Kettenfett am Schalthbel?
|
20.07.2016, 18:09
|
|||
|
|||
Kettenfett am Schalthbel?
Hallo Gemeinde, ich hätte da mal eine Frage!
Wenn ich zu viel Fett bei diesen Temperaturen (32 Grad und mehr) auf der Kette habe, kann es dann sein, dass sich dieses am Schalthebel und Eingang zum Getriebe, sowie an den Enden der Überlaufschläuche und der da unten befindlichen Verkleidung absetzt! Hatte gestern nach kurzem Parkstopp zwei kleine schwarze Flecken unter dem Motorrad. Weiterhin hatte ich die oben beschriebene Sauerei! Für Öl war es aber viel zu klebrig und zäh! Maschine war vor 800 km beim Händler für 12.000er Inspektion und läuft normal! Vielen Dank schon mal im Voraus, Gruß Magisthan |
|||
20.07.2016, 22:20
|
|||
|
|||
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Jo, habe ich auch. Kannst auch diese PTFE Schmierungen nehmen, da haste das nicht. Jedoch klappert es dann an der Kette oder es fängt an zu quietschen... wenn die sogenannte "Schmierung" abnimmt.
Ich putze da lieber und habe eine sichere Schmierung. |
|||
|
20.07.2016, 23:40
|
|||
|
|||
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Ich sach nur: Kettenöler
![]() |
|||
|
21.07.2016, 09:29
|
|||
|
|||
RE: Kettenfett am Schalthbel? | |||
|
01.02.2017, 02:30
|
|||
|
|||
RE: Kettenfett am Schalthbel?
Hi Boris,
aber nur wenn Du von Schattertriesch nach Außen fährst. ![]() Das ist bei der 1400er so. Dann fahr mal durch einen ordentlichen Regen, dann ist das Gehäuse wieder sauber, Deine Stiefel gut geschmiert, der ESD, Verkleidungsteile, Rahmen, ... fangen den Rest auf. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste