber auf Reserve umgeschaltet. Beim Nachtanken bei 255 km passten jedoch nur 14,5 Liter in den Tank.
Wie kann ich denn die Tankanzeige korregieren ? Bitte um zahlreiche Tipps.hilfe
Den Verbrauch von gut 6 Litern finde ich in Ordnung.

andreashundanton, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 31.8.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2015, 21:37
Beitrag #2
Tankuhr 1100 D
Ist bei mir auch so

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2015, 08:03
Beitrag #3
RE: Tankuhr 1100 D
Eine Korrektur bzw. Einstellmöglichkeit gibt es nicht. Als zusätzliche Info nutze ich den Tageskilometerzähler. Die kann ja auch mal hängen oder den Dienst versagen. Du könntest auch den Tankgeber ausbauen und prüfen, ob der richtig arbeitet.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.10.2015, 14:14
Beitrag #4
RE: Tankuhr 1100 D
Joah das is so bei der Dicken
Da tut man sich erstmal erschrecken tun.
Wenn die Nadel den Roten Bereich erreicht hast du immer noch gut ein Viertel voll.
Einfach mal weiter fahren bis sie an zu stottern fängt. Das ist dann schon tief rot.
Und danach hast du noch für gut 60km Sprit im Fass.
Die einfachste Art die Tankuhr zu mehr Mitarbeit zu bringen wäre wohl den Tankuhrgeber auszubauen und den Draht der den Schwimmer hält Richtung Bodenhalterung zu biegen. Dann zeigt die Tankuhr etwas mehr an und zeigt dann besser den Anfang des Roten Bereiches an.
Man kann es aber auch so lassen und sich des guten Gefühles erfreuen das man ja noch gut Saft hat für ein paar Kilometer mehr

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.11.2015, 12:03
Beitrag #5
RE: Tankuhr 1100 D
Da bin ich beruhigt, daß es mehreren so geht -also 400 km Reichweite sind wohl realistisch....

Danke Schild

andreashundanton, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 31.8.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.11.2015, 15:13
Beitrag #6
RE: Tankuhr 1100 D
(01.11.2015 12:03)andreashundanton schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Da bin ich beruhigt, daß es mehreren so geht -also 400 km Reichweite sind wohl realistisch....

Danke Schild

na ja 400km funktionieren aber nur mit ökologischer Dosierung des Gasgriff
ich geh gut von 300 plus etwas Reserve aus. Das wäre realistisch und bringt auch noch Spass.
Bei 400 würde ich eher mal die Vergasereinstellung nachschauen ob sie nicht doch arg zu mager läuft ;-)

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2015, 10:12
Beitrag #7
RE: Tankuhr 1100 D
400km hab ich noch nie mit einer Tankfüllung geschafft ...320 mögen imho bei homöopathischer Nutzung des Gasgriffs möglich sein ...

Die Umstellung auf Reserve erfolgt i. d. R. bei etwa 220-240km.

Aber, wie gesagt, das sind meine Erfahrungswerte.

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2015, 17:01
Beitrag #8
RE: Tankuhr 1100 D
400km.....😂😂😂😂😂. Ich hab es schon geschafft nach 158km das der Christbaum anfing zu blinken

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.11.2015, 11:26
Beitrag #9
RE: Tankuhr 1100 D
Wer regelmässig mit seiner Dicken unterwegs ist, der weiß doch wieviel Sie im Schnitt verbraucht. Also wo liegt denn das Problem? Ich habe auf das Schätzeisen sowie so nichts gegeben und bin nach Tageszähler gefahren.
Ist man forsch unterwegs gehts halt etwas früher an die Futterstelle.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.11.2015, 15:10
Beitrag #10
RE: Tankuhr 1100 D
(04.11.2015 17:01)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.400km.....😂😂😂😂😂. Ich hab es schon geschafft nach 158km das der Christbaum anfing zu blinken

Hättest Du mal vollgetankt... fliehen

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2015, 13:47
Beitrag #11
RE: Tankuhr 1100 D
Ich fahr viel lange strecken autobahn ziemlich sinnig und brauche selten mehr als 5,5 lieter. Tanke meistens bei ca. 400 km, habe auch schon mal 450 geschaft.

Lombokmike, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste