Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
20.06.2016, 13:36
Beitrag #1
ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Hier mal ein Auszug aus dem Vergleichstest zwischen
BMW R1200RS - Ducati Multistrada 1200S - KTM 1290 SuperDuke GT - Yamaha FJR 1300AE und Kawasaki ZZR 1400 Performance Sport 2016

Habe mal nur den Bereich, den die ZZR betrifft für Euch.
Wer gern alles lesen möchte, muss sich die Zeitschrift kaufen Chapeau

Zitat:Die Kawasaki ZZR 1400 – Performance Sport-Version.
Kargster Ausstattung steht der mächtigste Antrieb gegenüber. Japantypisch ein Reihenvierer, mit vollen 1441 Kubik. Grand Tourismo meint hier fast forward, schnell vorwärts.

Das lange und breite Spritfass der Kawasaki mit 22 Litern Volumen rangiert im Mittelfeld. Die 200-PSGranate hat Durst, nimmt sich schon im Rollmodus fünfeinhalb Liter.

Kraft und Kraftstoff:
Von nichts kommt nichts. Wieder rein in die nassen Handschuhe und die bei 11° C hochwillkommenen Heizgriffe angestellt. Außer auf der Kawa. Trotzdem behält ZZR-Pilot Peter seine gute Laune: „Da spürt man eben, dass man lebt.“ Gischt der überholten Autos nimmt auf dieser Spritz-Tour die Sicht. 1,83-Meter-Mann Peter genießt auf der ZZR viel Platz, muss sich aber falten und strecken: Weit weg liegen die Lenkerhälften, der bauchige Tank spreizt die Beine ziemlich. So wirkt die Sitzposition old-fashioned, entfernt vom Vorderrad. Dabei hat die lang gestreckt wirkende Kawasaki den kürzesten Radstand aller fünf Maschinen.
...
Zitat:Optische Täuschung. Trotz steilstem Lenkkopfwinkel bei kleinstem Nachlauf ist die 1400er perfekt auf Top-Geradeauslauf getrimmt. Ihre hochgewölbte Spoilerscheibe vom badischen Scheiben-Papst MRA ist Serie. Sie bläst den Fahrtwind dosiert in den Nacken. Jenseits von 200 schützt volles Abducken vor dem tosenden Orkan.
...
Zitat:Dem tief geduckten Nippon-Pfeil ZZR 1400 kann keiner Paroli bieten.
Bei sich öffnender freier Bahn wirkt es, als verlasse da gerade ein Projektil eine Abschussvorrichtung. Der hinterherfahrende Georg staunt, wie die unerschütterliche Kawa auch jenseits der 200 noch zornig schwarze Striche mit dem fast schmal wirkenden 190er-Hinterreifen zieht. Nicht zu fassen. Als wenn ein Nachbrenner zündete. Wenn man den Vierten voll ausdreht,
den einzigen Gang, der nicht in Leistung oder Drehzahl gekappt wurde, öffnet sich das Tor zu einer anderen Dimension.
...
Zitat:Die Nadeln der herrlich klassischen Rundinstrumente hören erst bei der 300erMarkierung und kurz vor der 11000erMarkierung auf, wild zu rotieren. Schub ohne Ende, die Welt wird zu einem schmalen Schlauch. ICE statt Regionalexpress! Sicher wie auf Schienen. Umgekehrt läuft der XXL­Vierzylinder der ZZR bereits bei tiefsten Drehzahlen herrlich rund, lässt
sich ab 1500 Umdrehungen im sechsten Gang klaglos ans Gas nehmen. Klingt dabei durchaus leise, aber herrlich dumpf und sonor aus den Akrapovic­Titantüten mit den vier Austrittsmündungen. Eine Ode an Kawasakis Kraft und Herrlichkeit.
...
Zitat:Richtig Druck herrscht im Kawa-Kessel!
Allem Irdischen entrückt, zündet die ZZR 1400 volle 203 PS und 161 Newtonmeter. Mit fettestem Drehmoment bereits unter 4000/min und steilstem Leistungsanstieg zwischen 6600 und 7600 Umdrehungen.
Wirklich „offen“ allerdings ist nur der hier wiedergegebene vierte Gang. Alle anderen Fahrstufen sind in Drehmomentabgabe oder Drehzahl begrenzt.
...
Zitat:Ein anderes Extrem verkörpert die Kawasaki ZZR 1400. Eine Rakete auf Rädern, gemacht fürs Leben auf der Überholspur. Das Erlebnis destillierter Beschleunigung erfordert Kompromisse im Alltag – und oft mal einen neuen Hinterreifen.

Motor
Klare Sache: Die Kawasaki holt Traumnoten! Mit 298 km/h Topspeed (wo man es mal darf), irrsinniger Beschleunigung (wer’s kann, ohne seine Kupplung zu ruinieren), rundestem Lauf im Drehzahlkeller, größten Drehzahlreserven und tollem Getriebe. Herz, was willst du mehr?
Sieger Motor: Kawasaki ZZR 1400 Sport Performance

Fahrwerk
In einer eigenen Galaxie rennt die ZZR geradeaus, steckt aber mit ihrem edlen Öhlins-TTX-Federbein selbst schlechte Straßen und einen Passagier bestens weg.

Sicherheit
Spürbar ist das Aufstellmoment der ZZR, verbesserungsfähig die Traktionskontrolle der Rakete auf Rädern.

Kosten
Expresszuschlag: Hohe Inspektions-/Unterhaltskosten kennzeichnen die Kawa.

5. Platz
Kawasaki ZZR 1400 Sport Performance
Die ZZR verschiebt Wahrnehmungen! Einmal im Leben sollte man dieses Motorrad durchbeschleunigt haben. Sein natürliches Habitat ist die Autobahn, und zwar solo auf kurzen Trips. Dafür sorgen geringe Zuladung und mangelnde Gepäckkapazität.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: ZZRPS
20.06.2016, 13:41
Beitrag #2
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Uuuuuh sehr cool, fliege heute Nacht in den Urlaub. Da muss ich ja noch los die Motorrad kaufen.

Feine Flug-Lektüre... Werde es jetzt nicht lesen klatschen
Danke für den Tipp ! 2 daumen hoch

joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2016, 16:53
Beitrag #3
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Letzter Platz trotz LobesHymnen?! Was dann wohl die anderen Kandidaten erst leisten.

rayzobel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: Eingeschränkter LeserGrün2015
25.06.2016, 17:32
Beitrag #4
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Ne zzr ist halt der donnervogel, oder wie die schreiben die rakete auf rädern.
Mann muss eben wissen was mann will, die anderen sind vielleicht “besser“ für den Alltag oder die Tour.
Aber wer hat den besten Motor? Genau, die nippon rakete.
Alles Geschmacksache
Ich liebe meine zzr, auch wenn es “nur“ die 12er ist

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2016, 11:26
Beitrag #5
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Ja – irgendwie alles gut – aber bei den anderen dann doch besser weil vor allem leichter im Gewicht & Handling und mit mehr Assistenz-Aufwand. Viel schlimmer ist der Vergleich in PS, da wird überhaupt kein einziger Aspekt pos. bewertet – selbst der Motor ist bei aller Kraft & Laufruhe nur langweilig, Schlupfregelung voll fragwürdig und zum Schluss die Frage – welcher Mensch braucht ein solches Moped überhaupt (noch)? Ziemlich doof – fand ich überhaupt nicht gut – aber Leute die am liebsten 200PS mit 200kg auf der Renne bewegen können für die ZZR keine Gefühle der Zuneigung entwickeln – vielleicht – oder so ........

Eimermann, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauShadow77777
29.06.2016, 11:31
Beitrag #6
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Jepp, über den Beitrag in der PS denke ich ziemlich ähnlich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2016, 15:19
Beitrag #7
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
(29.06.2016 11:31)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Jepp, über den Beitrag in der PS denke ich ziemlich ähnlich.

Ich hab ihn nicht gelesen, aber waren die nicht damals bei der Vorstellung voll des Lobes?

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2016, 20:23
Beitrag #8
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Also das die PSler so denken, ist doch klar... Die mögen nur Sportmopeds. Die Zeitschrift lese ich sonst nie, nur wegen des Tests habe ich sie mal gekauft. Ist mir sonst zu "sportlich" mit deren "coolen" Texten...

Mich würde mal interessieren, ob die Traktionskontrolle wirklich so schlecht ist. Hier habe ich nur Gutes gelesen... Ich selbst habe nicht die Fähigkeiten es zu testen. wink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2016, 20:28
Beitrag #9
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Also ich möchte jetzt zwar nicht den PS-Artikel direkt bestätigen, aber ich hatte schon so meine Erfahrungen mit der TC...
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaumotherbuana
29.06.2016, 20:51
Beitrag #10
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Hm, aber du hast ja was an der Software machen lassen. Naja, ich habe eh immer Stufe 2 der Traktionskontrolle... Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.11.2016, 18:14
Beitrag #11
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
(29.06.2016 20:28)Stealth schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten...., aber ich hatte schon so meine Erfahrungen mit der TC...
Ich auch. Ohne sie wäre ich schon mehrere Male im Graben gelandet.

Gruß
Dietmar
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.   Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_grauBluerace
18.01.2017, 16:03
Beitrag #12
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
(25.06.2016 16:53)rayzobel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Letzter Platz trotz LobesHymnen?! Was dann wohl die anderen Kandidaten erst leisten.

Nee, das muß man... irgendwie verstehen!

Ich versteh's auch nicht, aber Kawasaki ist in der sog. Fachzeitschrift "Das Motorrad" IMMER auf dem letzten Platz... IMMER!!

Ich würde mich riesig freuen wenn mir Jemand das Gegenteil beweisen könnte oder würde, aber seit meiner ersten Motorrad-Zeitung (1977) bis heute: In einem Vergleichstest, an dem eine Kawa beteiligt ist, macht die Kawa IMMER den letzten Platz und Honda IMMER den Ersten... Vorausgesetzt, es ist keine BMW an dem Test beteiligt!

Aber, das eine sog. Fachzeitung jahrzehntelanges "Kawasaki-bashing" betreibt, wird wohl eh Keinen Interessieren?;-)

Ulli_H, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.10.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2018, 09:36
Beitrag #13
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Ich denke auf alle Tests, Wertungen aus Zeitschriften, ADAC, Stiftung xy.....man kann da NIE wirklich aus den subjektiven Platzierungen etwas für sich selber schlussfolgern!

- erstens benötigt jeder etwas anderes zum Wohlfühlen.....

- zweitens sind all die Magazine, Institutionen NIEMALS unabhängig. Sie leben von Sponsoring, Werbung, Spenden, Beiträgen und das da am Ende immer der willigste bzw potenteste Gönner gewinnt leuchtet doch wohl jedem ein!?

Maximal zwischen den Zeilen lesen, eigene Anregungen mitnehmen ist möglich.

Immer oben bleiben! Hayabusa
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2018, 11:01
Beitrag #14
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
Auch wenn sich das auf eine zwei Jahre alte Aussage bezieht, scheint der Punkt ja zeitlos.

Vielleicht ist es kein Leistungsranking sondern einfach nur eine alphabetische Liste. ;-)

Juckt das wirklich jemanden? - Mich doch nur dann, wenn ich Lobeshymnen vertraute und später den Eindruck habe, mit Zitronen gehandelt zu haben.
Gut, wenn ich vielleicht noch ein schönes Aktienpaket habe und dadurch Absatzzahlen deutlich zurückgingen... .

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2018, 10:39
Beitrag #15
RE: ZZR1400PS in: MOTORRAD (Nr. 13) vom 10.06.2016
(23.10.2018 11:01)blacky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auch wenn sich das auf eine zwei Jahre alte Aussage bezieht, scheint der Punkt ja zeitlos.

Vielleicht ist es kein Leistungsranking sondern einfach nur eine alphabetische Liste. ;-)

Juckt das wirklich jemanden? - Mich doch nur dann, wenn ich Lobeshymnen vertraute und später den Eindruck habe, mit Zitronen gehandelt zu haben.
Gut, wenn ich vielleicht noch ein schönes Aktienpaket habe und dadurch Absatzzahlen deutlich zurückgingen... .

Hallo ZZR Fahrer
Ich hole Heute meine 2. ZZR1400PS die erste hatte ich 3 einhalb Jahre
mit 99400Km in Zahlung gegeben Bei 18000Km Lüfter und bei 30000 Km
Radlager v.defekt.Ein Super Motorrad das sollen die anderen Böcke erst einmal
nachmachen.

gruß Hartmut

Hartmut, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.11.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste