Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenfett am Schalthbel?
20.07.2016, 18:09
Beitrag #1
Kettenfett am Schalthbel?
Hallo Gemeinde, ich hätte da mal eine Frage!

Wenn ich zu viel Fett bei diesen Temperaturen (32 Grad und mehr) auf der Kette habe, kann es dann sein, dass sich dieses am Schalthebel und Eingang zum Getriebe, sowie an den Enden der Überlaufschläuche und der da unten befindlichen Verkleidung absetzt!

Hatte gestern nach kurzem Parkstopp zwei kleine schwarze Flecken unter dem Motorrad. Weiterhin hatte ich die oben beschriebene Sauerei! Für Öl war es aber viel zu klebrig und zäh!

Maschine war vor 800 km beim Händler für 12.000er Inspektion und läuft normal!

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Gruß Magisthan

Magisthan, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.8.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2016, 22:20
Beitrag #2
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Jo, habe ich auch. Kannst auch diese PTFE Schmierungen nehmen, da haste das nicht. Jedoch klappert es dann an der Kette oder es fängt an zu quietschen... wenn die sogenannte "Schmierung" abnimmt.

Ich putze da lieber und habe eine sichere Schmierung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMagisthan
20.07.2016, 23:40
Beitrag #3
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Ich sach nur: Kettenöler :D

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMagisthan
21.07.2016, 09:29
Beitrag #4
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Aber natürlich kann das sein. Da unsere 14'er keine weitere Umlenkung zum Schalthebel hat, ist dieser eben sehr nah am Geschehen.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauMagisthan
01.02.2017, 02:30
Beitrag #5
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Hi Boris,

aber nur wenn Du von Schattertriesch nach Außen fährst. ;-)

Das ist bei der 1400er so. Dann fahr mal durch einen ordentlichen Regen, dann ist das Gehäuse wieder sauber, Deine Stiefel gut geschmiert, der ESD, Verkleidungsteile, Rahmen, ... fangen den Rest auf.

registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste